Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Schiedersee Schieder-Schwalenberg

Aktuelle News und Informationen zum Schiedersee in Schieder-Schwalenberg finden Sie auf dieser Themenseite.

 

 

Marc Beckmeier genießt die Spaziergänge mit Hund "Happy" an der Staumauer am Schiedersee. Dort komme er zur Ruhe, sagt der 48-Jährige. - Michaela Weiße
Kommunwahl 2025

Marc Beckmeier sieht in seiner Heimatstadt Schieder-Schwalenberg viel Potenzial

Die Staumauer am Schiedersee ist der Lieblingsplatz des CDU-Bürgermeisterkandidaten. Dort hat die LZ mit dem 48-Jährigen über seine Motivation, seine Pläne und weitere Themen gesprochen. Mit dabei: Hund „Happy“.

Drachenbootrennen leben von der Teamleistung. - Rudi Rudolph
Freizeitspaß

Viele Fotos: Drachenboot-Regatta lockt Hunderte nach Schieder-Schwalenberg

Drachenboot-Mannschaften beweisen auf dem Schiedersee Teamgeist. Jedes Team hatte drei Qualifikationsläufe, deren Zeiten addiert wurden, danach wurden sie in zwei Klassen eingeteilt. In der Premiumklasse siegten schließlich „Die Drachenflinten“, in der etwas schnelleren Masterklasse „Optimus Time“.

Euphorie pur am Start zum ersten Warrior Hike 2022. Im kommenden Jahr findet das Wanderevent zum dritten Mal in Lippe statt. - Swen Horstmann
Extremwanderung

Datum für den Warrior Hike 2026 in Ostlippe steht

Im April findet das Wanderevent zum dritten Mal in Lippe statt. Start und Ziel sind diesmal am selben Ort, teilen die Veranstalter mit.

Auch in diesem Jahr kämpfen die Teams in den Drachenbooten um den Sieg auf dem Schiedersee. - Archivfoto: Raphael Bartling
Regatta

Die Drachenboote stechen in den Schiedersee

Noch sind Anmeldungen möglich: Am Samstag, 30. August, kämpfen die Teams bei der Drachenboot-Regatta auf dem Schiedersee um den Sieg.

Tausende haben das Höhenfeuerwerk am Schiedersee bestaunt. - Nicole Ellerbrake
Event-Wochenende

Schiedersee in Flammen: Mehr als 3000 Besucher erleben besonderes Spektakel - viele Fotos

Spektakuläre Feuershows, spannende Zauberstücke und ein atemberaubendes Höhenfeuerwerk: So gut war Schiedersee in Flammen.

Melanie und Christian Stohlmann (von links) und Alex Thiel feiern am Schiedersee. - Nicole Ellerbrake
Party

Das sind die besten Bilder vom „HOSSA! Mallorca am See“ 2025 in Schieder-Schwalenberg

Am Freitagabend wurde der Schiedersee zur Partyzone.

Am Samstag, 12. Juli, erstrahlt der Abendhimmel über dem Schiedersee wieder in leuchtenden Farben. - Nicole Ellerbrake
Eventwochenende

Sommer-Highlights am See: Von „Schiedersee in Flammen“ zur Mallorca-Party

Feuershows, Streetfood und Musik: Besucher erwartet ein ganzes Wochenende voller Highlights. Von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. Juli, gibt es am Schiedersee ein buntes Programm für Partygäste, Familien und Feuerwerk-Fans.

Die Straße "Am Staudamm" wird gesperrt. - Symbolbild: Pixabay
Sperrung

Baustelle am Schiedersee: Straße am „Am Staudamm“ drei Wochen lang gesperrt

Für Fußgänger und Radfahrer ist ein Ersatzweg an der Straße eingerichtet.

Rund 500 Audis aller Typen und jeden Alters waren am Samstag am Schiedersee zu bestaunen. - Rudi Rudolph
Autoschau

Ringe, die verbinden: Audifans treffen sich am Schiedersee

Hunderte von Audi-Fahrern präsentieren ihre Modelle beim achten Treffen am Kronenbruch.

Nass wird man beim 4-D-Emmer-River-Rafting nur von innen, denn wer sich auf einen der Simulationssessel traut und die Brille aufsetzt wie hier Betreiber Benjamin Krentz, der kann schon mal ins Schwitzen kommen. - Marianne Schwarzer
Freizeitvergnügen

Warum am Schiedersee demnächst alles Kopf steht und der Gleichgewichtssinn in Gefahr gerät

Vorsicht, Klodeckel von oben: Am Schiedersee geht es demnächst ziemlich verrückt zu. Benjamin Krentz, Betreiber des Erholungszentrums am Südufer, hat noch eine Menge vor, was nicht so richtig in die Spur zu passen scheint. Sein Ziel: „Der Freizeitpark Funtastico soll noch attraktiver werden.“ Allerdings gibt es ein paar Hürden für die ehrgeizigen Pläne. Die wirtschaftliche Gesamtentwicklung spielt hier auch noch eine gewichtige Rolle.

Das kann noch dauern: Bevor der Bebauungsplan für das Südufer am Schiedersee entgültig verabschiedet werden kann, folgt jetzt noch eine zweite Runde der öffentlichen Auslegung. - Knut Schwarzer
Freizeitzentrum Kronenbruch

Warum es bei Planungen am Schiedersee immer noch hakt

Wenn Benjamin Krentz, Betreiber des Erholungszentrums am Schiedersee, eins gelernt hat, dann das: Um neue Projekte umzusetzen, braucht man manchmal extrem viel Geduld. Vor zwei Jahren hat er schon eine Bebauungsplanänderung beantragt, um seinen großen Plan von der Umgestaltung des Freizeitzentrums am Südufer in Schieder in die Tat umzusetzen. Gefühlt ist er da nur wenig weiter, und das hat Gründe.

Eine Fahrbahn auf dem Staudamm in Glashütte ist auf der Seeseite gesperrt, um Radfahrer und Fußgänger sicher über die Emmer zu bringen. Denn im Bereich des Radweges und des Fußgängerweges muss die Brückenplatte neu abgedichtet werden, damit das Staubauwerk keinen Schaden nimmt.?Foto: Marianne Schwarzer - Marianne Schwarzer
Sanierungsarbeiten

Warum Stalaktiten unter der Decke am Schiederaner Staudamm gewachsen sind

Zurzeit ist eine Fahrspur auf dem Staudamm am Schiedersee in Glashütte gesperrt. Die Schäden an der Brückenplatte sind schon länger bekannt, jetzt müssen sie behoben werden.

Der Verkehr auf der Brücke wird mit einer Baustellenampel geregelt. - Symbolbild: Pixabay
Bauarbeiten

Brücke in Schieder-Schwalenberg wird saniert

Der Kreis Lippe führt Arbeiten an der Brückenplatte durch. Diese dauern voraussichtlich bis Mitte Juli.

Rund um den Schiedersee gibt es ein vielfältiges Freizeitangebot. So bietet beispielsweise das "Funtastico" verschiedene Attraktionen für Kinder und der Stausee lädt zum Tretbootfahren ein. - Michaela Weiße
Tourismus

Eine Reise, zwei Welten: Storytelling soll mehr Besucher nach Schieder-Schwalenberg locken

Schieder steht für Freizeitaktivitäten rund um den Schiedersee, Schwalenberg für Kunst und Kultur. In Sachen Marketing haben beide Ortsteile bisher ihr eigenes Süppchen gekocht. Das soll sich nun ändern. Die Gegensätze spielen dabei die zentrale Rolle.

Die Pläne für eine Adventure-Golf-Anlage in Schieder hat die VErwaltung wegen zu hoher Kosten verworfen. - Symbolbild: Pixabay
Freizeitangebot

Die Pläne für eine Adventure-Golf-Anlage in Schieder liegen auf Eis

Der Schiedersee und der Schlosspark sollten durch eine Freizeitaktivität miteinander verbunden werden. Nachdem schon eine Leader-Förderung gesichert werden konnte, wird es nun doch kein Abenteuer-Golf geben. Die Verwaltung musste die Notbremse ziehen.

Die Tretboote sind wieder ausleihbar, und das Schiff fährt auch dieses Jahr über den Schiedersee. - Nina Schroeder
Freizeit und Ausflug

Saisonstart: Darauf dürfen sich Besucher am Schiedersee freuen

Auch wenn noch ein wenig gebaut wird, laden Freizeitpark und See zu einem Besuch ein. Zudem locken weitere Highlights.

Hobbyfilmer Stefan Hilkemeier aus Schieder-Schwalenberg ist mit seinen Aufnahmen vom Schiedersee bekannt worden. - Michaela Weiße
Großes TV-Vorbild

„Dschungelcamp light“: Schieder-Schwalenberger sendet 48 Stunden aus dem Wald

Der mit seinen Aufnahmen vom Schiedersee bekannte Youtube Stefan Hilkemeier macht mit einem neuen Format auf sich aufmerksam. In einem Privatwald bei Bellersen stellen sich sechs Teilnehmer zwei Tage lang ihren Aufgaben.

So ähnlich wie hier in Bodenwerder könnten die Bahnen aussehen, die der Verwaltung an diversen Stationen am Schiedersee und im Schlosspark vorschweben. - Swen Horstmann
Trendsport

Abenteuer-Golf soll mehr Menschen an den Schiedersee locken

Fliegende Scheiben, die in Drahtkörben landen: Die Idee mit dem Disc-Golf im Kurpark und am Schiedersee hat in den Augen der Münsteraner Denkmalschützer keine Gnade gefunden. Doch jetzt ist die Verwaltung auf eine andere, noch abenteuerlichere Idee verfallen, und das im Wortsinn.

Die "Aerzen Delta Crew" hat das Drachenbootrennen am Wochenende für sich entscheiden können. - Infinity Events
Drachenbootrennen

Regatta auf dem Schiedersee: Die „Aerzen Delta Crew“ ist die Schnellste unter den Drachen

Bei bestem Ruderwetter sind die Drachenboote auf dem Schiedersee unterwegs. Das Event besticht durch kreative Namen und stärkt das Teamgefühl.

Autokino in malerischer Umgebung: Das Freiluftvergnügen am Schiedersee hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zum Publikumsmagneten entwickelt, darum gibt es nun eine Neuauflage. - infinity events
Freizeitvergnügen

Autokino am Schiedersee geht los - das ist das Programm

Romantisch und besonders: Im privaten Raum und doch mit vielen anderen zusammen, ohne dass das Rascheln des Nachbarn in der Weingummitüte nebenan stören muss, dazu lädt das Autokino ein. Und nun geht es am Schiedersee wieder los.

Hier die Straße vom Braunenkampsweg aus zu queren, ist bei der starken Befahrung der Hainbergstraße nicht ungefährlich. Der Kreis will jetzt hier Abhilfe schaffen, eine Querungshilfe bauen und die Radwegelücke Richtung Regelweg schließen. - Marianne Schwarzer
Radverkehr

Kreis will die Lücke nach Glashütte schließen

Zwischen Schieder und Glashütte leben Radfahrer an manchen Tagen gefährlich. Die Kreisstraße 74 ist mittlerweile extrem bei Autofahrern beliebt. Doch bald soll es mehr Sicherheit geben - allerdings temporär zu einem hohen Preis für alle.

Engagierte Tuner zeigten am Schiedersee, wie außergewöhnlich Fahrzeuge aufbereitet werden können. - Rudi Rudolph
Autofestival

Geballte PS-Power am Schiedersee

„Tief am See“ zeigt eine Schau der Ausnahmefahrzeuge. Tausende Besucher bestaunen, mit welchem Geschick und Aufwand die Bastler ihre Fahrzeuge hochgetunt haben. Und das reicht vom PS Monster bis zum braven Jetta.

Liebhaber besonderer Fahrzeuge werden sich am Samstagnachmittag am Schiedersee tummeln. Es gibt allerhand Schätze aus Chrom und Blech zu sehen. - Niklas Sonnenberg
Autoschau

Tief am Schiedersee: Nostalgie und Motorsport

Nichts für Poser, aber ein toller Magnet für Liebhaber tiefergelegter Autos: Am Samstag, 10. August, warten Schmuckstücke am Ufer.

Schiedersee in Flammen - Nicole Ellerbrake
Schiedersee in Flammen

Feuerspucker und Funken am Himmel - viele Bilder vom Highlight am Schiedersee

Das präzise von Feuerwerkkünstlern choreografierte Spektakel am Himmel über dem See lässt die Menge raunen und jubeln.

Schiedersee in Flammen - Nicole Ellerbrake
Festival mal anders

„Schiedersee in Flammen“ begeistert 4000 Menschen mit großem Feuerwerk

Das Festivalgelände zum „Schiedersee in Flammen“ ist dieses Jahr anders als üblich. 4000 Besucherinnen und Besucher lassen sich das Programm nicht entgehen. Für Langeweile ist am Samstagabend keine Zeit.