Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bürgermeister Augustdorf

Hier gibt es aktuelle Nachrichten und Meldungen zum Thema Bürgermeister von Augustdorf.

Für die Stichwahl des Bürgermeisters am 28. September sind die Stimmzettel der Gemeinde schon gedruckt. Die für den Landrat kommen vom Kreis und sind im Druck. Beide müssen Briefwählern auch noch zugeschickt werden. - Stadt Horn-Bad Meinberg
Kommunalwahl 2025

Augustdorf hat schon Wahlzettel für die Bürgermeister-Stichwahl

Im Rathaus liegen die Stimmzettel für die Bürgermeisterwahl bereits vor. Für die Landratswahl liefert der Kreis die Unterlagen frühestens ab Donnerstag.

Dr. Andreas J. Wulf (parteilos, links) und Mats Uffe Schubert (SPD) müssen am 28. September in die Stichwahl. - Raphael Bartling
Kommunalwahl

Zweikampf ums Bürgermeisteramt in Augustdorf: Wulf und Schubert müssen in die Stichwahl

Kein Kandidat konnte im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erringen. In zwei Wochen treten der parteilose Ex-Bürgermeister Dr. Andreas J. Wulf und SPD-Mann Mats Uffe Schubert im direkten Duell gegeneinander an.

Roger Ritter will Bürgermeister werden. - Apple Photos Clean Up
Kommunalwahl

Roger Ritter kandidiert in Augustdorf

Roger Ritter tritt als Bürgermeisterkandidat der FDP an.

Stephan Grigat will in Augustdorf Bürgermeister werden. - Bildrechte: Stephan Grigat
Kommunalwahl

Stephan Grigat will in Augustdorf Bürgermeister werden

Der CDU-Gemeindeverband hat den 60-jährigen Detmolder nominiert.

Der SPD-Vorstand hat Mats Uffe Schubert als Bürgermeisterkandidaten nominiert. - Bildrechte: Mats Uffe Schubert
Kommunalwahl

27-Jähriger kandidiert für Bürgermeisteramt in Augustdorf

Der SPD-Vorstand nominiert Mats Uffe Schubert für den Posten.

Bürgermeister Thomas Katzer tritt 2025 bei den Kommunalwahlen nicht mehr für das Amt an. - Cordula Gröne
Kommunalwahl

Bürgermeisteramt: Thomas Katzer tritt 2025 nicht mehr an

Der fast 65-Jährige möchte keine amerikanischen Verhältnisse im Rathaus und ab Herbst nächsten Jahres mehr Zeit für die Familie haben.

Die Ratsmitglieder beratschlagen sich. Unter anderem sind (von links) Heinrich Georg Schneider, Frank Salomon, Lutz Müller, Mats Uffe Schubert, Roger Rutter, Kämmerer Patrick Herrmann, Bürgermeister Thomas Katzer und Anja Holitschke dabei. - Nadine Uphoff
Augustdorf

Überraschende Uneinigkeit und wenig Abstand bei erneuter Bürgermeisterwahl in Augustdorf

Die Wahl der stellvertretenden Bürgermeister in Augustdorf musste wiederholt werden. Weil das Votum dieses Mal nicht einstimmig ausfällt, werden Gottfried Dennebier und Katrin Freiberger erst im zweiten Anlauf gewählt. Doch der Corona-Abstand fehlt.

Wie wird Lippe wählen? Am 13. September steht die Kommunalwahl an. - Mediawerkstatt/LZ
Augustdorf

So hat Augustdorf gewählt

Ein spannender Abend liegt hinter Augustdorf. Hier gibt's die Wahlergebnisse aus Augustdorf auf einen Blick.

Martin Thiel, hier mit Ehefrau Manuela und Tochter Romy-Franziska, ist bislang als Sachkundiger Bürger für die FWG in Ausschüssen des Rats vertreten. Nun bewirbt er sich um ein Ratsmandat und kandidiert gleichzeitig für das Amt des Bürgermeisters. - Dieter Asbrock
Augustdorf

Berufssoldat und IT-Spezialist will Bürgermeister in Augustdorf werden

Die Freie Wählergemeinschaft Augustdorf geht mit einem eigenen Kandidaten in die Bürgermeisterwahl.
Der Berufssoldat und IT-Spezialist Martin Thiel bewirbt sich um den Chefsessel im Rathaus.

Parteiversammlung in Corona-Zeiten: 107 wahlberechtigte CDU-Mitglieder kamen zur Nominierung der Kommunalwahl-Kandidaten am Freitagabend in der Wineo-Arena zusammen. Auch die Versammlungsleitung, bestehend aus Axel Meckelmann, Patrick Baltruschat und Erika Hellweg, hielt gebührenden Abstand - was mitunter das Erkennen von Wortmeldungen oder Abstimmverhalten schwierig machte. - Dieter Asbrock
Augustdorf

Bürgermeisterwahl: Augustdorfer CDU geht im Streit aus der Kandidatenfrage

Es dürfte eine der längsten Mitgliederversammlungen gewesen sein, die die Augustdorfer CDU je erlebt hat: Sechs Stunden dauerte es, bis Dr. Andreas J. Wulf als Bürgermeisterkandidat feststand und über die Wahlbezirke und die Reserveliste abgestimmt war. Der formale Akt ist damit vollzogen – doch die zerstrittene Partei ist tiefer gespalten als zuvor.

Und Dr. Andreas J. Wulf muss Federn lassen: Neuling Natascha Barz nimmt ihm als Gegenkandidatin mehr als ein Drittel der Stimmen ab. Auch bei den Wahlbezirken und der Reserveliste gibt es Überraschungen.