Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kinderdorf Barntrup

Aktuelle News und Informationen zum Kinderdorf in Barntrup finden Sie auf dieser Themenseite.

Die OGS in Barntrup zieht in die Grundschule. Dafür wird das Gebäude ausgebaut. - Nicole Ellerbrake
Bauen

So sehen die Pläne für die OGS in Barntrup aus

Die Grundschule wird weiter auf den neuesten Stand der Technik gebracht und alle Brandschutzauflagen umgesetzt. Außerdem wird sie ausgebaut, um Platz für die Ganztagsbetreuung zu haben.

Fritz Horsthemke (von links), Brigitte Stammschröer, Stefan Hegger sowie Julian und Sylvia Heuking mit ihren Liegerädern. - Nicole Ellerbrake
Besondere Fahrzeuge

Velomobile sind beim Kinderdorf in Barntrup bunte Hingucker

Fahrer übergeben eine Spende, die durch den Verkauf von Kalendern zusammenkam.

Simone Ongley neben dem Wunschweihnachtsbaum für das Westfälische Kinderdorf Lipperland in ihrem Friseursalon. - Westfälisches Kinderdorf Lipperland
Aktion

Kinder des Westfälischen Kinderdorfs in Barntrup bekommen Wünsche erfüllt

Bei der Weihnachtsbaumaktion besorgen die Bürger Präsente für die Kleinen. Zusätzlich werden Spenden gesammelt, um zum Beispiel eine Ferienfreizeit zu finanzieren.

Die OGS soll künftig in den Räumen der von-Haxthausen-Grundschule in Barntrup untergebracht werden. - Lorraine Brinkmann
Ganztagsbetreuung

Darum soll die OGS vom Kinderdorf in die Grundschule Barntrup ziehen

Ab dem Schuljahr 2026/27 gibt es einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Bis dahin müssen sich die Kommunen Gedanken machen.

Karl Erich Wessler (links) und Herbert Stammeier freuen sich auf ihre Radtour durch Kuba. - Herbert Stammeier
Barntrup

Mit dem Rad durch Kuba: 71-jähriger Barntruper stellt sich der Herausforderung

Herbert Stammeier und sein vierköpfiges Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, Anfang November in fünf Wochen mit dem Fahrrad um die karibische Insel zu fahren. Dabei sollen Spenden für das Kinderdorf Awassa in Äthiopien gesammelt werden. Die Wohltäter haben auch die Chance, selbst belohnt zu werden.

Im Westfälischen Kinderdorf: Klara Meyer und Bernd Joachim. - Lippische Landeskirche
Barntrup

Soziales Jahr: Eine echte Unterstützung

Klara Meyer hat ein Freiwilliges Soziales Jahr im Westfälischen Kinderdorf absolviert. Landeskirche und Diakonie haben noch Platz für neue FSJler.

Renate Eickmeier, Leiterin des Kinderdorfs „Lipperland" begutachtet die Kletterwand mit den Förderern. (v.l.n.r. Stefan Tönebön, Präsident des Lions Club Blomberg, Arnold Heistermann vom Lions Club, Dr. A. Heinrike Heil, Vorsitzende der Dr. Karl Fischer-Stiftung und Jörg Lohmann, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung). - Lippeimpuls/Dr. Karl Fischer-Stiftung
Barntrup

Im Barntruper Kinderhaus geht's hoch hinaus

Die Dr.-Karl-Fischer-Stiftung und der Lions-Club Blomberg spendieren dem Kinderdorf in Barntrup eine neue Kletterwand.

Die kaufmännische Geschäftsführerin Paula Heising (rechts) und die pädagogische Geschäftsführerin Carmen Ramos führen den Verein Westfälisches Kinderdorf.  - Westfälisches Kinderdorf
Barntrup

Das Barntruper Kinderdorf ist gefragter denn je

Die Einrichtung feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Der Träger investiert in eine „Wohngruppe plus" und in stetige Fortbildung.

Jeder Bewohner der stationären Wohnhäuser in Barntrup hat eine eigenen Wohnung mit Bad und Küche. - Symbolbild: Pixabay
Barntrup

Lebenshilfe übernimmt Barntruper Wohnheime

Derzeit leben 18 junge Erwachsene mit geistiger Behinderung in den Einrichtungen. Es gibt sowohl stationäre, als auch ambulante Angebote.