Detmold/ Bad Salzuflen. Landesligist FC Donop/Voßheide und A-Ligist SG Alverdissen/Extertal aus dem FuL-Kreis Lemgo sowie die „Detmolder" TSV Sabbenhausen (Bezirksliga) und B-Ligist VfL Hiddesen haben sich für die Endrunde der Lippischen Hallenfußball-Meisterschaften um den LZ-Cup qualifiziert. Das Halbfinale und das Endspiel finden am Sonntag, 13. Januar, in der Phoenix-Contact-Arena statt. Die Frauenpartien sind in den Finaltag der Männer integriert. Die Auslosung wird am Montag, 7. Januar, ab 19.20 Uhr auf LZ.de übertragen.
Halle Bad Salzuflen: Außenseiter SG Alverdissen/Extertal ließ in den Gruppenspielen den favorisierten Landesligisten TuS Asemissen und den Bezirksligisten FC Donop/Voßheide II hinter sich und setzte sich in der Qualifikation gegen die SG Lieme/Bexterhagen I mit 3:1 durch. Die Treffer erzielten Antonia Keil (2) und Vivienne Melcher. Der Herbstmeister der Kreisliga A Herford/Lemgo musste nur beim 1:1 gegen Don/Voß II in ein Remis einwilligen. „Damit haben wir wirklich nicht gerechnet", meinte ein überglücklicher Trainer Daniel Düwel. Auch in der Quali behielt sein Team die Ruhe. Schließlich hatten sich Alverdissen/Extertal und Lieme/Bexterhagen schon in der Freiluftsaison ein „heißes Duell" (Düwel) geliefert. Souverän wurde Titelverteidiger FC Donop/Voßheide seiner Favoritenrolle gerecht. Er kassierte nur einen Treffer und erzielte 33 Tore. In der Qualifikation gelang ein 3:0 gegen die eigene Zweitvertretung. „Beide haben das gut gemacht", freut sich FC-Trainer Mario Gottschalk nun auf die Endrunde.
Halle Detmold: „Der Sprung nach Lemgo bedeutet uns sehr viel", freute sich Thomas Brandt, Trainer des VfL Hiddesen. Der B-Liga-Tabellenführer ist eine Neunermannschaft und war noch nie so weit gekommen. „Die Männer sind ja auch dabei", strahlte die verletzte Anna-Lena Hinder, Schwester von SG-Spielführer Steffen. Nach einem 3:1 gegen Ausrichter SF Berlebeck-Heiligenkirchen durfte das Team feiern. Die Tore markierten Sarah Brandt, Jana Kofski und Mara Maletzki. Rundum zufrieden war Jürgen „Turbo" Hasse nach dem 1:0 gegen SF Oesterholz/K. nicht: „In der Vorrunde agierten wir souverän, das letzte Spiel war unser schlechtestes. Wir besaßen zwar mehr Chancen, aber es hätte auch schief gegen können." Das Goldene Tor gelang Faye Oakley.
Stimmen zur Vorrunde
„Ich sehe das kritisch, wenn Vereine aus anderen Kreisen oder aber zweite und dritte Mannschaften teilnehmen. Ein Lob an die TSG Holzhausen-Sylbach für die tolle Organisation." (Thorsten Dodt, Trainer SG Lieme/Bexterhagen)
„Es wäre gut, eine Lösung mit dem Kreis Detmold zu finden." (Mario Gottschalk, Trainer des
FC Don/Voß)
„Der LZ-Cup ist absolut als positiv zu sehen. Schade ist die Trennung zwischen Lemgo und Detmold. Früher gabs ja auch eine gemeinsame Vorrunde." (Daniel Düwel, Trainer SG Alverdissen/Extertal)
„Das Niveau ist mit früher, als BSV Müssen noch in der 2. Bundesliga spielte, nicht vergleichbar." (Rolf Kröger, Vorstand FSV Pivitsheide)
„Ein tolles Turnier, viele Tore." (Detlef Schröder, SF Berlebeck-Heiligenkirchen)
„In der DBB-Halle machts Spaß, Lemgo ist ein Erlebnis." (Anna-Lena Hinder, VfL Hiddesen)