Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Verkehrsmeldungen Schieder-Schwalenberg

Aktuelle News und Informationen zu Verkehrsmeldungen in Schieder-Schwalenberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Jugendliche stören Zugverkehr in Schieder
Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Jugendlicher fährt Kind auf Gehweg in Schieder an
Der 8-jährige Junge wird schwer verletzt.

18-jähriger Toyotafahrer prallt bei Lothe gegen Baum: Drei Jugendliche verletzt
Ein 18-jähriger Blomberger ist in Richtung Lothe unterwegs, als er in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert und frontal mit einem Baum kollidiert.

Warum an der Todeskreuzung bei Nessenberg jetzt ein weißes Fahrrad steht
Der tragische Unfall, bei dem am Karsamstag eine 24-jährige Radfahrerin an der Kreuzung bei Nessenberg vor den Toren Schieders umgekommen ist, hat viele Menschen berührt. Auch die Mitglieder des ADFC Kreis Lippe lässt das Geschehen betroffen zurück. Nun setzen sie ein Zeichen.

Ermittlungen zur Ursache der Kollision bei Nessenberg laufen noch
Wie konnte es zu dem Unfall kommen, bei dem am Karsamstag eine 24-jährige Radfahrerin aus Detmold ihr Leben verloren hat? Die Polizei steckt mitten in den Ermittlungen. Was bereits bekannt ist.

Bedroht und beleidigt: Autofahrer pöbeln Rettungskräfte am Unfallort in Schieder an
Die Aufarbeitung des tragischen Unfalls, der am Karsamstag bei Nessenberg eine 24-jährige Radfahrerin aus dem Leben gerissen hat, ist noch in vollem Gange. Während die Angehörigen ihren Verlust betrauern, warten Polizei und Straßenverkehrsbehörden auf das Gutachten zum Unfallhergang. Derweil müssen die Rettungskräfte das Geschehen erst einmal verarbeiten. Denn vor allem die Feuerwehrleute sahen sich schwer zu ertragenden Angriffen ausgesetzt.

Tödlicher Unfall: Darum ist die Kreuzung Nessenberg als brandgefährlich bekannt
Ausgerechnet an einer unübersichtlichen, viel befahrenen Straße endet ein hoch frequentierter Radweg abrupt. Radfahrer und Fußgänger müssen die Seite wechseln - einer 24-Jährigen wird das zum Verhängnis. Wie lässt sich die Gefahrenstelle entschärfen?

Update: Junge Detmolder Radlerin stirbt bei schwerem Unfall zwischen Schieder und Wöbbel
Die junge Frau wird an einer Querungshilfe von einem Auto erfasst.

Wie lange die Windrad-Schwertransporte noch von Wöbbel nach Lügde rollen
Seit dem 25. Februar fahren nachts immer mal wieder Schwertransporte mit Windrad-Elementen durch Schieder und weiter gen Harzberg. Das lähmt den Verkehr. Wann die Kolosse sich auf den Weg machen, ist nicht vorhersehbar - und noch stehen einige bevor.

Unfall am Kreisel: In Steinheim landet ein Sprinter auf der Seite
Die Autos sind abgeschleppt worden. Die B239 wurde vorübergehend gesperrt.

Gülle-Lkw kippt um und blockiert Bundesstraße 239 bei Steinheim – Strecke wieder frei
Erste Bergeversuche scheiterten. Die Fahrbahn der B239 konnte erst am späten Nachmittag wieder freigegeben werden.

Lkw kommt bei Wöbbel von der Straße ab - ein Verletzter
Der Fahrer wird bei dem Unfall verletzt.

Poller in Schieder-Schwalenberg gerammt - ein Verletzter
Der Fahrer hatte nach eigenen Angaben Gas und Bremse verwechselt.

Unfall in Schieder-Schwalenberg: Auto prallt auf glatter Fahrbahn gegen Baum
Die Polizei musste zu einem Glätteunfall auf der Straße „Im Busch“ ausrücken.

Der neue Radweg zwischen Schwalenberg und Marienmünster wird nun doch gebaut
Bürgermeister Jörg Bierwirth hatte kaum Hoffnung, dass das Projekt noch nach der alten Förderquote bezuschusst wird. Jetzt, kurz vor Weihnachten, dann die gute Nachricht: Land und Bund fördern die Radwegeverbindung mit rund 3,1 Millionen Euro. Und schon bald soll es losgehen.

Stadt will Radweglücke in der Schiederaner Bahnhofstraße schließen
Aufgrund des Bahnübergangs sei es nicht so einfach, die Lücke zu schließen, wie Bürgermeister Jörg Bierwirth erklärt. Das Planungsbüro hat dem Klima- und Stadtentwicklungsausschuss nun aber eine mögliche Lösung präsentiert.

Achtung: Erneut Windrad-Transport durch Schieder-Schwalenberg im Schneckentempo
Diesmal wird nicht der eigene Windpark bestückt, sondern die Teile werden in Lügde aufgebaut. Bürgermeister Jörg Bierwirth bittet um Beachtung der Halteverbote.

Lkw beschädigt beim Wenden Haus in Wöbbel
Lastwagenfahrer macht sich einfach aus dem Staub

Zusammenstoß in Brakelsiek: E-Scooter-Fahrer schwer verletzt
Der 19-Jährige missachtet am Ortsausgang den kreuzenden Verkehr und stößt mit einem Daimler-Crysler zusammen.

Deshalb fordern Anwohner der Ruensieker Straße in Schwalenberg ein Tempolimit
Die Ruensieker Straße ist schmal und hat keinen Gehweg. Viele Autofahrer sind zu schnell. Deshalb muss ein Tempolimit her, meinen Anwohner. Doch dafür gibt es klare Vorgaben, sagt die zuständige Behörde. Trotzdem soll in Kürze etwas geschehen.

Meinung: Schieder-Schwalenberg sagt Danke für gar nichts beim Radwegbau
Die Städte Schieder-Schwalenberg und Marienmünster haben eine Radweg-Verbindung geplant. Immer unter der Voraussetzung einer dicken Förderung. Doch dann senkt das Land die Förderquote - und am Ende bleibt ein Haufen nichts.

Auf Eis: Deshalb wird’s nix mit dem Radweg von Schwalenberg nach Marienmünster
Zwei Jahre Arbeit und ein fertiges Konzept liegen hinter den Planern. Doch nun wird es nichts - statt der kalkulierten 160.000 Euro Eigenanteil sollen die beiden Kommunen insgesamt 600.000 Euro locker machen. Doch warum?

Betrunkener Steinheimer sorgt auf Schieder-Schwalenbergs Straßen für Gefahr
Die Polizei sucht Zeugen, die dem Mann auf der Straße begegnet sind.

20-Jährige aus Schieder-Schwalenberg kommt von der Fahrbahn ab
Vermutlich war sie nicht ganz fahrtüchtig.

Besser Leben und Parken in Schwalenberg: Stadt erarbeitet mit Bürgern Verkehrslösungen
Der Parkplatz in der Mengersenstraße soll neu gestaltet werden und der Marktplatz mehr Aufenthaltsqualität bekommen. Aus diesem Grund wird für Schwalenberg an einem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) gearbeitet. Über allen Maßnahmen soll ein Verkehrskonzept stehen. Erste Ergebnisse dazu hat das beauftragte Planungsbüro interessierten Bürgern vorgestellt.