Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Alverdissen

Aktuelle News und Informationen zu Alverdissen in Barntrup finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Täter wurden gestört, jetzt sucht die Polizei nach den Unbekannten. - Janet König
Barntrup

Diebe scheitern an Oberleitungen in Alverdissen

Barntrup-Alverdissen. Auf der Bahnstrecke zwischen Barntrup und Extertal haben Diebe versucht, die aus Kupfer bestehenden Oberleitungen zu stehlen. Wie die Polizei berichtet, hatten die Täter in der Nacht von Sonntag auf Montag an der Alverdisser Straße (L 758) in Höhe der Bushaltestelle "Reiterhof" bereits eine Oberleitung mit einer Säge...

Der Fahrer wurde bei dem Unfall in seinem Fahrzeug eingeklemmt. - FREITAG-TV
Barntrup

Zwei Verletzte bei Unfall auf der Südstraße

Der schwer verletzte Fahrer eines VW Passat kann nur mit einer Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit werden. Lob gibt es für das vorbildliche Verhalten der Ersthelfer.

Begrüßt rund 125 Gäste zur Einweihung des Windrads auf dem Alverdisser Bromberg: Projektierer und Windkraft-Bromberg-Geschäftsführer Dr. Dietrich Beverborg. - Sylvia Frevert
Barntrup

Nach 20 Jahren Planung: Windrad auf dem Bromberg eingeweiht

In Alverdissen wurde gefeiert. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Verwaltung und aus der Nachbarschaft kamen.

Sven Logermann (Alverdisser Schlepperfreunde,, von links) Julian, Wilfried Entorf, Jolina und Marcel Schäfer (Einheitsführer der Löschgruppe Alverdissen). - Nicole Ellerbrake
Barntrup

Großer Andrang und historische Traktoren beim Alverdisser Schleppertreffen

Zahlreiche Besucher bestaunen die Maschinen. Die Feuerwehr zeigt unterdessen, worauf es beim Löschen und Retten ankommt.

Der Holländer Erik van Bronswijk ist mit Eselin "Sientje" rund 600 Kilometer unterwegs von Nijmegen nach Wittenberg. Kurz vor Alverdissen macht er Station. - Sylvia Frevert
Barntrup

Ungewöhnliches Gespann: Ein Holländer und seine Eselin unterwegs auf Nordlippes Straßen

Der Niederländer Erik van Bronswijk ist auf einer 600 Kilometer langen Pilgertour. Dabei passieren er und seine Eselin "Sientje" derzeit das nordlippische Bergland. Die Tour hat ein besonderes Ziel.

290 PS treffen auf 24 PS beim zweiten Alverdisser Schleppertreffen am Feuerwehrgerätehaus in Alverdissen. Erwartet werden über hundert Alt-Traktoren. Darauf freuen sich: (von links) Sven Logermann, Walter Kern, Florian Wehrmann (Alverdisser Schlepperfreunde) mit Marcel Schäfer (Einheitsführer Freiwillige Feuerwehr Barntrup, Einsatzabteilung Alverdissen) und sein Stellvertreter Frank Lehmeyer sowie Landesverbandsvorsteher Jörg Düning-Gast. - Sylvia Frevert
Barntrup

Technik mit Leidenschaft: Alverdisser Schlepperfreunde laden ein

Die Alverdisser Schlepperfreunde laden zu Pfingsten zu einem großen Treffen ein. Fendt, Deutz, John Deere, Hanomag, Schlüter, Güldner, Porsche – die Liste der Alt-Traktoren im Bestand der Alverdisser Schlepperfreunde ist lang. Mit moderne Technik ist die Feuerwehr vor Ort.

Die Barntruper Schützen haben erfolgreich den Nordlippe Pokal verteidigt. Darüber freuen sich: (von links) Vorsitzender Alexander Lipke, Oberst Matthias Drewes und Oberstleutnant Mark Alisch. - Sylvia Frevert
Barntrup

Barntrup holt den Nordlippe-Pokal

110 Schützen aus sieben Vereinen beteiligten am Schießwettbewerb im Schützenheim in Barntrup. Die Barntruper Titelverteidiger lieferten einen klaren Sieg ab.

Der Alverdisser Royal Fan Klaus Düwel (rechts) im Glück. In London erlebte er an diesem Wochenende die Krönung des britischen Königs live - im Dauerregen. - Klaus Düwel
Barntrup

23 Stunden ohne Schlaf: Alverdisser ergattert einen Blick auf den König

Der Alverdisser Klaus Düwel verbringt das Wochenende in London, um die Krönung des britischen Königs live zu erleben. Dafür harrt er im Regen aus und bekommt Unterstützung von britischen Fans der Monarchie, als es kritisch wird.

Die Barntruper Feuerwehr simuliert den Ernstfall an der von Haxthausen-Schule Alverdissen. - Rudi Rudolph
Lemgo

Feuerwehr evakuiert Grundschule in Alverdissen

Bei der Übung werden 53 Kinder und acht Erwachsene "gerettet". Die wurden von dem Einsatz überrascht.

In Alverdissen singen Musikfreunde seit 125 Jahren im Chor. - Symbolbild Pixabay
Barntrup

Alverdisser Sänger feiern Doppeljubiläum

Der Männergesangverein „Liederfreund“ begehrt sein 125jähriges Bestehen. Chorleiter Peter Werpup ist seit 33 Jahren im Amt. Am Sonntag findet ein Jubiläumskonzert statt.

Die Sieger beim Preisschießen der Frauen-Kompanie mit den Offiziellen: (von links) Conny Frevert, Henrik Plöger, Luca Schwekendiek, Sandra Wittsieker-Alisch, Steffi Kneese und Sven Logermann (Knobeln). - Schützenverein Alverdissen
Barntrup

Pokalschießen der Frauenkompanie Alverdissen begeistert

Die Frauenkompanie des Schützenvereins Alverdissen veranstaltet ein Preis- und Pokalschießen - und viele nehmen teil. Los geht es mit einem Pokalschießen der befreundeten Damen-Kompanie. Dann folgen Dorfmeisterschaften in einer ganz besonderen Form von Triathlon.

Der MGV Liederfreund Alverdissen beim Konzert 2016 in der Mehrzweckhalle. - Archivfoto: Sylvia Frevert
Barntrup

Männergesangsverein Liederfreund Alverdissen feiert 125-Jähriges

Der Chor begeht diesen besonderen Geburtstag mit einer Veranstaltung am Sonntag, 26. März, ab 14.30 Uhr in der Mehrzweckhalle. Für Leiter Peter Werpup wird es das 30. Konzert sein. Vorsitzender Norbert Brinkmeier und Ehrenvorsitzender Helmut Welsch blicken zurück.

Die Straße "Vogelsang" in Barntrup wird erneuert. - Katrin Niemeier
Barntrup

Bessere Straßen für Barntrup, Alverdissen und Sonneborn

Die Fahrbahndecken von 46 Straßen in der Stadt werden saniert. Teilweise wird auch die Kanalisation erneuert. Ausbaubeiträge für die Anlieger sind derzeit aber kein Thema.

Die vierjährige Emilia balanciert als Prinzessin Elsa verkleidet auf der Slackline. Mama Piera Meier und Jannik Schalofsky vom TBV Jahn Alverdissen reichen ihr die Hand. - Nadine Uphoff
Barntrup

Mehr als 100 Kinder feiern Karneval in Alverdissen

In der Mehrzweckhalle ist für die Kleinen ein Parcours aufgebaut. Zusammen mit den Helfern des TBV Jahn Alverdissen erleben Groß und Klein eine große Sause.

Alle Akteure bedanken sich beim Publikum. - Rudi Rudolph
Barntrup

Große Prunksitzung in Alverdissen ist ein Freudenspektakel

„Alverdissen helau!“ heißt es am Wochenende bei den Carnevalos. Mit Musical-Motto feiern die Karnevalsfans ein wahres Spektakel.

Der Grundschulstandort in Alverdissen kann sich über Fördermittel freuen, die die Sanierung beschleunigen werden. - Archivfoto: Sylvia Frevert
Barntrup

Fördermittel für Grundschule Alverdissen

Die Stadt Barntrup erhält 167.400 Euro aus dem Digitalpakt Schule. Das Geld soll in die Digitalisierung fließen.

Konnten im Zuge der Flurbereinigung vor ein paar Jahren Dudenhausen und somit NRW um 3353 Quadratmeter vergrößern und Land von Niedersachsen kaufen: Hanna, Katrin und Frank Noltemeier. - Axel Bürger
Barntrup

In Dudenhausen endet Lippe

Viel Platz für Karlsson und Paula: Familie Noltemeier lässt die Esel los und lobt die Ruhe.

Die Polizei fragt, wer den nächtlichen Vorfall an der Begaer Straße beobachtet hat. - Symbolbild Pixabay
Barntrup

Diebe klauen Werkzeuge aus Firmenfahrzeug

Unbekannte haben sich in der Nacht von Freitag auf Samstag an einem verschlossenen Baustellenfahrzeug auf einem Firmengelände an der Begaer Straße zu schaffen gemacht.

Bei Rollkunstlauf-Musical "Tarzan" passt in der Holstenkamphalle in Barntrup alles: von der sportlichen Leistung über die fantasievollen Kostüme bis hin zu Lichtshow und Bühnenbild. 150 Sportler sind beteiligt. - Sylvia Frevert
Barntrup

Rollkunstläufer sorgen viermal für eine ausverkaufte Halle in Barntrup

150 Mitwirkende zeigen das Musical "Tarzan". Auch der Doppel-Axel, der schwierigste Sprung, ist unter der Ägide von Isabella Barbarito in der Holstenkamphalle zu sehen.

Die für langjährige Mitgliedschaft Geehrten mit Stefan Jakob, Leiter der Feuerwehr (hinten , Zweiter von links), Stellvertreter Ian Thomy (hinten rechts) sowie Bürgermeister Borris Ortmeier (vorne rechts) - Rudi Rudolph
Barntrup

Barntruper Wehr leistet 12.000 Stunden ab

2022 gab es für die Retter einiges zu tun. 117 mal wurde die Feuerwehr alarmiert. Zwar ist der Mitgliederbestand mit 190 nahezu konstant, dennoch kümmern sich die Barntruper jetzt um die Nachwuchsförderung.

Die Wanderer stehen hier vor dem Bürgerhaus Alverdissen. - 2. Kompanie Alverdissen
Barntrup

Alverdisser "Kaiserjäger" genießen Wanderung und Veteranen-Stammtisch

Die Winterwanderung der 2. Kompanie der Alverdisser Schützen, der "Kaiserjäger", erfreut sich reger Teilnahme. Alle genießen das Beisammensein und die Verpflegung. Das Lipperlandorchester erfreut mit einer musikalischen Kostprobe.

Neujahrskonzert. Das Lipperland-Orchester begeistert unter der Leitung von Peter Werpup mit einem breit gefächerten Repertoire. - Thomas Krügler
Barntrup

Das Lipperland-Orchester begeistert mit seinem Neujahrskonzert in Barntrup

Mehr als 200 Gäste erfreuen sich am Neujahrskonzert des Lipperöand-Orchesters in der Mehrzweckhalle Alverdissen. Das Programm bestand aus volkstümlicher Blasmusik sowie Swing, Pop und Filmmusik

Der Rat hat am Freitagabend den Haushalt für das kommende Jahr mehrheitlich im Schul- und Bürgerforum beschlossen. - Nadine Uphoff
Barntrup

Barntrup wird mehr als zehn Millionen investieren

Der Barntruper Rat beschließt mehrheitlich den Haushalt für das kommende Jahr. Die FDP lehnt ihn wegen der Erhöhung der Grundsteuer ab.

Feiern heute ihre Eiserne Hochzeit: Heinz und Maria Kopka aus Alverdissen. - Sylvia Frevert
Barntrup

Eiserne Hochzeit bei Kopkas

Barntrup-Alverdissen. Das Fest der Eisernen Hochzeit begehen Heinz und Maria Kopka aus Alverdissen. Der gebürtig aus Niederschlesien stammende Heinz Kopka und die in Dorsten im Ruhrgebiet geborene Maria Kopka lernten sich vor mehr als 65 Jahren in einem Kuhstall in Detmold kennen...

Der Männergesangverein "Liederfreund" unter der Leitung von Peter Werpup gestaltete gemeinsam mit dem Posaunenchor und der Organistin Claudia Wortmann ein abwechslungsreiches Konzert zum 3. Advent in der Alverdisser Kirche. - Sylvia Frevert
Barntrup

Alverdisser Adventskonzert überzeugt mit frischen Tönen

Posaunenchor, Männergesangverein und Organistin begeistern das Publikum. Erst nach zwei Zugaben lassen die Zuschauer den zum Abschluss aufspielenden Posaunenchor von der Bühne.