Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Schiedersee Schieder-Schwalenberg

Aktuelle News und Informationen zum Schiedersee in Schieder-Schwalenberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Sternfahrt bis zum Schiedersee: Radfahren und Lippe gehören zusammen
Eine Sternfahrt mit Beginn in Detmold endet am Schiedersee, um die Einweihung des Emmerradwegs zu feiern. Dieser führt nun auf 65 Kilometern von Bad Driburg bis zur Wesermündung in Emmerthal.

Die Neuen im Fischanger haben Großes vor
Die Unternehmer Patrick Kannengießer und Daniel Peter haben das Traditionsgasthaus in Schieder gekauft.

Neuer Wohnmobilhafen und zwei Restaurants am Schiedersee geplant
Infinity plant im Freizeitzentrum am See massive Neuerungen. Die Ackerflächen unterhalb des Wohngebietes sollen mit in die Planungen einbezogen werden.

Mehrere Einbrüche am Schiedersee
Gleich mehrere Einbrüche hat die Polizei am Dienstag rund um den Schiedersee aufgenommen.

Land unter bei Familie Biber am Schiedersee
Derzeit führt die Emmer in Schieder ziemlich viel Wasser. Das hat auch die Biberburg getroffen, so dass der vierköpfige Bewohnerclan ausweichen musste. Für das Hochwasser können die Nager nichts.

Der Plan für die Saison am Schiedersee steht
Die Freizeiteinrichtungen am Schieder-See halten noch Winterschlaf. Das Veranstaltungsgerüst für 2022 steht aber bereits. Infinity setzt auf die publikumsstarken Stammtermine.

Infinity-Chef sorgt sich um Test-Nachschub
Am Schiedersee geht die Saison zu Ende. Das Team arbeitet wieder vermehrt als Impflotse.

Scheiben sausen durch den Schlosspark
Christoph Acktun hat für Schieder einen Discgolf-Kurs konzipiert. Die Lokalpolitiker machen sich
bei einer Begehung ein Bild von den Planungen. Die Entscheidung ist noch nicht gefallen.

Erster Protest gegen Disc-Golf-Anlage im Schlosspark Schieder
Erich Büsing ist gegen ein solches Sportangebot im Schlosspark: Es gebe andere Baustellen in der Grünanlage, argumentiert er. Doch noch ist alles offen.

Discgolf im Schlosspark Schieder soll ein Gewinn für alle sein
Die Pläne für die 18 Bahnen im Schlosspark Schieder werden positiv aufgenommen. Mögliche Konflikte mit der Natur und ruhesuchenden Menschen gilt es aber noch auszuloten.

Neuer Pächter für den Fürstensaal steht in den Startlöchern
Anja und Uwe Lesemann verabschieden sich nach 15 Jahren aus der Schloss-Gastronomie. Der Pächter
Kai-Daniel Schmidt, der auch die „See Terrassen" am Schiedersee betreibt.

Aktion "Wunschtag": Lukas ist für einen Tag Kapitän auf dem Schiedersee
Der Zehnjährige darf ans Ruder der MS Schiedersee. Mit seiner Familie erlebt er einen aufregenden Nachmittag. Sein Fachwissen überrascht die Mannschaft.
„Ich glaub, die hat drei Motoren", schätzt der Zehnjährige aus Detmold das Schiff auf den ersten Blick ein. Kapitän Dirk Blicker nickt anerkennend, korrigiert aber gleich: „Es sind sogar vier Motoren verbaut. Schau mal da und da." Der Kapitän und sein Tagespraktikant stehen am Ufer und warten mittlerweile ungeduldig aufs Anlegen der MS Schiedersee. Moment mal! Und wer steuert da gerade das Schiff? „Wir sind momentan zwei Kapitäne und mein Kollege Dietmar Langmann ist am Ruder", klärt Dirk Blicker die Situation schnell auf, bevor das Abenteuer Schiffskapitän für den glücklichen Sieger der LZ-Aktion auch schon startet....

Biber gibt das Single-Leben auf
Passanten wollen in Schieder Nachwuchs gesehen haben. Der sonst so tagscheue Geselle hat anscheinend nicht nur eine Partnerin gefunden, sondern auch Babys in die Welt gesetzt.

Arbeiten am Schiedersee-Sperrwerk gehen auf die Zielgerade zu
Mit einem Millionenprojekt saniert der Kreis Lippe das Sperrwerk am Schiedersee. Damit trägt er auch dem Arbeitsschutz Rechnung.

Tüten für tierische Hinterlassenschaften
Während Blomberg und Lügde kostenlose Kotbeutelspender aufstellen, sind die in Schieder-Schwalenberg nur am Stausee zu finden. Doch warum?

Hochzeitsgesellschaft sticht doch noch in See
Uwe Hildebrandt und Michaela Schubert-Saß wollten erst auf der Elbe in Hamburg heiraten. Nun ist es der Schiedersee.

Funtastico darf öffnen – als Abenteuerspielplatz
Alle Übernachtungsmöglichkeiten am Schiedersee sind am Wochenende ausgebucht. Benjamin Krentz rechnet mit etwa 500 Gästen. Nach langem Hin und Her darf sein Freizeitpark über Pfingsten nun doch Besucher empfangen - allerdings sind die Fahrgeschäfte tabu.

Wandern mit Qualität in Schieder-Schwalenberg
Der Niesetalrundweg ist die einzige zertifizierte Qualitätsroute, die Schieder-Schwalenberg tangiert. Doch im Stadtgebiet gibt es dennoch schöne Strecken. Einige Wege wurden demarkiert – und tauchen doch immer wieder auf. Wie der Dingelstedtpfad.

Ruderclub startet virtuell in die Saison und tauft hochwertigen Rennzweier
Die übliche Saisoneröffnung des Ruderclubs am Schiedersee (RCS) mit einer geselligen Ausfahrt in Mannschaftsbooten konnte wie schon im vergangenen Jahr angesichts der Coronaschutzregelungen nicht stattfinden.

Discgolf-Anlage soll Schiedersee und Schlosspark verzahnen
Die Errichtung eines kilometerlangen Parcours mit 18 Bahnen kostet rund 30.000 Euro. Er könnte die Attraktivität Schieders bei Touristen und Bürgern steigern.

Kreis plant Photovoltaik-Anlage am Schiedersee
Der Klima- und Stadtentwicklungsausschuss gibt grünes Licht für dieses Vorhaben. Auf einer Freifläche von 13 Hektar sollen die Elemente errichtet werden.

Still ruht der Schiedersee an Ostern
Die Freizeitanlage bietet einige Möglichkeiten – trotz Corona. Wegen des schlechten Wetters kommen an Ostern aber nur wenige Besucher. Verkaufsstände und Tretboote warten vergeblich auf Gäste.

Nach Pfefferspray-Attacke auf Hündin „Mia“: Seniorin will Geldstrafe nicht akzeptieren
Die 64-Jährige, die Hündin und Herrchen mit Pfeffersprach besprüht hatte, legt Berufung gegen Geldstrafe vor dem Landgericht Detmold ein.

Trotz Verbot betreten viele die Eisfläche des Schiedersees
Den Spuren auf der Eisfläche nach zu urteilen, müssen über das
Wochenende verteilt Hunderte von Menschen den See überquert haben - dabei droht Lebensgefahr, betonen Bürgermeister und Feuerwehr.

Benjamin Krentz blickt zuversichtlich auf die Schiedersee-Saison
Viele Gäste kamen im Corona-Sommer 2020 - fast so viele wie im Rekordjahr 2018. Doch fast alle Veranstaltungen gingen baden.