Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Im Zentralklärwerk Schieder in Glashütte wird im Sommer eine Photovoltaik-Anlage errichtet. - Michaela Weiße(LZ)
Schieder-Schwalenberg

Stadt Schieder-Schwalenberg baut eine Solaranlage

Das Klärwerk Schieder nutzt den Strom selbst.

Im Proberaum ihres Elternhauses in Schieder präsentieren Jonas (links) und Leonard Ottolien ihre Debüt-EP "Zwei Sekunden Pause". - Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Brüder aus Schieder bringen erste eigene Platte heraus

Leonard und Jonas Ottolien präsentieren ihre Debüt-EP „Zwei Sekunden Pause".


Die beiden Brüder aus Schieder bringen damit ihre erste eigene Platte heraus. Viel Arbeit und vor allem jede Menge Herzblut hat das Gesangsduo „Ottolien" in dieses Projekt investiert. Und die Mühen haben sich gelohnt: Stolz halten sie nun ihre frisch gepresste EP mit dem Titel „Zwei Sekunden Pause" in den Händen. Fünf deutschsprachige Lieder aus der eigenen Feder im Genre Indie-Pop/Rap sind darauf zu hören.

Edwin Ullrich und Christa Brinkmann an dem Gedenkstein ihres Vorfahren, der hier vor 100 Jahren verunglückt ist. - Freya Köhring
Schieder-schwalenberg

Alter Gedenkstein auf dem Mörth erhält Erinnerungstafel

Vor 100 Jahren verunglückte Edwin Ullrichs Urgroßvater bei Arbeiten im Schwalenberger Wald und starb später. Nun hat der Urenkel eine Tafel mit Gravur angebracht.

Albert Holtkamp vom Heimat- und Verkehrsverein Lothe am zerstörten Grill am Grillhäuschen in Lothe. Die Ehrenamtlichen sind fassungslos über die Tat. - Freya Köhring
Schieder-Schwalenberg

Unbekannte zerstören neuen Grill in Lothe

Die Mitglieder des Heimat-und Verkehrsvereins sind fassungslos über das demolierte Mauerwerk am Grillplatz. Für Hinweise sind 1200 Euro Belohnung ausgesetzt.

Das neue Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Schieder-Schwalenberg hat seinen Standort bei der Einheit Schieder. Es kommt im gesamten Stadtgebiet zum Einsatz. - Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Feuerwehr rückt 2020 zu 72 Einsätzen aus

Der Ausschuss für Soziales und öffentliche Sicherheit stimmt einstimmig für die Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans.

Grundschule Schieder - Silke Buhrmester(LZ)
Schieder-Schwalenberg

Vandalismus soll ein Ende haben

An der Grundschule Schieder wird ein Sicherheitsdienst eingesetzt.

Viel Platz fürs Discgolfen bietet der Park in Schieder. Die Scheibe durch Bäume zu werfen, hat einen besonderen Reiz. - Silke Buhrmester
Schieder-Schwalenberg

Discgolf-Anlage soll Schiedersee und Schlosspark verzahnen

Die Errichtung eines kilometerlangen Parcours mit 18 Bahnen kostet rund 30.000 Euro. Er könnte die Attraktivität Schieders bei Touristen und Bürgern steigern.

Stellen die Broschüre vor: (von links) Jasmin Baier, Tourist-Information Schieder-Schwalenberg, Anna-Lea Schaper, Reiterhof „Hestatimi Islandpferde", Larissa Gräbner, Tourist-Information Lügde, auf dem Reiterhof „Hestatimi Islandpferde" in Harzberg.  - ©Schieder-Schwalenberg
Schieder-Schwalenberg/Lügde

Lügde und Schieder-Schwalenberg präsentieren "Kinderkram"

Die Tourist-Infos in Lügde und Schieder-Schwalenberg wollen mit „Kinderkram" Familien ansprechen.

Sedimente, die aus dem Schiedersee ausgebaggert wurden, bevor die Umflut errichtet worden ist, wurden auf Flächen nahe dem See abgelegt. Dort könnten Photovoltaik-Anlagen entstehen.  - Silke Buhrmester
Schieder-Schwalenberg

Kreis plant Photovoltaik-Anlage am Schiedersee

Der Klima- und Stadtentwicklungsausschuss gibt grünes Licht für dieses Vorhaben. Auf einer Freifläche von 13 Hektar sollen die Elemente errichtet werden.

In der Nacht zum Dienstag wurde in Schieder-Schwalenberg ein Auto-Anhänger gestohlen. - Symbolbild: Pixabay
Schieder-Schwalenberg

Auto-Anhänger in Schieder-Schwalenberg gestohlen

Den Wert des Anhängers beziffert die Polizei auf rund 1.500 Euro.

Die Tretboote liegen verlassen am Steg. - Sandra Castrup
Schieder-Schwalenberg

Still ruht der Schiedersee an Ostern

Die Freizeitanlage bietet einige Möglichkeiten – trotz Corona. Wegen des schlechten Wetters kommen an Ostern aber nur wenige Besucher. Verkaufsstände und Tretboote warten vergeblich auf Gäste.

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Schieder-Schwalenberg

Randalierer an der Grillhütte

Auch in der näheren Umgebung randalierten die Täter.

Künftig werden die Schüler überwiegend digital arbeiten – gerade in Pandemie-Zeiten ist die entsprechende Ausstattung daher wichtig. - Florian Schuh/dpa
Schieder-Schwalenberg

Schieder-Schwalenbergs Schulen werden digitaler

Die ersten Endgeräte für Schüler und Lehrer sind angekommen. Das WLAN funktioniert allerdings noch nicht überall.

Saal 165 im Landgericht. - Janet König
Kreis Lippe

Exhibitionist muss zwei Jahre in Haft

Mehrfach belästigt ein 49-Jähriger aus Schieder-Schwalenberg Frauen. Vor Gericht zeigt er Einsicht.

Langeweile und Einsamkeit beherrschen während der Pandemie das Leben vieler. Um weiter in Kontakt zu bleiben, hat das Jugendzentrum Church digitale Angebote ins Leben gerufen. - Symbolbild: Pixabay
Schieder-Schwalenberg

Jugendzentrum Church: Offener Treff wird zum „Offenen Ohr“

Das Jugendzentrum Church bietet während der Pandemie virtuelle Projekte an. Das Team möchte mit dem neuen Konzept den Kontakt nicht verlieren und bei Fragen und Problemen zur Seite stehen.

Wolfgang Fiedler zeigt die frisch eingeweihte Primary School Likwaterera. In den vergangenen sechs Jahren konnten durch die Hilfe des 83-Jährigen fünf solcher Schulen gebaut werden. - Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Schiederaner "Urvater" sammelt seit 45 Jahren Schulbücher für Kinder in Namibia

Wolfgang Fiedler aus Schieder ist seit fast 45 Jahren für die Menschen in Namibia im Einsatz. Erst vor wenigen Wochen wurde dort durch seine Hilfe wieder eine Schule eingeweiht.

 - Symbolbild Pixabay
Schieder-Schwalenberg

Unbekannte beschädigen Turnhalle in Schieder

Schieder-Schwalenberg. In der Parkallee in Schieder haben unbekannte Täter am Montag zwischen 10 und 15 Uhr einen Glasbaustein an einer Turnhalle zerstört. In die Halle hinein gelangten sie nicht. Hinweise zur Sachbeschädigung nimmt das Kriminalkommissariat 5 in Bad Salzuflen unter der Rufnummer (05222) 98180 entgegen.

Vor knapp einem halben Jahr ist das Rikscha-Projekt an den Start gegangen. - Archivfoto: Michaela Weisse
Schieder-Schwalenberg

Rikscha-Projekt bekommt mehr Fahrzeuge

Weitere Ehrenamtliche werden gesucht.

Lina Syrowatka, Lisanne Kuhlmeier und Viktoria Loges (von links) absolvieren ein freiwilliges Jahr in der Biologischen Station Lippe. Sie sind für die Pflege der Schafe zuständig. - Freya Köhring
Schieder-Schwalenberg

Freiwillige gesucht: Biologische Station in Schieder vergibt Stellen

Wer ein Freiwilliges Ökologisches Jahr machen möchte oder Lust auf einen Bundesfreiwilligendienst hat, kann das in Schieder tun. Eine Chance, Tiere und Natur ganz neu für sich zu entdecken.

Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast (rechts) und Försterin Ute Reckefuß (links) bedanken sich bei dem Team rund um Euwatec für ihr Engagement. - Landesverband Lippe
Schieder-Schwalenberg

In Schwalenberg setzt man mit Unterstützung der Euwatec auf Buchen

Die gemeinnützige Organisation Euwatec sorgt für ökologische Vielfalt in Schwalenberg.

Die Stadt Schieder-Schwalenberg verzichtet im Januar und Februar auf OGS-Beiträge. - Symbolbild/klimkin auf pixabay
Schieder-Schwalenberg

Schieder-Schwalenberg setzt Beiträge für die OGS aus

Der Haupt- und Finanzausschuss stimmt zu, die Beiträge für Januar und Februar zu erlassen. Am gleichen Abend wird auch der Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet.

Schieder-Schwalenberg

LKW-Unfall sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der Pyrmonter Straße

Ein Teil der Pyrmonter Straße wurde für die Bergung des LKW voll gesperrt.

Das neue pädagogische Team, VHS-Leiterin Andrea Lemm (vorne) und die Fachbereichsleiter Nicole Grützmacher (von links), Yvonne Wagner-Brigant und Michael Lauterbach, hat bereits gut zusammengefunden. Gemeinsam präsentieren sie das druckfrische Programmheft. - Michaela Weiße(LZ)
Schieder-Schwalenberg

Neues Team der VHS ist bereit für den Start ins Semester

Die Dozenten können bei vielen Angeboten mit Online-Kursen auf die aktuelle Corona-Situation reagieren.

Der neue Grundstücksbesitzer Bashkim Gutaj hat die Brandruine der ehemaligen Gaststätte „Harlekin" abreißen lassen. Für die freie Fläche an der Pyrmonter Straße hat er bereits eine Idee: Ein Gebäudekomplex mit 30 bis 40 Wohnungen soll entstehen. - Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Bagger rückt dem „Harlekin“ zu Leibe

Der neue Grundstücksbesitzer Bashkim Gutaj hat die Überreste der ehemaligen Gaststätte an der Pyrmonter Straße beseitigen lassen. Seine Idee ist es, dort einen Gebäudekomplex mit 30 bis 40 Wohnungen zu errichten.

Manuela Becker (links, mit Sam), ist überwältigt von der Resonanz auf ihren Hilfeaufruf. Sabrina Galsterer nicht minder. Mit Bela auf dem Arm steht die junge Witwe vor dem Container, in dem sich bereits allerlei Gerümpel gesammelt hat.  - Marianne Schwarzer(LZ)
Schieder-Schwalenberg

Junge Witwe aus Siekholz erhält Unterstützung von vielen Seiten

Junge Witwe aus Siekholz erhält Geld und Sachspenden.