Schieder-Schwalenberg. Wäre es nach infinity-Chef Benjamin Krentz gegangen, dann wäre der neue Wohnmobilpark am Schiedersee längst fertig. Doch es sollte anders kommen.
Nachdem 2022 die ersten Pläne mit einem Platz unterhalb des Wohngebietes Lange Äckern vorgestellt worden waren, hatte ein Lärmgutachten diese Anfang 2023 zunichte gemacht.
Dann entstand die Idee, den Platz deutlich weiter von der Wohnbebauung entfernt auf die andere Seite des Freizeitzentrums zu bauen. Doch dafür müssen der Flächennutzungs- und der Bebauungsplan geändert werden. Um das zu realisieren, muss zunächst einmal ein Umweltverträglichkeitsgutachten her - das kostet Zeit.
Und wenn das aufwendige Verfahren schon einmal in Gang kommt, sollen auch die Weichen für die nächsten Jahrzehnte zur Nutzung des Areals gestellt werden. Dazu wird Krentz am Dienstagabend um 19 Uhr im just sanierten Festsaal im ehemaligen Seglerheim am Schiedersee seinen Masterplan vorstellen. "Das wird aber erst mal eine grobe Skizze sein", sagt Bürgermeister Jörg Bierwirth dazu. "Detaillierte Planungen sollen später in einer Bürgerversammlung vorgestellt werden, zu der noch gesondert eingeladen wird."