Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Stadtradeln: Schlänger radeln sich an die Spitze des Kreises

veröffentlicht

  • 0
Zufrieden mit dem Ergebnis: Klimaschutzmanager Henning Schwarze, die VfL-Turner Frank Jablonski, Martin Winter, und Wilfried Deppe, Vera Rolf von der Kita Gartenstraße, Christian Schilken (Rad-Fahr-Gemeinschaft im MSC Schlangen), Justin Peter und Jörg Umlauf (Egge-Fohlen `93) sowie Bürgermeister Marcus Püster (von links). - © Gemeinde Schlangen
Zufrieden mit dem Ergebnis: Klimaschutzmanager Henning Schwarze, die VfL-Turner Frank Jablonski, Martin Winter, und Wilfried Deppe, Vera Rolf von der Kita Gartenstraße, Christian Schilken (Rad-Fahr-Gemeinschaft im MSC Schlangen), Justin Peter und Jörg Umlauf (Egge-Fohlen `93) sowie Bürgermeister Marcus Püster (von links). (© Gemeinde Schlangen)

Schlangen. Die Gemeinde Schlangen hat die Sieger des Wettbewerbs Stadtradeln ausgezeichnet. In der Einzelwertung belegte Martin Winter mit 2003 gefahrenen Kilometern Rang eins. Auf den Plätzen folgten Frank Jablonski (1601 Kilometer) und Petra Jeß (1151 Kilometer). Alle drei freuten sich laut Pressemitteilung der Gemeinde über Ehrenurkunden und VIP-Tagestickets für die Westfalen-Therme.

In der Teamwertung belegte die "Rad-Fahr-Gemeinschaft" im MSC Schlangen mit 11.151 Kilometern den ersten Platz und erhielt dafür einen Gutschein für eine Ferienwohnung für zehn Personen im „Naturfreundehaus in der Schnat“ in Feldrom. Den zweiten Platz sicherten sich die "Egge-Fohlen `93" mit 9398 Kilometern vor den Turnern des VfL Schlangen, die 4812 Kilometer zurückgelegt hatten.

Grundschule Schlangen mit vielen Radlern

Bei den Teams mit den meisten Radlerinnen und Radlern übernahm die Grundschule Schlangen die Pole-Position vor der Kita Gartenstraße und der "Rad-Fahr-Gemeinschaft" im MSC. Über den unter allen Teilnehmern verlosten Hauptpreis - ein E-Bike - freute sich Stefanie Wendt.

Auch beim Kreis Lippe findet das Ergebnis in Schlangen Anerkennung: „Schlangen belegt mit 5,93 Kilometern pro Einwohner erstmals die Spitze im kreisweiten Ranking. Ein Beweis, dass kommunaler Klimaschutz Wirkung zeigt“, sagt Dennis Hetmann, Mobilitätsmanager beim Kreis Lippe.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.