Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Psychotherapeut erklärt: "Jeder besitzt Kräfte zur Selbstheilung"
Der pensionierte Psychotherapeut Tomas Svoboda ist sich durch viele Recherchen sicher, dass es Menschen mit einer unheilbaren Krankheit oder chronischen Schmerzen durch gute Gedanken deutlich besser gehen kann.

Freiheit für die Stadtkinder - Urlaub im lippischen Südosten
Der Trend zum Urlaub im eigenen Land hält an. Auf dem Gripshof in Schieder sind zwei Ferienwohnungen entstanden.

Zwei Verletzte durch Wildwechsel in Schieder
Schieder-Schwalenberg. Am Samstagmorgen fuhr ein Mann aus Bad Oeynhausen gegen 6.10 Uhr zusammen mit seinem 19-jährigen Beifahrer die Hauptstraße von Schieder aus in Richtung Wöbbel. Als plötzlich ein Reh die Straße querte, wich der 20-Jährige aus. Dabei kam sein Ford Fiesta ins Schleudern, geriet in den Straßengraben und überschlug sich dort...

Landwirt im Mähdrescher eingeklemmt
Feuerwehr und Rettungsdienst sind am Donnerstag zu einem Notfall auf einem Feld bei Siekholz geeilt, um eine Person aus einem Mähdrescher zu befreien.

Café im Schloss Schieder ist fürs Erste Geschichte
Das Ehepaar Anja und Uwe Lesemann zieht sich nach 15 Jahren aus dem Schiederaner Schloss zurück. Wie geht es weiter?

Heidemarie Lippek gibt die Minigolfanlage im Schlosspark auf
Diese Saison ist die letzte der 70-Jährigen. Allein aus Liebe zu ihrem verstorbenen Mann hat sie solange durchgehalten. Ob und wie es weitergeht, ist unklar.

Aktion "Wunschtag": Lukas ist für einen Tag Kapitän auf dem Schiedersee
Der Zehnjährige darf ans Ruder der MS Schiedersee. Mit seiner Familie erlebt er einen aufregenden Nachmittag. Sein Fachwissen überrascht die Mannschaft.
„Ich glaub, die hat drei Motoren", schätzt der Zehnjährige aus Detmold das Schiff auf den ersten Blick ein. Kapitän Dirk Blicker nickt anerkennend, korrigiert aber gleich: „Es sind sogar vier Motoren verbaut. Schau mal da und da." Der Kapitän und sein Tagespraktikant stehen am Ufer und warten mittlerweile ungeduldig aufs Anlegen der MS Schiedersee. Moment mal! Und wer steuert da gerade das Schiff? „Wir sind momentan zwei Kapitäne und mein Kollege Dietmar Langmann ist am Ruder", klärt Dirk Blicker die Situation schnell auf, bevor das Abenteuer Schiffskapitän für den glücklichen Sieger der LZ-Aktion auch schon startet....

Aus für das Gemeindehaus in Schwalenberg
Das Gebäude war nicht mehr zu halten. Zu teuer wären anstehende Renovierungsarbeiten gewesen. Die Kirche hat es verkauft.

Biber gibt das Single-Leben auf
Passanten wollen in Schieder Nachwuchs gesehen haben. Der sonst so tagscheue Geselle hat anscheinend nicht nur eine Partnerin gefunden, sondern auch Babys in die Welt gesetzt.

Expedition Märchentüren: Auf den Spuren der Kobolde und Feen
Die Deutsche Märchenstraße führt seit 2018 auch nach Schwalenberg. Hier gibt es seit einem Jahr eine besondere Wanderung für kleine und große Abenteurer.
Noch wissen Marie (4), ihr Bruder Finn (2) und ihr Freund Tristan (2) noch nicht genau, was sie an diesem Nachmittag erwartet. Gespannt nehmen sie also an der Tourist-Info in Schwalenberg den Flyer zur Märchentüren-Expedition entgegen und schauen ihn ganz genau an. Lesen können sie ihn natürlich noch nicht, da sind dann die Eltern gefragt. Zwei Stunden soll die Rallye insgesamt dauern und führt durch die Altstadt, am Stadtwasser entlang bis hinauf zur Burg...

Arbeiten am Schiedersee-Sperrwerk gehen auf die Zielgerade zu
Mit einem Millionenprojekt saniert der Kreis Lippe das Sperrwerk am Schiedersee. Damit trägt er auch dem Arbeitsschutz Rechnung.

Bau des Gerätehauses in Lothe startet im Oktober
Das neue Gebäude an der Steinheimer Straße in Lothe wird rund 900.000 Euro kosten. Aktuell wird ein altes Löschfahrzeug versteigert.

Eine Tierschützerin für Schwalenberg
Nicole Giebert ist zur Stelle, wenn ein verletztes Tier gefunden wird oder ein Hund ausgebüxt ist. Derzeit kümmert sie sich um verwahrloste Katzen im Ort.

Weltkriegsmunition in Schieder entdeckt und gesprengt
In einem Schiederaner Garten sprengt der Kampfmittelbeseitigungsdienst Geschosse aus dem Zweiten Weltkrieg. 120 Bürger müssen für drei Stunden ihre Wohnungen verlassen.
Der Polizei Lippe wurde am Mittwoch der Fund von Kriegsmunition gemeldet. Ein Mann aus Schieder hatte im Schrotthandel Munitionsteile erworben, die sich als gefährlich herausstellten. Durch die Einsatzkräfte wurde der zuständige Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung angefordert. Da Teile der Munition nicht mehr risikolos transportiert werden konnten, sicherte der Kampfmittelbeseitigungsdienst diese vorerst vor Ort und sprengte sie am Donnerstagnachmittag auf einem Grundstück in der Straße "Auf der Mühlenbreite" kontrolliert. Die Polizei unterstützte die Stadt Schieder-Schwalenberg im Rahmen der Evakuierungsmaßnahmen zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner.
Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Herkunft der Munition aufgenommen und prüft die Einleitung von Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz und das Kriegswaffenkontrollgesetz.

Brückenhöhe falsch eingeschätzt: Lipper verursachen Unfall in Herford
Der Beifahrer wurde dabei gegen die Windschutzscheibe geschleudert und verletzte sich.

Ferienfreizeit auf Ameland muss wegen Corona abgebrochen werden
Corona-Hochrisikogebiet Niederlande: Die Amelandfahrer des Kreissportbundes müssen ihre Freizeit abbrechen.

Kanalreinigung - Hightech aus Schwalenberg
Seit 70 Jahren produziert die Firma Müller Umwelttechnik Fahrzeuge zur Kanalreinigung im kleinen Schwalenberg. Die Maschinen gehen in die ganze Welt.

Volkshochschule Lippe-Ost ist ins Schulgebäude gezogen
Im Schloss wird nun ein Fachbereich der Stadtverwaltung untergebracht.

Wöbbeler erinnern sich an vergangene Hochwasser
Drei abenteuerlustige Jugendliche in einem Schlauchboot auf der Emmer wären beinahe ertrunken.

Schwalenberger Torbogen ist aus der Schönheitsfarm zurück
Josef Kirchhoff, Heinz Rodewald, Erich Sroka und Melanie van Bysterveldt haben rund 1300 Arbeitsstunden in die Restaurierung des Konstrukts gesteckt.

Kinder entdecken in Schwalenberg die faszinierende Welt des Buches
Der Verein Europäisches Laboratorium richtet das erste Fest des Kinderbuches in Schwalenberg aus. Neben Lesungen werden Workshops angeboten.

Feuerwehrmann Werner Loke hält der Wehr seit 75 Jahren die Treue
Bürgermeister Jörg Bierwirth ehrt langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schieder-Schwalenberg.

In Lothe entsteht ein Paradies für Tiere und Pflanzen
Die Jugendfeuerwehr verlegt einige Übungsstunden auf das Gelände der ehemaligen Kläranlage in Lothe. Mit Albert Holtkamp errichtet sie dort ein kleines Biotop.

Schwalenberg kurzzeitig ohne Wasser
Ein Rohrbruch hat am Mittwochabend die Versorgung unterbrochen.

Pläne für das „Lesende Haus“ werden konkret
Das Europäische Laboratorium hat ein zentrales Objekt in der Schwalenberger Altstadt gefunden, das künftig der Dreh- und Angelpunkt des Vereins sein soll.