Hövelhof. Drei Tage nach Beginn des neuen Schuljahres müssen in Hövelhof zwei Grundschulklassen am Montag schon wieder zu Hause bleiben. Wie Bürgermeister Michael Berens (CDU) am Freitagabend mitteilt, hätten sich zwei Kinder der Klassen 3b und 3d der Kirchschule in den vergangenen zwei Tagen "auf engem Wohnraum mit zwei Corona-Infizierten" befunden. Noch ist unklar, ob sich die Kinder dort ebenfalls infiziert und das Virus möglicherweise sogar unfreiwillig weitergegeben haben.
Die Testung der Kinder, die beide aus der gleichen Familie stammen, könne jedoch erst am Montag erfolgen, schreibt Berens. Die Testergebnisse sollen schon Montagabend vorliegen.
Die Gemeinde sehe sich als Schulträger zur Maßnahme der Klassenschließungen gezwungen, da die Grundschüler in den Klassenräumen keine Masken tragen müssten.
Die Kinder besuchten in dieser Woche nach Unterrichtsschluss auch die OGS für Drittklässler. Daher wird dieser Bereich laut Berens am Montag ebenfalls nicht geöffnet. Weitere Entscheidungen werde der Krisenstab in Zusammenarbeit mit der Schulleitung am Samstag treffen.
Die Beschlüsse seien in Rücksprache mit dem Krisenstabsarzt der Sennegemeinde, Georg Schneider, getroffen worden. Er hatte in seiner Praxis kurz nach Ausbruch der Pandemie im Kreis Paderborn eines der ersten lokalen Testcenter außerhalb der Paderborner Alanbrooke-Kaserne angeboten.
Hövelhof hatte im März einen Tag vor allen anderen Kommunen des Kreises Schulen und Kindergärten geschlossen, da sich die Mitarbeiterin einer Arztpraxis mit dem Virus angesteckt hatte.