Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blaulicht

Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.

 - Pixabay

Zeugen gesucht: Diebstahl in Detmolder Pafümerie

Mit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach drei Männern, die in einer Parfümerie in

der Langen Straße in Detmold Ware im Wert von etwa 240 Euro gestohlen haben.

 - dpa
Bad Salzuflen

Acht Diebe, 1900 Euro Beute

Parfüm im Wert von fast 1900 Euro haben Trickdiebe im Februar aus einer Bad Salzufler Parfümerie gestohlen.

 - Symbolbild: Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Beim Überholen mit Gegenverkehr kollidiert

Horn-Bad Meinberg-Belle. Beim Überholen eines LKW hat ein 52-Jähriger aus Schieder-Schwalenberg den Gegenverkehr übersehen. Der Mann war laut einer Pressemitteilung der Polizei am Donnerstagmorgen, um 4:45 Uhr in einem VW mit Anhänger auf der Pyrmonter Straße in Richtung Bad Meinberg unterwegs...

 - Symbolfoto: dpa
Detmold

Kradfahrer überschlägt sich in Mosebeck

Am vergangenen Dienstagmittag befuhr ein 40-jähriger Motorradfahrer
gegen 13 Uhr mit seiner Triumph die Passadestraße aus Mosebeck kommend
in Richtung Wiembeck.

Feuerwehrleute bekämpfen den Brand in einem Hochhaus in Bohumin im Osten Tschechiens. - Foto: Vladimír Pryèek/CTK/dpa
Hochhausbrand mit elf Toten

Tschechien: Verursachte ein Brandstifter das tödliche Feuer?

Es ist die schlimmste Brandkatastrophe in Tschechien seit 30 Jahren. In der Grenzstadt Bohumin bricht in einem Plattenbau-Hochhaus ein Feuer aus. Verzweifelte Menschen sprangen aus dem Fenster. Später werden Spuren von Brandbeschleuniger gefunden.

Polizei - Bernhard Preuß
Lage

Radfahrer verletzt sich bei Sturz

Lage. Am Mittwochnachmittag kam es gegen 16 Uhr auf der Heßloher Straße in Heiden zum Sturz eines 36-Jährigen. Der Lagenser war dort mit einer dreiköpfigen Fahrradgruppe aus Heiden kommend in Richtung B 66 unterwegs, als er durch einen Bremsfehler über den Lenker stürzte. Dabei wurde der Radfahrer leicht am Kopf und an den Händen verletzt.

Polizei - Bernhard Preuß
Lage

Diebe stehlen Kupferrohre

Lage. Zwischen dem 15. Juli und dem 5. August haben sich unbekannte Täter in der Birkenstraße unberechtigt Zugang zu einem momentan leerstehenden Mehrfamilienhaus verschafft. Die Täter brachen in mehreren Wohnungen des Hauses die Eingangstüren auf und entwendeten anschließend insgesamt rund 300 Meter Kupferrohre...

Polizei - Bernhard Preuß
Detmold

Dieb flieht aus Schuhgeschäft in der Bruchstraße

Detmold. Am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr versuchte ein unbekannter Täter in einem Schuhgeschäft in der Bruchstraße Markenschuhe zu entwenden. Beim Versuch das Geschäft in der Innenstadt zu verlassen, sprach ihn die anwesende 50-jährige Verkäuferin an und bat ihn, seine Tasche zu öffnen...

Randalierer auf dem Schulhof - dpa
Bad Salzuflen

Zerstörte Gegenstände auf dem Gelände des Schulzentrums

Bad Salzuflen. Unbekannte Täter haben zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen mehrere Gegenstände auf dem Gelände des Schulzentrums Werl-Aspe in der Paul-Schneider-Straße zerstört. Unter anderem wurden Rohre einer Regenrinne zerstört und Beleuchtungen beschädigt...

Die Bahnhofstraße wird gesäubert. - Feuerwehr Dörentrup
Dörentrup

Gülle fließt auf Fahrbahn: Bahnhofstraße in Bega zeitweise gesperrt

Da sich bereits Gülle auf den angrenzenden Grünflächen und im Bachlauf
verteilt hatte, wurde die untere Wasserbehörde hinzugezogen.

 - Symbolfoto: Pixabay
Detmold

Erwischt in Detmold: Einbrecher aus Augustdorf kommt in U-Haft

Ein 31-Jähriger aus Augustdorf ist am Samstagnachmittag bei einem
Einbruchsversuch in eine Versicherungsfiliale in der Bielefelder Straße
erwischt worden.

Symbolbild - dpa
Barntrup

Motorradfahrer stürzt bei Ausweichmanöver auf Hamelner Straße

Als der 64-Jährige an einer Grundstückszufahrt bemerkt, dass das Auto vor ihm verkehrsbedingt abbremst, muss er ausweichen und kommt zu Fall.

Streifenwagen - dpa
Lemgo

Radfahrer bei Sturz in Lemgo schwer verletzt

Der 41-Jährige stürzt über das Lenkrad seines Rads und prallt mit dem Kopf auf die Fahrbahn.

 - Symbolbild: Pixabay.com
Extertal

Polizei warnt vor Giftködern in Schönhagen

Ein Tierarzt stellte Vergiftungssymptome bei einem Schäferhund fest, die auf Rattengift hinweisen. Laut Polizei wurden Leberwurstköder in der Zollstraße entdeckt.

Drei Menschen wurden bei dem Unfall leicht veletzt. - Bernhard Preuß
Horn-Bad Meinberg

Drei Verletzte nach Unfall auf der B1

Horn-Bad Meinberg. Am Samstagnachmittag übersah ein 61-jähriger Bielefelder beim Abbiegen auf der B1 den Gegenverkehr. Der Renaultfahrer wollte nach links auf die Leopoldstalerstraße abbiegen und bemerkte dabei nicht, dass ihm ein Fahzeug aus Richtung Paderborn entgegen kam. Er kollidierte mit dem Renault eines 52-Jährigen...

Unfall auf der B1. - Jörn Fries
Blomberg/Horn-Bad Meinberg

Zwei Autos kollidieren auf der B1

Auf der B1 ist es am Freitagnachmittag zu einem Unfall mit drei Verletzten gekommen.

Blaulicht. - Symbolbild:Pixabay

In der Nacht: Scheibe am Schulzentrum Aspe eingeschlagen

Bad Salzuflen. An einem Gebäude des SchulzentrumsWerl-Aspe in der Paul-Schneider-Straße ist eine Fensterscheibe beschädigt worden. Nach Informationen der Polizei geschah die Tat Donnerstagnacht um 23.20 Uhr. Eine genaue Schadenshöhe konnte bisher nicht ermittelt werden...

Blaulicht. - Symbolbild:Pixabay

Lagerraum an Schule aufgebrochen

Bislang unbekannte Täter sind in einen Lagerraum in der Lageschen Straße eingebrochen. Beute konnten sie jedoch nicht machen.

Bundespolizisten am Rande eines «Black-Lives-Matter»-Protests in Portland. - Foto: Marcio Jose Sanchez/AP/dpa
Andauernde Proteste

USA: Bundespolizisten werden aus Portland abgezogen

Fernab von Washington wurden von Trumps Regierung entsandte Sicherheitskräfte als «Besatzungsmacht» wahrgenommen. Nun gibt die Regierung offenbar nach und zieht die Beamten aus Portland ab. Ist der Streit damit beendet?

Symbolbild. - Pixabay
Schieder-Schwalenberg

Verkehrsunfall mit verletztem Rollerfahrer in Lothe

Schieder-Schwalenberg. Auf der Steinheimer Straße / Ecke Holterbergweg im Ortsteil Lothe ereignete sich am gestrigen Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einer PKW-Fahrerin und einem Rollerfahrer. Die 81-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin aus Schieder-Schwalenberg war mit ihrem Mann als Beifahrer auf dem Holterbergweg in...

Symbolbild. - Pixabay
Bad Salzuflen

Versuchter Einbruch in Baustellencontainer am Salzufler Rathaus

Bad Salzuflen. Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen beschädigten unbekannte Täter einen Container auf der Dauerbaustelle beim Rathaus in Richtung der Rudolph-Brandes-Allee. An der Tür des Containers wurden Einbruchsspuren entdeckt. Den Tätern gelang es nicht, den Container zu öffnen...

Symbolbild. - Pixabay
Detmold

Detmolder Innenstadt: Einbruch in Einfamilienhaus

Detmold. In der Zeit zwischen Freitagabend und Dienstagabend verschafften sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus im Dürerweg in der Detmolder Innenstadt. Die Täter warfen eine Fensterscheibe ein und durchsuchten anschließend das gesamte Haus. Dabei entwendeten sie mindestens zwei Fernseher...

Der täuschend echt aussehende Kunststoffkopf liegt im Müll (bestmögliche Qualität). - Foto: --/Polizei Gelsenkirchen/dpa

Gruselfund im Müll: Täuschend echt aussehender Silikonkopf

Gelsenkirchen - Ein täuschend echt aussehender Kopf in einem Müllberg hat in Gelsenkirchen für Erschrecken gesorgt. Erst die Polizei konnte Entwarnung geben: Es handelt sich um einen lebensecht anmutenden Kopf aus Silikon.

Eine Demonstrantin in Wiesbaden zeigt «Solidarität mit den Betroffenen des NSU 2.0». - Foto: Arne Dedert/dpa
«NSU 2.0»

Rechtsextreme Drohmails: Ehepaar vorübergehend festgenommen

In der Affäre um «NSU 2.0»-Drohmails führt eine Spur nach Bayern. In Landshut werden ein ehemaliger Polizeibeamter und seine Ehefrau vorübergehend festgenommen. Doch es sind noch viele Fragen offen.

Eine Demonstrantin in Wiesbaden zeigt «Solidarität mit den Betroffenen des NSU 2.0». - Foto: Arne Dedert/dpa

Rechtsextreme Drohmails: Ehepaar vorübergehend festgenommen

Frankfurt/Main - In der Affäre um die rechtsextreme Drohschreiben-Serie «NSU 2.0» ist ein Ehepaar aus Bayern ins Visier der Ermittler gerückt. In Landshut wurde eine Wohnung durchsucht und die beiden wurden vorläufig festgenommen, wie die Frankfurter Staatsanwaltschaft mitteilte.