So geht NRW mit künstlicher Intelligenz in Schulen um

Wie sollen Schulen auf die Fähigkeiten künstlicher Intelligenz reagieren? Ein zentrales Medienfach greift aus Sicht von Ministerin Dorothee Feller zu kurz.

Florian Pfitzner

  • 0
"Medienkompetenz ist mehr als nur ein Schulfach", sagt Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU). - © picture alliance/dpa | Federico Gambarini
"Medienkompetenz ist mehr als nur ein Schulfach", sagt Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU). (© picture alliance/dpa | Federico Gambarini)

Wie sollen Schulen auf die Fähigkeiten künstlicher Intelligenz reagieren? Ein zentrales Medienfach greift aus Sicht von Ministerin Dorothee Feller zu kurz.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.