Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Schiedersee Schieder-Schwalenberg

Aktuelle News und Informationen zum Schiedersee in Schieder-Schwalenberg finden Sie auf dieser Themenseite.

370.000 Kilometer auf dem Tacho: Dieser Audi 100 läuft und läuft
Ob Oldtimer oder Bolide: Beim Audi-Treffen am Schiedersee ging es vor allem ums Gucken und Fachsimpeln.

Abenteuerlustiges Tier: Polizistin entdeckt kleine Schildkröte am Schiedersee
Einen Tag und eine Nacht hat die Schildkröte dann bei ihrer Retterin verlebt, bevor sie an die Halterin zurückgegeben werden konnte. Die Schildkröte ist offenbar ein notorischer Ausreißer. Glücklicherweise hatte die Besitzerin sich für derartige Fälle etwas einfallen lassen.

Tote Fische an der Staumauer? Schiedersee-Video verärgert Kreismitarbeiter
Hobbyfilmer Stefan Hilkemeier aus Schieder-Schwalenberg wirft bei Wartungsarbeiten einen Blick hinter die Kulissen der Staumauer. Dabei beobachtet er, dass durch die geöffneten Klappen zahlreiche Fische gegen eine Betonmauer geschleudert werden und sterben. Den Titel des bei You-Tube veröffentlichten Videos hält Rainer Huneke, Chef des Eigenbetriebs Straßen beim Kreis, für "reißerisch". Der Sachverhalt sei an einigen Stellen nicht korrekt dargestellt.

Diebstahl in der Nacht: Wer hat Brakelsiek das "siek" geklaut?
Kaum zu glauben: Plötzlich steht da am Dorfeingang ein fremdes Ortsschild. Brakelsiek wäre ja zum Austausch bereit. Und was ist mit Brakel?

Schiedersee: Alles bereit für den Osterausflug
Das Ausflugsschiff ist geputzt, die Tretboote zu Wasser gelassen, die Geräte im Freizeitpark abgenommen: Die Gastronomen freuen sich auf Wochenendgäste.

Neue Pläne für den Wohnmobil-Stellplatz am Schiedersee
So, wie Benjamin Krentz es eigentlich geplant hatte, wird es nun doch nicht kommen: Die Erweiterung des Wohnmobilplatzes am Schiedersee darf aus Lärmschutzgründen nun doch nicht direkt unter dem Wohngebiet Langen Äckern stattfinden. Dafür hat er jetzt einen Plan B entwickelt, und der kommt sogar seiner ursprünglichen Planung entgegen.

Freibad Schieder: Die Berliner Geldquelle ist versiegt
Enttäuschende Nachrichten aus Berlin: Das Förderprogramm des Bundes gibt für das Freibad Schieder nichts her. Der Förderverein arbeitet schon an Plan B.

Umweltfrevel oder notwendig? Pflegearbeiten am Schiedersee lösen Debatte aus
Ist es ein Umweltfrevel oder eine notwendige Pflegemaßnahme? Am Nordufer des Schiedersees scheiden sich derzeit die Geister wegen der Arbeiten, die dort stattfinden. Der Lügder Reiner Rissiek beklagt den Schaden für überwinternde Tiere, der Kreis wehrt sich.

Schiedersee: An der Saison gibts nichts zu meckern, aber jetzt wird es schwierig
Wenn er über den vergangenen Sommer nachdenkt, ist Benjamin Krentz von Infinity hochzufrieden. Die Anwohner werden es in der kommenden Saison etwas ruhiger haben - unterm Strich mehr, als ihm lieb ist. Und das hat seine Gründe.

Ruderer nehmen sich ihr Vereinsheim vor und kaufen neue Boote
Ein gutes Jahr haben sie investiert, jetzt konnten die Schiederaner Ruderer immerhin eine Zwischenetappe feiern: Zum Dank für den bisherigen Arbeitseinsatz bei der Modernisierung des Bootshauses lud der Vorstand des Ruderclub Schieder seine Mitglieder zu einem Fest ein. Denn sie haben eine Menge geschafft.

Die Reste der Kanadischen Wasserpest türmen sich im Schiedersee
Den Sommer hat das wuchernde Grün im und auf dem Schiedersee für Gesprächsstoff gesorgt, der Kreis hatte seine liebe Mühe und Not, mit dem Wildwuchs fertig zu werden. Jetzt scheint so langsam ein Ende in Sicht, und die Behörde zieht ebenso Bilanz wie der Betreiber des Freizeitzentrums. Positiv: Die Wasserpflanze ist nach dem Abmähen sogar noch zu was nutze.

Benzingespräche am Ufer des Sees in Schieder
Traditionell trifft sich die Tuning-Szene einmal im Jahr am Schiedersee. Coronabedingt lag die Veranstaltung auf Eis. Jetzt geht es wieder los.

Das "Drag Pack" paddelt am schnellsten
Bei der „Phoenix Contact Drachenboot-Regatta“ auf dem Schiedersee siegt das Burgdorfer Team vor den „Alpecin Pirates" und der Mannschaft „Optimus Time“. Die „Taxdragons“ holen den Preis in der Trostrunde.

Jugendfeuerwehr rettet Gummienten aus dem Schiedersee
Bei den NRW-Spielen des Nachwuchses treten 20 Gruppen von Nah und Fern in Geschicklichkeitsspielen gegeneinander an. Zwei lippische Gruppen landen auf dem Siegertreppchen.

Wasserpest breitet sich bis in die Emmer aus
Nachdem die Wasserpflanzen sich massiv im Schiedersee ausgebreitet haben, finden sich die Gewächse jetzt auch im Fluss nebenan. Allerdings sehen Experten hier keine Gefahr für die Flussbewohner, ganz im Gegenteil.

Goldbrauner Kartoffel-Genuss am Brunnenhaus
Das Kartoffelbraten gehört seit Jahrzehnten fest in das Jahresprogramm des Schützenvereins Harzberg-Glashütte. Weil aufgrund der Trockenheit kein Buchholzfeuer möglich war, wurden die Erdäpfel vorgebacken und dann gegrillt.

Lebensretter von oben: So läuft's auf dem DLRG-Turm am Schiedersee
In der Serie "Über Lippe" begutachten wir den Kreis Lippe aus neuer Perspektive: Und zwar von oben. Wie fühlt es sich an, mit Höhenangst den Wachturm am Schiedersee zu erklimmen? Unsere Reporterin hat es ausprobiert und dabei gelernt, wie das DLRG von dort oben die Wasserrettung koordiniert.

Musik und Pyrotechnik schaffen Wow-Effekte am Schiedersee
Spektakuläre Bilder gelingen beim Feuerwerk von Schiedersee in Flammen. Rund 5000 Besucher verfolgen das Event. Auch 90er-Jahre-Party und Streetfood kommen gut an.

Klimawandel hat Auswirkungen auf Gewässer in Lippe
Die Wasserstände sind aufgrund der heißen Tage gesunken - mit Folgen für Flora und Fauna. Im Schiedersee wird in Kürze ein Amphibienfahrzeug eingesetzt.

Der Kampf gegen die Kanadische Wasserpest am Schiedersee
Die Wasserpflanzen im Schiedersee wuchern wie verrückt. Jetzt hat der Kreis Lippe ein Mähboot gemietet, um der Plage Herr zu werden. Allerdings scheint dies ein Kampf zwischen David und Goliath zu sein. Tretboote hängen fest.

Wohnmobilstellplatz am Schiedersee: Erst mal muss ein Gutachter ran
Was wäre überhaupt konsensfähig? - Bevor Bürgermeister Jörg Bierwirth den nächsten Verwaltungsschritt einleitet, hat er erst mal die Fraktionen und Infinity-Chef Benjamin Krentz an einen Tisch geholt, um die Grenzen für den geplanten Wohnmobilstellplatz und die Glamping-Elemente unterhalb des Baugebietes Lange Äckern auszuloten. Denn die Belange der Anwohner stehen für ihn im Vordergrund.

Anhänger aufgebrochen: Einnahmen aus dem Schiederseelauf sind futsch
Der Verein "Kolibri" engagiert sich seit langem für die offene Kinder- und Jugendarbeit. Um Geld zu sammeln, haben die Ehrenamtlichen den Schiederseelauf am Wochenende organisiert. Doch dann schlugen Getränke-Diebe zu.

Seifenblasen und Bierbäuche am Schiedersee
Das Bubblebeat-Festival und die „Hossa“-Mallorca-Party bringen nicht nur DJs und Inselstars in Schwitzen. Die Tanzwut kennt kaum Grenzen, die gute Laune auch nicht.

Der Schiedersee wird zum Ballermann
Nach langer Corona-Pause: Drei Tage Mallorca-Party, "Seifenblasen Open Air" und ein großes Kinder- und Familienfest.

Siekholzer Schützen feiern am Wochenende 155-jähriges Bestehen
Das kleine Dorf lädt nur alle drei Jahre zum Schützenfest, aber die Tradition ist so lebendig wie eh und je.