Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Tüten für tierische Hinterlassenschaften
Während Blomberg und Lügde kostenlose Kotbeutelspender aufstellen, sind die in Schieder-Schwalenberg nur am Stausee zu finden. Doch warum?

Technische Umsetzung der Corona-Verordnung für Testzentren noch unklar
Künftig müssen Testzentren die Ergebnisse an die Corona-Warn-App übermitteln, sonst gibt es keine Vergütung.

Hochzeitsgesellschaft sticht doch noch in See
Uwe Hildebrandt und Michaela Schubert-Saß wollten erst auf der Elbe in Hamburg heiraten. Nun ist es der Schiedersee.

Waffen und Marihuana bei Hausdurchsuchungen in Schwalenberg sichergestellt
Die zwei dafür verantwortlichen Männer werden nun dem Haftrichter vorgeführt.

Schieder-Schwalenberg plant Sportplatz-Umbau

Neue Bäume für den kahlen Dohlenberg

Holzmangel ist in der Sargproduktion spürbar
Bei den selbst hergestellten Särgen gibt es weniger Probleme. Bei Handelsware aus dem Ausland
steigen die Preise jedoch deutlich an.

Motorradfahrer wird in Brakelsiek von Traktor angefahren
Nach Polizeiangaben ereignete sich der Unfall am Samstagvormittag.

Störche legen auf dem Pfarrhaus in Schieder-Schwalenberg eine Pause ein
Besondere Gäste sind am Donnerstag auf dem Dach von Uwe Sundermann gelandet. Dieser machte flugs ein Foto und schickte es mit einem Text an seine Predigtleser.

Drei Männer nach versuchtem Autodiebstahl festgenommen
Die Tatverdächtigen wurden am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete.

Wandern auf dem Niesetalweg: Fantastische Ausblicke und atemberaubende Natur
25 Kilometer über Wiesen und Wälder erfordern eine gute Kondition. Belohnt werden die Wanderer mit einer abwechslungsreichen Route.

Mit Krummhorn, Trommel und Gesang
Das Duo Zeit-Sprung tritt bei einer musikalischen Andacht zur Maienzeit in Schieder auf.

Kreativurlaube sind Geschichte
Der Ferienhausvermittler „Novasol" wollte mit dem Angebot mehr Touristen nach Schwalenberg locken.

Lipper Heimat von Steinmeiers Ankündigung überrascht
Die Absicht des Bundespräsidenten, sich im kommenden Jahr zur Wiederwahl zu stellen, kommt selbst für die Familie plötzlich.

Spielplätze werden in Lothe aufgemöbelt
Die Dorfgemeinschaft Lothe hat in viel Eigenleistung am Dorfgemeinschaftshaus neue Spielgeräte
und Bänke aufgestellt.

Schwalenbergs Sozialarbeiter setzt bei der Jugendarbeit auf Aufklärung
Seit fünf Jahren ist Sozialpädagoge Sören Langkrär im Jugendzentrum "Church" in Schwalenberg tätig. Viele Ziele, die er sich zu Beginn gesteckt hat, konnte er umsetzen.

Schieder-Schwalenberg sagt Schlaglöchern den Kampf an
Schieder-Schwalenberg hat ein Straßen- und Wegekonzept erstellt. Dieses ist Voraussetzung für eine Förderung des Landes.

Südlippische Hommage an tiefgründigen Udo Jürgens
Ingo Dickewied und Markus Maurer begeistern beim Online-Konzert.

Funtastico darf öffnen – als Abenteuerspielplatz
Alle Übernachtungsmöglichkeiten am Schiedersee sind am Wochenende ausgebucht. Benjamin Krentz rechnet mit etwa 500 Gästen. Nach langem Hin und Her darf sein Freizeitpark über Pfingsten nun doch Besucher empfangen - allerdings sind die Fahrgeschäfte tabu.

Wandern mit Qualität in Schieder-Schwalenberg
Der Niesetalrundweg ist die einzige zertifizierte Qualitätsroute, die Schieder-Schwalenberg tangiert. Doch im Stadtgebiet gibt es dennoch schöne Strecken. Einige Wege wurden demarkiert – und tauchen doch immer wieder auf. Wie der Dingelstedtpfad.

Ruderclub startet virtuell in die Saison und tauft hochwertigen Rennzweier
Die übliche Saisoneröffnung des Ruderclubs am Schiedersee (RCS) mit einer geselligen Ausfahrt in Mannschaftsbooten konnte wie schon im vergangenen Jahr angesichts der Coronaschutzregelungen nicht stattfinden.

Sonne liefert künftig Strom im Freibad
Die Betreiber der Schiederaner Batze installieren eine Photovoltaik-Anlage auf dem Terrassendach. Mit der erzeugten Elektrizität werden Pumpen und Technik gespeist. Saisonstart ist am 23. Mai.

In der Pandemie bleiben in Schwalenberg die meisten Modellflieger am Boden
Die Saison hat für die Mitglieder des Modellflugclubs „Burgschwalbe“ bereits begonnen. Wegen Corona heben weniger Modelle ab – nur zwei Piloten dürfen gleichzeitig auf dem Platz sein.

In jedem Ortsteil von Schieder-Schwalenberg steht nun eine Rikscha bereit
Beller Baufirma spendet für das Projekt in Schieder-Schwalenberg ein Fahrzeug für 10.000 Euro.

Einbrecher durchsuchen Haus in der Goethestraße
Ob sie Beute machten, steht bislang nicht fest. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.