Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Schiedersee Schieder-Schwalenberg

Aktuelle News und Informationen zum Schiedersee in Schieder-Schwalenberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Stauwerk am Schiedersee: Die zweite Fischbauchklappe sitzt
Arbeiten am Stauwerk des Schiedersees schreiten voran. Nun kann die Anlage in den Probebetrieb gehen.

Ende einer schweren Geburt: Emmerbrücke ist bald fertig

Kahlschlag am Schiedersee
Die Bäume und Sträucher an der Emmer-Umflut mussten gefällt werden. Einige Lebensräume für Tiere sind erhalten worden.

Die erste Stauklappe am Schiedersee ist jetzt drin
Die Sanierung des Sperrwerkes am Schiedersee schreitet zügig voran.
Die Arbeiten liegen im Zeitplan, und der erste Austausch hat reibungslos geklappt.

Am Wahlsonntag lockt die Foodmeile am Schiedersee
Etwa 15 Food-Trucks werden am 13. September von 10 bis 18 Uhr am Südufer stehen. Mit Einbahnstraßenregel und Platzservice soll es trotz Corona ein Wohlfühlevent werden.

Maisfelder werden zum Irrgarten
Gleich in zwei Maisfeldern in Südlippe können Besucher ab sofort auf Entdeckungsreise gehen: in Schlangen und am Schiedersee.

Frau verletzt sich schwer bei leichtsinniger Fahrt mit "Luna-Loop" im Funtastico
Ein offenbar selbst verschuldeter Unfall hat sich vor gut einer Woche im Freizeitpark „Funtastico" am Schiedersee ereignet. Die Mutter eines kleinen Jungen verletzte sich dabei schwer.

Millionenprojekt am Schiedersee
Der Kreis Lippe tauscht die Stauklappen aus, die 2.000.000 Kubikmeter Wasser zurückhalten. Das Ganze ist ein logistischer Kraftakt und dauert Monate. Für die Arbeiten muss das Tosbecken leer sein.

Gummi und Stahl halten die Wassermassen am Schiedersee in Schach
Schieder-Schwalenberg. Als sich 2014 herausstellte, dass die Dichtungen der großen Stauklappen defekt waren, mussten sich die Ingenieure etwas einfallen lassen, um der Wassermassen Herr zu werden. Und zwar von beiden Seiten: Das Seewasser sollte nicht weiter in das Tosbecken fließen und von der anderen Seite sollte die Unteremmer nicht...

Lügder Angler retten Fische aus dem Tosbecken
Es kommt immer wieder vor, dass Fische aus dem Stausee ins Tosbecken gespült werden. Und auf keinen Fall sollten die Fische bei der Leerung des Tosbeckens zu Schaden kommen. Darum rief das Planungsteam die Gemeinschaft für Fischerei und Naturschutz Lügde e.V. zu Hilfe.

Ein Badeparadies wird der Schiedersee wohl nie
Weder Betreiber Benjamin Krentz noch Bürgermeister Jörg Bierwirth können sich hier eine Konkurrenz zum Freibad Schieder vorstellen.

Schüler lernen beim RC Schieder das Ruder-ABC
Um genau zu wissen, ob das Rudern einem liegt, brauche es mindestens fünf Tage Training, sagt der Schnupperkursleiter und 2. Vorsitzender des RC Schieder, Marc Dreier.

1.500 Gäste genießen das Streetfoodfestival am Schiedersee
Ein ausgefeiltes Hygienekonzept mit Einbahnstraßen zu den Foodtrucks macht die kulinarische Meile trotz der Corona-Pandemie möglich. Fast 1500 Besucher probieren sich durch die Angebote.

Streetfood lockt am Wochenende zum Schiedersee
Zahlreiche Foodtrucks bieten am Sonntag am Ufer des Schiedersees ihre Spezialitäten an. Die Besucher sind zum maskenlosen Genuss eingeladen.

Der Sieger der früheren Vielseitigkeitsrennen in Alt-Schieder erhielt eine Schrankwand
Jobst Pankoke erinnert sich an die großen Reitturniere auf Alt-Schieder. In deren Hochzeit kamen mehr als 5000 Besucher und die Veranstaltungen wurden im Fernsehen übertragen.

Die Geschichte der alten Herlingsburg in Glashütte
Das frühere Hotel „Herlingsburg" in Glashütte erlebte seine Blütezeit bis in die 80er Jahre. Bis 2014 war es in Betrieb. Inzwischen steht es leer.

Corona-müde Lipper zieht es zum Autokino an den Schiedersee
Auto an Auto reihte sich auf dem Weg zum Einlass zu der großen Wiese. Eineinhalb Stunden vor Beginn des Filmes ist für die Besucher in ihren Fahrzeugen Einlass und diese Zeit ist auch notwendig, damit die Mitarbeiter die Autos nach Größe sortiert in die Reihen einweisen können. „Der Andrang ist riesig" freute sich Benjamin Krentz.

Stadt sperrt Parkplatz unterhalb der Staumauer für Wohnmobile
Ein paar schwarze Schafe bringen alle in Verruf: Die Stadt Schieder-Schwalenberg hat den Parkplatz unterhalb der Staumauer am Schiedersee für alle Wohnmobile gesperrt.

Scheibe im Freizeitzentrum am Schiedersee eingeschlagen
Am Schiedersee ist die Scheibe des Eisverkaufsstandes im Freizeitzentrum Kronenbruch eingeschlagen worden

Fußweg an der Emmer in Schieder wird gesperrt
In der ersten Bauphase wird der Weg zwischen dem Schiederseezulauf und dem Schlosspark angepasst.

Am Schiedersee endet eine erfolgreiche Hüttensaison
Für den kommenden Winter sollen einige Punkte im Konzept der Hüttengaudi-Feiern optimiert werden.

Fußgängerbrücke am Schiedersee wird sicherer
Die neu gebaute Fußgängerbrücke am Schiedersee wird wie geplant noch sicherer gemacht.

Autokino am Schiedersee ist ein voller Erfolg
Insgesamt mehr als 1500 Fahrzeuge hat Benjamin Krentz, Betreiber des
Freizeitzentrums am Schiedersee, beim diesjährigen Autokino gezählt.

Oldtimer-Ausfahrt zum Autokino am Schiedersee
LZ und Radio Lippe starten am Freitagabend die zweite Runde für das Autokino am Schiedersee. Insgesamt sind 14 Streifen zu sehen.

Eine Schiffstour voller Romantik und Musik
Schieder-Schwalenberg. Eine romantische Schifffahrt, kulinarische Köstlichkeiten, Livemusik mit Sängerin Ulrike Wahren und Pianist Peter Stolle sowie Büffet im Restaurant am See beim Sonnenuntergang – ein abwechslungsreiches Programm konnten die etwa 60 Gäste an Bord der „MS Schiedersee" und an Land genießen...