Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

So wird Reinhold Mennecke aus Schieder zum Überraschungsgast von Gerhard Schröder

Silke Buhrmester

  • 10
Nachträgliche Gratulation zum 80. und ein Geschenk aus der Heimat: Reinhold Mennecke überreicht Gerhard Schröder seine Erfindung, die Kofferschlange. - © Reinhold Mennecke
Nachträgliche Gratulation zum 80. und ein Geschenk aus der Heimat: Reinhold Mennecke überreicht Gerhard Schröder seine Erfindung, die Kofferschlange. (© Reinhold Mennecke)

Schieder-Schwalenberg/Hannover. Er schafft es immer wieder, zu überraschen. Jetzt hat Reinhold Mennecke, ehemaliger Gastronom aus Blomberg und Schieder, den nächsten Coup gelandet: Nach einem Termin beim NDR in Hannover klopfte er einfach mal bei Altkanzler Gerhard Schröder an die Tür. Er wurde eingelassen, gratulierte dem gebürtigen Lipper noch nachträglich zum 80. und überreichte ihm seine neueste Erfindung, die Kofferschlange.

NDR-Aufzeichnung

Wie heißt es doch so schön? Dreist gewinnt. Oder, positiv ausgedrückt: Einfach mal machen. Mennecke ist bekannt dafür, dass er gerne Promis trifft. Dafür geht er immer wieder ungewöhnliche Wege. Diesmal kam er mit „Erfinderkönig“ Karl-Heinz Bilz aus dem NDR-Landesfunkhaus in Hannover, wo er einen Beitrag für die „Plattenkiste“ über seine Kofferschlange aufgezeichnet hatte – eine Vorrichtung mit zwei Plastikgriffen und einem elastischen Band, mit der sich allerlei Zusatzgepäck am Griff eines Rollkoffers festklemmen lässt.

Da sei ihm die spontane Idee gekommen, mal in der Stadtvilla von Gerhard Schröder anzuschellen. Erst mal musste die Adresse gefunden werden: „Ich hatte von der Front seines Hauses ein Bild im Internet gesehen. Aber alte Villen in dem Stil gibt es dort sehr viele.“ Doch dann - Volltreffer! Die beiden Überraschungsgäste parkten einfach vor Schröders Einfahrt und fragten eine Frau, die gerade den Müll herausbrachte, ob denn der Gerhard wohl zu Hause sei.

„Wer sind Sie denn?“, habe die Frau wissen wollen. Mennecke überreichte eine Visitenkarte: “Ich gab ihr meine Karte und sagte, dass ich ihn von früher kenne. Ich bin gerade in Hannover und würde ihm gerne zum 80. Geburtstag noch gratulieren und meine Erfindung, die Kofferschlange, und ein Buch vom Präsidenten des Deutschen Erfinder Vereins überreichen“, berichtet Mennecke.

Herzliche Begrüßung

War es das Geschenk oder die Neugierde auf die unerwarteten Gratulanten? Der „Türöffner“ wird wohl das Geheimnis des Altkanzlers bleiben. Jedenfalls wurden die beiden Besucher vorgelassen: „Es war eine unwahrscheinlich herzliche Begrüßung. Wir sprachen über Mossenberg. Über seinen Besuch in Blomberg mit dem französischen Präsidenten Chirac. Und seinen Besuch in Talle, wo ich ihm die Flasche mit Logo von der kleinsten Kneipe der Welt überreicht hatte“, erzählt Mennecke.

Lipper trifft Lipper: Zu einem Spontanbesuch bei Altkanzler Gerhard Schröder entschied sich Reinhold Mennecke (links) während eines Termins in Hannover. Und Schröder, gebürtiger Lipper, empfing Mennecke und Karl Heinz Bilz, Präsident des Deutschen Erfinder Vereins. - © Reinhold Mennecke
Lipper trifft Lipper: Zu einem Spontanbesuch bei Altkanzler Gerhard Schröder entschied sich Reinhold Mennecke (links) während eines Termins in Hannover. Und Schröder, gebürtiger Lipper, empfing Mennecke und Karl Heinz Bilz, Präsident des Deutschen Erfinder Vereins. (© Reinhold Mennecke)

Damals habe er auch ein Foto mit Schröder gemacht: „Viele haben mich schon gefragt, warum ich das jetzt nicht abhänge – aber ich habe gesagt, warum denn?“, erklärt Mennecke, dass er die aktuell umstrittene Putin- und Russlandnähe Schröders entspannt sieht.

Schröder habe ihnen das ganze Haus gezeigt, man habe viel gelacht. Und was hielt er von dem Geschenk zum 80., der Kofferschlange? Die könne er gut gebrauchen, er reise ja viel, habe er gesagt. Vielleicht führt eine der nächsten Reisen ja mal wieder in die lippische Heimat: „Ich habe ihn zum Pommes Boss eingeladen. Anschließend Absacker bei uns im Garten. Das wollen wir jetzt planen. Und ich versprach ihm, bis dahin noch Fotos zu schicken.“

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo