Schieder-Schwalenberg. Rund 400 Audi-Liebhaber hatten sich Ende Mai auf den Weg zum Schiedersee gemacht, um ihre Autos zu präsentieren und sich mit anderen Autofans auszutauschen. „Nebenbei wurde von den Veranstaltern, den Audi-Freunden Schiedersee, Geld für den guten Zweck gesammelt“, heißt es in einer Pressemitteilung. Dabei seien über 4000 Euro zusammen gekommen - die gehen jetzt an das SOS-Kinderdorf Lippe.
„Jedes Jahr steigt die Zahl der Anmeldungen, das freut uns sehr“, wird einer der Organisatoren, Karsten Burmann, zitiert. Eines der Highlights sei die Tombola mit knapp 1100 Preisen. „Die dazugehörigen Lose wurden in kleinteiliger Arbeit selbst angefertigt, gedruckt und zusammengerollt“, heißt es weiter.
Am Losstand seien auch Anton Schuff und Laura Hesse vom SOS-Kinderdorf Lippe anzutreffen gewesen. Die gemeinnützige Einrichtung dürfe sich in diesem Jahr auf die gesamten Einnahmen der Tombola als Spende freuen und sei persönlich vor Ort, um zu informieren und mögliche Fragen zu beantworten. „Wir spenden jedes Jahr die Einnahmen. Dafür tragen wir privat alle anfallenden Kosten selbst, sodass wirklich die Einnahmen und nicht nur der Gewinn einem sozialen Zweck zugutekommen“, sagt Burmann.
Am Ende des Tages dann der Kassensturz: 4237 Euro seien aus Tombola-Einnahmen und weiteren Spenden innerhalb von nur fünf Stunden zusammengekommen. „Ein Rekordergebnis“, heißt es. „Wir freuen uns riesig. Eine solche Summe ist eine großartige Unterstützung für unsere Kinder und kann genau dort eingesetzt werden, wo wir Förderungen brauchen oder individuelle Ausgaben anstehen,“ wird Mitarbeiterin Laura Hesse vom SOS-Kinderdorf Lippe, zitiert. Auch 2025 werde es ein Audi-Treffen geben, dann dürfe sich eine andere Institution über die Spenden freuen.