Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Phoenix Contact

Phoenix Contact ist ein weltweit führender Hersteller von Elektrotechnik, Elektronik und Automation mit Hauptsitz in Blomberg. Das Unternehmen wurde 1923 gegründet und hat sich seitdem zu einem global agierenden Konzern entwickelt. Phoenix Contact ist einer der größten Arbeitgeber in Ostwestfalen-Lippe. Phoenix Contact ist tief in der regionalen Kultur verwurzelt und engagiert sich in sozialen und kulturellen Projekten. Aktuelle Nachrichten zu Phoenix Contact finden Sie auf dieser Themenseite.

Blomberg hat kein Geld für die Gestaltung der Stadteingänge
Der Bauausschuss des Stadtrates spricht sich vorerst gegen die beiden seit 2019 geplanten Projekte aus. An der Aufwertung des Weinbergweges halten die Lokalpolitiker jedoch fest. Das hat auch einen bestimmten Grund.

Phoenix Contact öffnet Technologie-Park in Blomberg für Besucher
7600 Quadratmeter groß ist die Fläche, die ein Abbild der realen Welt sein soll - allerdings als CO2-neutrale und sich nachhaltig entwickelnde Variante. Inhaltlich dreht sich alles um regenerative Energien.

Logistikzentrum am Blomberger Flachsmarkt: Himmelsweg in die Zukunft
Der Baugrund für die Erweiterung von Phoenix Contact am Flachsmarkt nimmt langsam Konturen an. Das Konzept für das geplante Gebäude Nummer 70 sucht seinesgleichen. Es ist die größte Einzelinvestition in der Firmengeschichte.

Phoenix-Contact-Bau: Blomberg will sich Horner Blamage ersparen
Das hätte fatal enden können: Mit einem sehr kurzfristigen Ratsbeschluss sichert die Blomberger Politik die längst beschlossene Bauplanung im Bereich des östlichen Flachsmarktes ab. Sonst wäre ein Mammutprojekt unter Umständen massiv ins Wanken geraten.

Phoenix Contact feiert Familienfest am Standort Bad Pyrmont
Zusammen wird das 100-jährige Firmenjubiläum gefeiert.

Freie Fahrt am Blomberger Flachsmarkt: Was jetzt noch fehlt
Nun ist auch der letzte Straßenzug am Blomberger Kreisel wieder frei: Seit Montag können Autos wieder ungehindert die Firmenzentrale von Phoenix Contact ansteuern. Und nun lüftet das Unternehmen auch das Geheimnis der Gebilde rund um die beiden Solarbäume.

Bundesbester: Was diesen Blomberger Azubi antreibt
Daniel Schubert hat als bester Fachinformatiker seine Ausbildung bei Phoenix Contact abgeschlossen. Sein Projekt findet international Anwendung.

Das sind die Menschen hinter der Unternehmensgeschichte
Gründer Hugo Knümann legt 1923 mit einem bescheidenen Start-up den Grundstein für den heutigen Global Player. In einer Ausstellung in Gebäude 37 erfahren Mitarbeiter und Besucher des Familienfestes, welche Persönlichkeiten noch eine wichtige Rolle in 100 Jahren Phoenix Contact gespielt haben.

So hat sich die Produktion bei Phoenix Contact seit 1923 verändert
Die Kundenveranstaltung zum 100-jährigen Bestehen wird von einer Ausstellung der Produktionsmaschinen begleitet. Sie zeigt die Entwicklung von der Handmontage bis hin zum „Augmented Reality“-Arbeitsplatz.

Viel Lob für Phoenix Contact in Blomberg - und ein Stromausfall
Das Familienunternehmen wird 100 und hat sich zum "Champion" gemausert. 500 geladene Gäste kommen zum Auftakt des Jubiläums in Halle 60 - ein Gebäude mit besonderer Symbolkraft.

Mächtiger Solarbaum im Blomberger Kreisel installiert
Der zehn Meter hohe Solartracker von Phoenix Contact hat seinen Platz im Kreisverkehr am Schmuckenberger Weg eingenommen. Der "Baum" wird künftig eine wichtige Rolle im "All Electric Society-Park", den das Unternehmen derzeit errichtet, spielen.

Kanzler Scholz besucht Phoenix Contact und beschwört ein großes Ziel
Der Bundeskanzler informiert sich auf seinem Rundgang zum Start der Hannover-Messe auch beim Unternehmen aus Blomberg. OWL ist generell stark vertreten.

Alle guten Dinge sind drei: Blomberger will 50 Stunden ununterbrochen Radfahren
Oliver Wiehemeier startet seine dritte Tour, dieses Mal wieder mit seinem Arbeitskollegen Sebastian Lutz. Für den guten Zweck fahren die zwei Männer Mitte Juni 1100 Kilometer quer durch Deutschland - von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen.

Solarbaum wird Herzstück des Blomberger Kreisels
Das Phoenix-Contact-Projekt, ein Energiepark, am Fuße des Flachsmarktes steht kurz vor der Vollendung. Vorher wird es aber erneut Einschränkungen für den Verkehr geben.

Streit um Klimaregeln im Bebauungsplan am Flachsmarkt
Phoenix Contact ist seinem geplanten Logistikzentrum einen Schritt näher gekommen: Der Bauausschuss hat mehrheitlich der dafür notwendigen Änderung des Bebauungsplanes zugestimmt. Nur die Grünen haben dagegen gestimmt, und das hat seinen Grund.

Überlastetete Straßen im Stadtgebiet: Bis zur Lösung dauert es
Die Verkehrsberuhigungsmaßnahmen am Hamburger Berg reichen einigen Anwohnern nicht aus. Doch schnelle Abhilfe ist noch nicht in Sicht. Bürgermeister Christoph Dolle bittet um Geduld - die Verwaltung hat da einen Plan. Auch andere Straßen sind betroffen.

Phoenix Contact lüftet das Kreiselgeheimnis
Lange hat sich das Unternehmen darüber ausgeschwiegen, womit es das neue Rondell an der Ecke Schmuckenberger Weg und Flachsmarktstraße gestalten will. Das Element wird Teil einer größeren Ausstellungsfläche, die viel über die nachhaltige und innovative Ausrichtung des Global Players verrät.

Phoenix Contact macht einen riesigen Satz Richtung vierte Milliarde
Das Unternehmen steigert sein Wachstum in allen wesentlichen Geschäftsbereichen um sage und schreibe 20 Prozent. Mittlerweile liegt der Umsatz bei satten 3,58 Milliarden Euro. Doch die Geschäftsführung sieht nicht nur Grund zum Jubeln.

In einer Woche ist der Kreisel am Schmuckenberger Weg endlich frei
Die Sperrung am Schmuckenberger Weg hat ein absehbares Ende: Wie versprochen, sollen die Barrieren Ende Oktober fallen. Aber die Bauarbeiten sind noch nicht beendet, weil Phoenix Contact hier noch größere Pläne hat.

Phoenix Contact wird 100: Die ganz große Sause gibt's in Häppchen
Im kommenden Jahr begeht Phoenix Contact sein 100-jähriges Bestehen, und natürlich rätseln viele, was der heimische Konzern sich dazu für seine Mitarbeiter ausgedacht hat. Fest steht: Es wird in Etappen gefeiert, Mitarbeiter und ihre Angehörigen haben bereits eine "save the dates"-Benachrichtigung bekommen. Ein paar Details zu den Feierlichkeiten sind schon bekannt.

Nach Böhmermann-Show: Phoenix Contact nimmt App eines IT-Sicherheitsunternehmens aus dem Store
Nachdem das ZDF-Magazin Royale der Protelion GmbH die Verbindung zu russischen Diensten unterstellt hatte, ist die IT-Sicherheitsapp der Firma aus dem Phoenix Contact Appstore verschwunden.

Ollis 24-Stunden-Radtour erzielt überwältigendes Ergebnis
Im Juli war der Reelkirchener Oliver Wiehemeier erneut zu einem Radmarathon aufgebrochen. Wie schon 2021 war sein Ziel Hooksiel an der Nordsee. Diesmal fuhr er mutterseelenallein 639 Kilometer für den guten Zweck.

Phoenix Contact ist eins der innovativsten Unternehmen in Lippe
Technologische Erfindungen sollen das Leben lebenswerter machen. Jährlich gibt von Phoenix Contact eine achtstellige Summe für Patente aus. Bis zur Erteilung eines Patents kann es bis zu sieben Jahre dauern.

Verkehrsbelastung an der Feldbrandstraße in Blomberg zermürbt Anwohner
Mindestens drei Mal am Tag brauchen die Menschen am Flachsmarkt starke Nerven: Weil der neue Kreisel am Schmuckenberger Weg immer noch nicht fertig ist, fährt der komplette Schichtwechsel bei Phoenix vor ihrer Haustür lang. Auch während der restlichen Zeit sind sie vielfach genervt, denn es kommen noch weitere Störfaktoren hinzu. Ihre Geduld ist zu Ende.

Blomberger Fitnessstudio wird zum Kinderhort
Bis Ende 2021 konnten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Phoenix Contact das firmeneigene Fitnessstudio "Actiwell" nutzen. Die Nachfrage war am Ende so gering, dass es geschlossen wurde. Doch das Blomberger Unternehmen weiß das Gebäude gut zu nutzen. In den Ferien ziehen hier "Nachwuchskräfte" ein.