"Organisatorische Meisterleistung"
Von einem positiven Erlebnis berichtet auch der Bielefelder Wolfgang Ohse. Seine 92-jährige Tante Gertrud Ohse hatte montags um 9.30 Uhr einen Termin zur Routine-Untersuchung beim HNO-Arzt Karsten Schweppe in Schildesche. "Mein Blick ins Wartezimmer machte mir wenig Mut auf eine zügige Abwicklung. Es war proppevoll." Und dann die Überraschung: "Um 9.32 Uhr wurden wir ins Behandlungszimmer gebeten, fünf Minuten später waren wir wieder draußen – eine organisatorische Meisterleistung."
Auch Marita Schapeit aus Bielefeld kann nur Positives berichten: Sowohl bei ihrem Hausarzt Dr. Trüggelmann als auch bei Zahnarzt Dr. Ruschhaupt habe sie – wenn sie einen Termin hat – noch nie warten müssen. "Die Praxen sind sehr gut organisiert, die Mitarbeiter immer freundlich und zuvorkommend."
Weitere Zuschriften unserer Leser:
Ira Finke: Zum Glück bin ich nicht sehr häufig krank und habe deshalb auch keinen Hausarzt. Bei der derzeitigen Erkältungswelle hatte aber auch mich in der letzten Woche eine fiebrige Erkältung erwischt, sodass ich eine Krankschreibung benötigte. Der erste Allgemeinmediziner in meiner Nähe nahm schon einmal gar keine neuen Patienten mehr an, als ich mich telefonisch erkundigte, ob ich mit akuter Erkältung vorbeikommen könne.
Dafür hatte ich beim zweiten - dem Hausarzt meiner Nachbarin - wesentlich mehr Erfolg. In der Gemeinschaftspraxis wurde mir am Telefon nicht nur ausgesprochen freundlich erklärt, wie ich die Praxis mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen könne, sondern ich erhielt auch noch den Hinweis, lieber erst "ab halb elf" zu kommen, da es momentan sehr voll sei. Es waren zwar auch noch zu der genannten Zeit sehr viele Patienten im Wartezimmer, aber das muss man in diesen Tagen meiner Meinung nach auch einkalkulieren.
Ich habe ca. 90 Minuten gewartet und während dessen ein wenig beobachtet, wie Organisation und Ablauf verliefen: Patienten mit Termin mussten ebenfalls warten, jedoch nicht erheblich mehr als 30 Minuten. Besonders bemerkenswert fand ich die große Ruhe und Freundlichkeit, mit der die drei MTAs sowohl am Telefon als auch mit den Patienten in der Praxis kommunizierten. Alle Vorgänge wirkten routiniert und ließen so bei den Wartenden auch keinen Unmut aufkommen.
Ich hatte den Eindruck, dass alles getan wurde, um die Wartezeit möglichst kurz zu halten. Trotzdem machte der Arzt mir keinen gehetzten Eindruck, wie ich es selbst bei Vorsorgeuntersuchungen bei Fachärzten schon häufiger erlebt habe. Er hörte mir ausreichend lange zu und erklärte mir nach der Untersuchung, welche Medikamente er mir verschreiben wolle. Mein Resümee: Ich habe eine gute Wahl mit dieser Praxis getroffen und weiß, zu wem ich gehen kann, wenn mich wieder einmal eine Erkältung kalt erwischt.