Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Arminias DFB-Pokalspiel gegen den SC Freiburg ist ausverkauft

Gregor Winkler

Die Schüco-Arena wird in der nächsten DFB-Pokalrunde wieder ausverkauft sein. - © Teresa. Kroeger
Die Schüco-Arena wird in der nächsten DFB-Pokalrunde wieder ausverkauft sein. (© Teresa. Kroeger)

Bielefeld. Ob es wirklich ein großes Ereignis ist, das da seine Schatten vorauswirft, wird sich wohl erst am Tag des Spiels zeigen. Das Duell des DSC Arminia Bielefeld gegen Bundesligist SC Freiburg weckt auf jeden Fall großes Interesse.

Begehrte Pokaltickets

Mehr als eine Woche vor dem Anpfiff am Dienstag, 3. Dezember, um 18 Uhr ist in der Schüco-Arena kein freier Platz mehr zu bekommen. Das DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen Arminia Bielefeld und Bundesligist SC Freiburg gilt seit Montag als ausverkauft. Nur über eine Tauschbörse im Online-Fanladen könnten Interessierte noch ihr Glück versuchen, teilte der DSC auf seiner Homepage mit. Dauerkartenbesitzer und Vereinsmitglieder hatten ein Vorkaufsrecht für die Partie erhalten, welches sogar noch einmal um fünf Tage bis zum 25. November verlängert worden war. Nach den Überraschungserfolgen der Bielefelder gegen Zweitligist Hannover 96 (2:0) und Bundesligist Union Berlin (2:0) ist der Run auf die Eintrittskarten nachvollziehbar.

Trauer um Stefan Braunschweig

33 Minuten hatte Stefan Braunschweig für den DSC Arminia Bielefeld auf dem Platz gestanden. Das war im Jahr 1993. Im Oktober war der Mittelfeldspieler vom damaligen Oberliga-Konkurrenten FC Gütersloh an die Melanchthonstraße gewechselt und lief am 10. Spieltag für jene gute halbe Stunde gegen Gevelsberg für die Bielefelder auf. Im Rest der Saison kam er nicht mehr zum Einsatz. In 14 Spielen für Gütersloh hatte der Oerlinghausener schon mehr Spuren hinterlassen. In OWL war Braunschweig als Spieler und Trainer rumgekommen, unter anderem kickte er für den TSV Oerlinghausen,, FC Stukenbrock, VfB Bielefeld oder Spvg. Versmold. Der Fußballer war Inhaber der Soccerarena Lippe in Bad Salzuflen. Braunschweig starb in der vergangenen Woche unerwartet im Alter von nur 57 Jahren.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.