Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Alverdissen

Aktuelle News und Informationen zu Alverdissen in Barntrup finden Sie auf dieser Themenseite.

Gisela und Friedrich Schwekendiek. - Sylvia Frevert
65 Jahre Ehe

Zwei Ur-Alverdisser feiern Eiserne Hochzeit

Gisela und Friedrich Schwekendiek sind 65 Jahre verheiratet. Beide sind ihrem Heimatort nicht nur treu geblieben, sondern auch sehr verbunden.

Die neuen Regenten mit ihrem Thron: (von links) Cindy Kneese, Michael Schneider, Sonja Logermann und Jörg Tammert, das neue Königspaar Steffi Kneese und Sven Logermann. - Nicole Ellerbrake
Schützen

Sven Logermann ist neuer Regent der Alverdisser Schützen

Der künftige König setzte sich gegen 66 Konkurrenten durch. Der neue Thron steht bereits, am Samstag ist die feierliche Proklamation.

Vorsitzender Willi Düwel (von links), Major Stefan Grote, Fabian Rosenbrock und Sven Logermann (zweiter Vorsitzender, mit Sohn Julian) freuen sich auf das große Festwochenende. - Schützenverein Alverdissen
Schützenfest

Alverdisser Schützen laden zum großen Festwochenende ein

Vom 23. bis zum 26. August wird ausgiebig gefeiert. Eine Woche vorher findet das Königsschießen statt.

Sportwart Till Schalofsky und die zweite Vorsitzende des Freibadvereins, Tamara Rose, informieren über das Freibad und warum sie es 2017 übernommen haben. - Chiara Wibbeke
Nordlippes Freibäder

Täglich offen, Hüpfkissen & Hundeschwimmen: Das erwartet Besucher im Freibad Alverdissen

Die zweite Vorsitzende des Freibadvereins Tamara Rose und Sportwart Till Schalofsky erzählen, was das Freibad zu bieten hat und warum diese Saison vielleicht verlängert wird. Einige Besucher verraten, was sie an der Anlage besonders schätzen.

Nach den Sommerferien soll an der Grundschule Alverdissen wieder Unterricht stattfinden können. - Lorraine Brinkmann
Sanierungen

So gehen die Baumaßnahmen an den Barntruper Schulen voran

In Alverdissen soll nach den Sommerferien wieder Unterricht stattfinden können. Und auch am Gymnasium und in der Grundschule Barntrup liegen die Arbeiten im Zeitplan.

Auch Brände hat es in der ehemaligen Zigarrenfabrik schon gegeben. Die Stadt greift jetzt durch. - Archivfoto: Sylvia Frevert
„Städtebaulicher Missstand“

Der Alverdisser Schandfleck soll endlich verschwinden

Die Stadt möchte die ehemalige Zigarrenfabrik abreißen. Sie hatte schon 2021 von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht, dann ging es allerdings erst mal nicht weiter. Bis jetzt.

Unter anderem soll die Bushaltestelle "Teichberg" an der Selbecker Straße nun doch barrierefrei ausgebaut werden. - Nadine Uphoff
ÖPNV

Warum diese und weitere Bushaltestellen in Barntrup nun doch barrierefrei werden sollen

Stück für Stück baut die Stadt seit mehreren Jahren die Haltestellen barrierefrei um. Doch jetzt gibt es neue Entwicklungen, die die alte Prioritätenliste über den Haufen werfen könnten.

An der Hummerbrucher Straße zwischen Alverdissen und Extertal soll ein Geh- und Radweg gebaut werden. - Archivfoto: Sylvia Frevert
Verkehr

Bau des Geh- und Radwegs an der Hummerbrucher Straße verzögert sich

Erst im kommenden Jahr sollen die Arbeiten starten. Dafür gibt es eine Förderzusage von Land und Bund.

Der Vorsitzende des Schützenvereins Sonneborn, Andreas Reineke, ist tot. Der Verein hat das anstehende Schützenfest abgesagt. - Pixabay/Symbolbild
Todesfall

Nordlippische Schützen trauern um Andreas Reineke

Der Vorsitzende der Sonneborner Schützen ist tot. Reineke galt als Reformer. Vereine aus ganz Nordlippe betrauern einen Schützenbruder, der seinen Verein nach außen öffnete und Frauen förderte.

Die Politik hat sich die Barntruper Friedhöfe angeschaut und ist im Wesentlichen zufrieden. - Borris Ortmeier
Letzte Ruhe

Urnenbeisetzungen werden in Barntrup immer beliebter

Die Politik schaut sich die Friedhöfe an und lässt sich über Gebühren und Bestattungsformen informieren.

Leiterin Susanne Hitch (Mitte) zeigt den Ausschussmitgliedern den Außenbereich und beantwortet Fragen. - Lorraine Brinkmann
Ortsbegehung

Alverdisser Kita erfreut sich großer Beliebtheit

Der Schulausschuss schaut sich nach und nach die Barntruper Einrichtungen an. Das Gebäude in Alverdissen war 2012 umgebaut worden.

Mitglieder der SPD Barntrup bei einer Tour anlässlich des Stadtradelns. - SPD Barntrup
Klimafreundliche Mobilität

Stadtradeln: Erste Tour der SPD Barntrup 

Bei der ersten Fahrradtour der SPD Barntrup zur Stadtradeln-Kampagne wird auch auf das Thema Barrierefreiheit aufmerksam gemacht.

So strahlen Sieger. Die Gewinner des Nordlippe-Pokals der Sportschützen (von links, vordere Reihe): Emilia und Frieda Drewes, Jeffrey Lewis, Kim Anika Diekmann, John Kran und Julius Hanke. Obere Reihe: Vorsitzende Vanessa Freischläger, Oberst Matthias Drewes, Christopher Beni und Alex Müller. (Foto: Hajo Gärtner) - Hajo Gärtner
Nicht zu schlagen

Barntruper Schützenverein gewinnt den Nordlippe-Pokal zum dritten Mal in Folge

Die Barntruper Schützen haben den Wettbewerb nicht nur für sich entschieden, sondern auch organisiert. Währenddessen gibt es im Vorstand neue Personalien.

Im "Cigarillo" am früheren Barntruper Bahnhof ist inzwischen wieder Leben eingekehrt. Barntruperinnen und Barntruper können die Räume mieten. - Archivfoto: Sylvia Frevert
Veranstaltungen

Das kostet die Barntruper das Mieten von Räumen der Stadt

Die Politik entscheidet über eine neue Benutzungs- und Entgeltordnung für Räume wie das „Cigarillo“. Vereine kommen günstiger weg als Privatleute. Was das konkret für welche Räume bedeutet.

Konrektorin Christina Topolski (links) steht mit den beiden Bauamtsmitarbeitern Florian Kenter und Carina Brakhage am neuen Klettergerüst der Grundschule Alverdissen. Nach den Sommerferien soll hier der Unterricht wieder losgehen. - Lorraine Brinkmann
Umbau

So laufen die Bauarbeiten an der Grundschule Alverdissen

Die Sanierung liegt im Zeitplan. Die betreffenden Kinder werden derzeit in Barntrup unterrichtet, was laut Konrektorin Christina Topolski gut funktioniert. Schule und Bauamt verlangt die Situation aber auch einiges ab.

Das Rollschuh-Training funktioniert am besten auf festem Untergrund, nicht auf Hallenböden. Deswegen sollen die Sportlerinnen und Sportler des TBV Jahn-Alverdissen eine neue Fläche am Wolfsiek bekommen. - Symbolbild: Pixabay
Leader-Projekt

Barntruper Rollkunstläufer sollen eine neue Trainingsmöglichkeit bekommen

Die Stadt möchte Fördermittel generieren, um am Wolfsiek eine Laufbahn zu errichten.

Inhaberin Eleni Reppas und ihr Sohn Konstantinos Reppas stehen in ihrem Restaurant "Hermes" im Deutschen Haus in Alverdissen. - Nadine Uphoff
Gaststätten in Nordlippe

Bei Eleni in Alverdissen sind deutsche Kneipe und griechisches Restaurant unter einem Dach

Seit 27 Jahren lebt und bewirtet Familie Reppas im ehemaligen „Herrschaftlichen Krug“. Während im „Deutschen Haus“ Fußball geschaut werden kann, wird im „Hermes“ gespeist und gefeiert.

Sylvia Frevert ist wegen des gebrochenen Fußgelenks bei der Versorgung der Tiere auf ihrem Ponyhof auf Hilfe angewiesen. Mit im Bild sind Heulieferant John Bannasch vom Hof Pethig sowie Pony "Charlie" und der neugierig guckende Schimmel "Jack". - Jens Rademacher
Hilfe in der Not

Aktion für Ponyhof in Alverdissen: „Ich habe viel Hilfe erfahren“

Was passiert, wenn der Mensch auf dem Ponyhof ausfällt? Sylvia Frevert aus Alverdissen erlebt, dass es knapp werden kann. Sie kann die Tiere wegen eines gebrochenen Fußgelenks wochenlang nicht versorgen. Bislang fremde Menschen bieten ihre Unterstützung an und bringen die Rettung.

Das Barntruper Rathaus. In der Verwaltung soll eine hohe Fluktuation herrschen. - Lorraine Brinkmann
Rathaus

Zwölf Mitarbeiter in drei Jahren weg: Barntruper SPD sorgt sich um die Verwaltung

14 Mitarbeiter sollen die Stadt in den vergangenen drei Jahren verlassen haben. Laut Bürgermeister Borris Ortmeier sind es weniger. Auch sind Beschäftigte in den Ruhestand gegangen. Engpässe gebe es trotzdem bei Rentenangelegenheiten.

Die Schäden auf der Brücke über die Extertalbahn werden ausgebessert. - Symbolbild: Pixabay
Brückenbauarbeiten

Brücke über die Extertalbahn in Alverdissen für sechs Wochen nicht befahrbar

Der Kreis Lippe lässt Verschleißschäden ausbessern. Eine Umleitung über Bösingfeld und Asmissen wird ausgeschildert.

Die Arbeiten in der Triftstraße sollen schon im März starten. - Nadine Uphoff
Verkehr

Straßenausbau in Barntrup geht weiter - diese Verbindungen sind betroffen

Die Stadt hat ihr Straßen- und Wegekonzept fortgeschrieben. Das sieht 44 Baumaßnahmen in den kommenden fünf Jahren vor.

Durch einen Kurzschluss an der Photovoltaikanlage ist ein Loch im Dach entstanden, durch das Wasser in die Mehrzweckhalle der Grundschule Alverdissen eindrang. - Stadt Barntrup
Feuchtigkeit

Gleich zwei Wasserschäden in der Grundschule Alverdissen

Betroffen ist unter anderem ein Raum, den Bürger und Vereine für Feiern nutzen.

Stellvertretender Bürgermeister Willi Düwel (links) diskutiert mit freiwilligen Helfern darüber, wie Stühle, Tische, Bänke aus Alverdissen zeitsparend zur Grundschule Barntrup transportiert werden können. - Hajo Gärtner
Grundschule

Grundschule in Alverdissen zieht ins Provisorium

Rund 60 Bürger packen dabei an, das Inventar bis zur vollendeten Sanierung in der Grundschule Barntrup unterzubringen.

Viel Spaß beim Kinderkarneval des TBV Jahn Alverdissen haben Jörn und Sohn Maikel (3) Howind aus Alverdissen. - Sylvia Frevert
Spiel und Spaß

Barntruper Kinderkarneval beim TBV Jahn Alverdissen punktet mit altbewährtem Erfolgsrezept

„Mama, Papa, Oma, Opa, Kaffee und Kuchen und jede Menge Spaß“: Dieses von TBV Jahn Alverdissen Geschäftsführerin Anna Schwekendiek beschriebene Erfolgsrezept funktioniert seit Jahrzehnten und ging auch beim diesjährigen Kinderkarneval in der Alverdisser Mehrzweckhalle wieder auf.

 - Rudi Rudolf
Feierlaune

„Carnevalos Alverdissen“ feiern 50 Jahre ein Best-of des Karnevals

Unter dem Motto „50 Jahre schon phänomenal – Zeit für ein ‚best of‘ vom Karneval“ hatte der Verein Carnevalos Alverdissen diesen Abend gestellt. Und was die Macher um Präsident Benjamin Quast und Tamara Rose da aus 50 Jahren Karneval aus dem Hut zauberten, begeisterte den ausverkauften Saal total.