Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Alverdissen

Aktuelle News und Informationen zu Alverdissen in Barntrup finden Sie auf dieser Themenseite.

Urgestein der Schützen Alverdissen verabschiedet
Erika Gelfert, Schriftführerin des Vereins seit 1979, wurde in den Ruhestand verabschiedet und zum Ehrenmitglied ernannt. Ihre Nachfolge tritt Astrid Teutrine an. Was die Mitgliederzahl angeht, ist der Verein auf Wachstumskurs.

TBV Jahn Alverdissen ehrt treue Mitglieder
Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des TBV Jahn Alverdissen stehen zahlreiche Ehrungen für verdiente Mitglieder, Vorstandswahlen und die Berichte aus den Abteilungen auf dem Programm. Der 1. Vorsitzender Thomas Schwekendiek äußert sich zufrieden über die gute Vorstandsarbeit.

Christina Topolski bleibt kommissarisch Schulleiterin in Barntrup
Die Mathe- und Sachkunde-Lehrerin Christina Topolski hat vorübergehend das Amt als Chefin an der Von-Haxthausen-Grundschule übernommen. Auf die Stellenausschreibung hat sich niemand beworben. Und jetzt?

SPD Barntrup zahlt Kindern den Eintritt fürs Freibad
SPD-Ortsverein Barntrup ermöglichte Kindern und Jugendlichen in Barntrup und Alverdissen kostenfreie Freibadbesuche.

500 Jahre altes Denkmal: Stadt will Abriss, Landschaftsverband hält dagegen
Seit drei Jahren diskutieren die Stadtverwaltung Barntrup und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe um Erhalt oder Abriss eines Fachwerkhauses in der Hinteren Straße in Alverdissen. Bald hat sich die Natur das denkmalgeschützte Haus zurückerobert.

2023 könnten schon die Bagger rollen
Pläne für das neue Baugebiet in Alverdissen liegen aus. Der Barntruper Rat hat den Weg für die Häuser auf dem ehemaligen Schützenplatz freigemacht.

Extertalbahn bekommt neue Schienen und Schwellen
Der erste Abschnitt am Rangiergleis in Barntrup ist bereits abgeschlossen. In den kommenden Jahren sollen Schwellen und Schienen auch in den weiteren Abschnitten erneuert werden.

Auto überschlägt sich in Alverdissen - drei Schwerverletzte
Ein junger Extertaler kommt in Alverdissen von der Straße ab und überschlägt sich auf einem Acker mehrfach. Der Fahrer und zwei weitere Männer werden schwer verletzt ins Klinikum gebracht.

Alverdissen: Motorroller steht in Flammen
Die Feuerwehr wird in der Nacht zu Freitag zu einem brennenden Motorroller gerufen. Die Ursache des Feuers in der Neuen Straße ist unklar.

Auto überschlägt sich in Selbeck
Die Feuerwehr Barntrup meldet, dass Ersthelfer die verunglückte Person aus ihrem Auto befreit hatten. Das Fahrzeug hat sich in Selbeck überschlagen.

Mit der elektrischen Kleinbahn gehts jetzt von Barntrup nach Bösingfeld
Die Landeseisenbahn Lippe nimmt auf dem Bahnhof in Barntrup die ,elektrische Extertalbahn´ ein zweites Mal offiziell in Betrieb. Die letzte Fahrdrahtklemme wird symbolisch verschraubt und der Kupferdraht verbunden.

Neuer Alverdisser Schützenkönig ist ein Bäckermeister mit Sonnenschein
Lange hat das Schützenvolk auf seinen neuen König warten müssen. Den Vogel schießt an diesem Tag schließlich Wiegand Schulze ab - und kürt sich zum Thronfolger.

Alverdisser Schützen wagen den "Neustart miteinander"
Die Grünröcke schießen am morgigen Samstag ihren neuen Regenten aus. Groß gefeiert wird in Alverdissen vom 26. bis 29. August. Die Frauenkompanie feiert ihren 45. Geburtstag, und die "Kaiserjäger" werden in diesem Jahr 55. Am Schützenfest-Samstag wirds im Festzelt mit den Alpenbanditen bayrisch.

Alverdisser Schützen starten wieder durch
Das Königsschießen, bei dem der Nachfolger von Eckhard II. Marohn gesucht wird, findet am 20. August statt. Das große viertägige Fest geht ab dem 26. August über die Bühne.

15 Ukrainer besuchen die Barntruper Ferienspiele
Drei Übersetzer kümmern sich darum, dass die Kommunikation zwischen den Teilnehmern funktioniert. Organisiert vom KOMM-Verin, stehen Ausflüge und Workshops auf dem Programm.

Bogensportverein Alverdissen ist bei den Finals in Berlin
Henrik und Tristan Wöbel vom Bogensportverein Alverdissen haben an den Finals in Berlin teilgenommen. In ihren Mixed-Teams erreichen sie zwar nicht das Finale, schießen jedoch großartig.

Abenteuer-Urlaub mit dem Vierspänner
Der Alverdisser Pferdefreund Reinhard Merten und seine Crew sind nach zwei Wochen Wanderfahrt entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze wieder wohlbehalten daheim angekommen. Ein Rückblick.

Cigarillo strahlt in neuem Glanz
Rund 100.000 Euro hat die Renovierung des „Cigarillo" im alten Barntruper Bahnhofsgebäude gekostet. Jetzt sind die Bauarbeiten beendet und der großzügige lichtdurchflutete
Raum mit dem Außenbereich im Original-Bahnhofs-Look kann per sofort für
Feierlichkeiten gebucht werden.

Wanderausstellung macht Station in Alverdissen
Der Europa-Waggon der Landeseisenbahn Lippe steht einen Monat lang am Alverdisser Bahnhof. Zu sehen ist die Geschichte der jüdischen Familie Hochfeld. Im Heimatmuseum sind weitere Exponate ausgestellt.

Sieben Lipper und vier Pferde starten mit der Kutsche ins große Abenteuer
Eine siebenköpfige Crew um den Alverdisser Reinhard Merten fährt seit heute mit einem Vierspänner drei Wochen lang entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze bis nach Tschechien.

Barntruper Stadtsportverband: Lipke übernimmt von Synold
Barntruper Schützenvereins-Chef Alexander Lipke ist neuer Vorsitzender des Stadtsportverbandes. Sechs Jahre hatte sein Vorgänger Hans-Jürgen Synold die Banrtruper Sportvereine durch arbeitsreiche Zeiten geführt. Nun will er sich wieder mehr der Rollkunstlauf-Abteilung des TBV Jahn Alverdissen widmen.

Alter Schützenplatz wird bebaut
Der Planungsausschuss der Stadt Barntrup entscheidet über eine Baulücke im Alverdisser Ortskern. Auf das Nachbargrundstück der Alten Zigarrenfabrik hat die Stadt trotz Vorkaufsrecht noch keinen Zugriff.

Polka, Marsch und Evergreens in Alverdissen
Der Himmelfahrts-Frühschoppen des Lipperland-Orchesters lockte viele Gäste zum Alverdisser Bahnhof.

Wahlvorstand spendet an Förderverein der Grundschule
Nach der Landtagswahl haben sich der Wahlvorstand des Wahlbezirks Alverdissen und der Vorstand des Fördervereins der örtlichen Grundschule auf dem Sportplatz am Hettberg getroffen.

Rollkunstläufer schweben in Barntrup durch ein Zauberland
Die Darsteller bewegen sich beim Musical „Die Eiskönigin“ auf Rollen. Die Zuschauer sehen in der Barntruper Holstenkamphalle eine professionelle Show.