Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Stipendium

Offenes Atelier in Schwalenberg: Kunst zwischen Malerei und Virtual Reality

Schieder-Schwalenberg. Farbenfrohe Malerei trifft digitale Zukunft: Die südkoreanische Künstlerin Eunjeong Kim, derzeit Stipendiatin im Künstlerhaus Schwalenberg, lädt am Sonntag, 27. Juli, von 13 bis 18 Uhr zu einem offenen Ateliernachmittag ein. Interessierte Besucher können erleben, wie analoge Malerei mit virtueller Realität verschmilzt – ein Kunstzugang, der alle Sinne anspricht.

Bekannt wurde Eunjeong Kim für ihre ungewöhnlichen, oft großformatigen, abstrakten Gemälde in leuchtenden Farben. Doch hinter der Oberfläche steckt mehr: Ihre Werke entstehen an der Schnittstelle von klassischer Malerei und moderner Technologie. Durch den Einsatz von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) erweitert sie ihre Bilder zu immersiven, begehbaren Räumen.

Spiel mit Wahrnehmung und Raumgefühl

„Ich möchte mit meinen Arbeiten neue Bildräume schaffen, die man nicht nur betrachten, sondern betreten kann“, wird die Künstlerin in einer Pressemitteilung zitiert. Bildobjekte lösen sich scheinbar von der Leinwand, schweben im Raum, verändern sich im Blick durch digitale Geräte – ein faszinierendes Spiel mit Wahrnehmung und Raumgefühl.

Das Stipendium des Landesverbandes Lippe ermöglicht der Künstlerin von Mai bis Oktober 2025 einen Aufenthalt in Schwalenberg. Neben dem offenen Atelier am 27. Juli wird es zum Ende der Residenz eine Abschlussausstellung geben. Diese ist vom 28. September bis 2. November im Robert-Koepke-Haus in Schieder-Schwalenberg zu sehen.

Der Eintritt zum offenen Atelier ist frei. Veranstaltungsort ist das Künstlerhaus Schwalenberg, Papenwinkel 10, Dachgeschoss.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.