Schlangen. Die Gemeinde Schlangen hat die gemeindeeigenen Bäume wieder für kostenfreies Obst-Pflücken freigegeben. Apfel, Birne und Co. dürfen ab sofort wieder kostenfrei gepflückt werden. „Diese im vergangenen Jahr eingeführte Initiative zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit, die Gemeinschaftsbildung und den Zugang zu frischen, gesunden Lebensmitteln in der Naturpark-Kommune Schlangen zu fördern“, schreibt die Gemeinde.
Die Bürgerinnen und Bürger könnten an verschiedenen Standorten in den Genuss einer Vielzahl von Obstsorten kommen, darunter Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen und mehr. Die Obstbäume befinden sich im Dedinghauser-, Bohms- und Schafkampweg, im Emkental, sowie auf den Streuobstwiesen „An den Knickwiesen“.
„Die genauen Standorte der gemeindeeigenen Obstbäume werden mit einem blauen Band gekennzeichnet. Zusätzlich weisen Schilder mit der Aufschrift "Pflück-Baum" auf die Bäume hin, die zur Ernte freigegeben sind“ so Bürgermeister Marcus Püster. „Alle die von dem Angebot Gebrauch machen werden gebeten, sorgsam bei der Ernte vorzugehen. Gepflückt werden darf nur für den eigenen Bedarf und die sensiblen Streuobstwiesen dürfen auch nicht befahren werden“, ergänzt Klimaschutzmanager Henning Schwarze.
Schlänger seien herzlich eingeladen, von dieser Gelegenheit Gebrauch zu machen und sich an der Pflege und Ernte „der wertvollen Obstressourcen“ zu beteiligen.