Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verkehrsmeldungen B1

Die deutsche Bundesstraße B1 verläuft von der niederländischen Grenze bei Aachen über Düsseldorf, Bielefeld, Braunschweig und Berlin bis zur polnischen Grenze in Küstrin-Kietz. Aktuelle Verkehrsinformationen zu Staumeldungen, Sperrungen, Umleitungen und Bauarbeiten in beide Fahrtrichtungen auf der B1 finden Sie auf dieser Themenseite.

Um kurz vor 9 Uhr begann am Mittwoch der Einsatz: Ein brennender Bagger auf der Bundestraße 1 bei Barntrup musste gelöscht werden. Die Straße bleibt noch bis etwa 17 Uhr gesperrt. - Bildrechte: Polizei Lippe
Technischer Defekt

Brennender Bagger: B1 in Barntrup noch stundenlang gesperrt

Ein brennender Bagger hält die Einsatzkräfte am Mittwoch in Atem: Auf der B1 in Barntrup, Höhe Oesterröden, ist mit Wasser und Schaum gelöscht worden. Zudem lief Diesel aus.

Auf der B 1 hat es einen Unfall mit zwei Verletzten gegeben. - Pixabay (Symbolbild)
Verkehr

B 1 wird nach Unfall bei Belle gesperrt

Beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge werden am Freitagnachmittag zwei Insassen verletzt. Die Bundesstraße wurde zwischen Belle und Wehren in beiden Richtungen gesperrt.

Hier geht in Sachen Länge nichts drüber: bei der Strothetalbrücke bei Kohlstädt. Sie liegt noch dazu malerisch in der Landschaft und verbindet über die B 1 die beiden Kreise Paderborn und Lippe miteinander. Ihre kleine Schwester ist die Brücke "In der Grund". - Teutoburger Waldverein

Brücken-Trumpf

Die Polizei war bei einem Unfall auf der B1 im Einsatz. - Archivfoto: Bernhard Preuß
Polizei

Zwei Menschen bei Unfall auf der B1 verletzt

Der 18-jährige Fahrer hat die Kontrolle über seinen Mercedes in einer Kurve verloren.

Weil er am Steuer eingeschlafen ist, hat ein Fahrer auf der B1 bei Kohlstädt einen Unfall verursacht. - Archivfoto: Bernhard Preuss
Polizeimeldung

Unfall auf B1 bei Schlangen: Paderborner schläft am Steuer ein

Sekundenschlaf ist wohl die Ursache für einen Unfall auf der B1 bei Schlangen.

Jetzt in Blomberg die Grundsteuer zu senken, ist der falsche Weg, finden SPD. Grüne und FDP. Sie stimmten entsprechend gegen einen Antrag der CDU. - Symbolbild: Pixabay
Finanzpolitik

Warum Blombergs CDU mit dem Vorschlag zur Steuersenkung gescheitert ist

Der Bürger wird zu viel belastet, meint Blombergs CDU. Das sehen auch die anderen Fraktionen, aber sie haben einem Antrag auf Senkung der Grundsteuer dennoch nicht zugestimmt. Das hat Gründe.

Ein 19-Jähriger ist auf der B 1 bei Schlangen verunglückt. - Pixabay/Symbolbild
Polizeibericht

Schwerer Unfall: 19-Jähriger hat in Schlangen Glück im Unglück

Auf der B 1 prallt der junge Fahrer gegen die Leitplanke und dreht sich mit seinem Opel mehrmals. Er und seine gleichaltrige Freundin werden leicht verletzt.

Eine 18-jährige Autofahrerin mit ihrem Nissan verunglückt und verletzt worden. - Pixabay/Symbolbild
Polizeibericht

18-Jährige überschlägt sich in Blomberg mit ihrem Nissan

Eine junge Fahrerin wird bei einem schweren Unfall verletzt. Der Sachschaden liegt bei 16.000 Euro.

Aktuell ist ein Teil der Bahnhofstraße von der Heutorstraße bis zur Einmündung Diekmannstraße gesperrt. - Marianne Schwarzer
Bauarbeiten

Oberer Teil der Blomberger Bahnhofstraße ist dicht

Manch einer, der in die Blomberger Innenstadt möchte, nimmt dafür gern die Bahnhofstraße und spart sich so von der B 1 aus gesehen den Weg über den Kreisel. Allerdings kommt er damit derzeit nicht weit: Ein großer Teil ist voll gesperrt.

Zuletzt kam es am 12. Februar zu einem Unfall an der B1. Im Hintergrund ist die betreffende Kurve zu sehen, in der nun das Tempolimit gesenkt werden soll. - Archivfoto: Lorraine Brinkmann
Höchstgeschwindigkeit

An der B1 in Barntrup wird das Tempolimit gesenkt

Erst kürzlich hieß es von den zuständigen Behörden, man sehe an der betreffenden Stelle keinen Unfallschwerpunkt.

Die Kreispolizeibehörden Lippe und Paderborn haben gemeinsam eine große Kontrollaktion durchgeführt. - FREITAG-TV
Temposünder im Visier

Großkontrolle auf B1: „Spitzenreiter“ mit Tempo 208 viel zu schnell unterwegs

Die Kreispolizeibehörden Lippe und Paderborn haben eine gemeinsame Verkehrskontrollaktion auf der B1 durchgeführt. Dabei haben die Beamten zahlreiche Verstöße festgestellt - so sind etwa 218 Verkehrsteilnehmer zu schnell gewesen. 

Der Blick ins Innere der Strothetalbrücke in Kohlstädt. - Raphael Bartling
Besondere Gelegenheit

Ein Besuch im Inneren der großen B1-Brücke in Kohlstädt

„Straßen.NRW“ gewährt bei einer Führung einen Einblick in den Hohlkasten des knapp 400 Meter langen Bauwerks. Frank Winter erinnert sich an die Entstehung Anfang der 90er Jahre zurück. Er war damals als Bauingenieur des Landesbetriebs hautnah dabei. 

Wegen Raserei im Kreis Paderborn muss ein lippischer BMW-Fahrer seinen Führerschein abgeben. - Janet König
Kontrollen

Raserei auf der B1: Lipper muss Führerschein abgeben

Die Polizei misst die Geschwindigkeit in Bad Lippspringe. Ein BWM-Fahrer aus dem Kreis Lippe ist 55 Kilometer zu schnell. Weitere 357 Verkehrsteilnehmer überschreiten ebenfalls die Höchstgeschwindigkeit.

Erst am 12. Februar kam es auf der Grießemer Straße erneut zu einem Unfall. Ein Mercedes prallte zunächst gegen einen Mast und kam dann im Graben zum Stehen. - Lorraine Brinkmann
Verkehr

Unfallschwerpunkt? Darum sehen die Behörden an der B1 in Barntrup keinen Handlungsbedarf

Ein Leser versucht seit rund einem Jahr, die Behörden dazu zu bewegen, das Tempolimit zwischen zwischen Sonneborn und Grießem auf 70 Kilometer pro Stunde zu reduzieren. Erst Anfang Februar war es auf der Strecke zu einem schweren Unfall gekommen. Gut eine Woche später krachte es erneut.

Kreuze zur Erinnerung an einen Verkehrstoten stehen an einigen Orten der B1 - eine Unfallstraße ist die Strecke im lippischen Bereich aber nicht, sagt die Polizei. - picture alliance / Julian Stratenschulte/dpa
Gefahren im Straßenverkehr

Blomberger Fahrlehrer plädiert für Fahrstunden auf E-Autos

Nach dem verheerenden Unfall auf der B1, bei dem drei Menschen getötet wurden, sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. Doch viele generelle Fragen stellen sich: Ist die B1 eine Unfallstraße? Was macht Landstraßen so gefährlich und sind E-Autos unberechenbar?

Der Mercedes kam nach dem Unfall im Graben zum Stehen. - Lorraine Brinkmann
Verkehrsunfall

Mercedes gerät auf der B1 zwischen Sonneborn und Grießem von der Fahrbahn ab

Drei Personen werden bei dem Unfall leicht verletzt.

Die Mittelstraße war lange das Nadelöhr von Barntrup. Die neue Umgehung sorgt für Entspannung. Verkehrslärm gibt es hier aber weiterhin. Davor sollen Anwohner geschützt werden. - Archivfoto: Axel Bürger
Lärmaktionsplan

Verkehrslärm von der B66 belästigt laut Erhebung rund 200 Barntruper

Die Stadt muss wie viele andere Kommunen einen sogenannten Lärmaktionsplan für alle Straßen auf ihrem Gebiet aufstellen, auf der mehr als drei Millionen Fahrzeuge im Jahr unterwegs sind. Ziel ist es, die Beeinträchtigung für Anwohner zu mindern. Doch es gibt einen Haken.

Die Kohlstädter am Rosenberg leben mit der B1. Während Pkw hinter der Betonbrüstung der Vorteltalbrücke fast verschwinden, sind Lkws für die Anwohner deutlich sichtbar - und hörbar. - Jost Wolf
Lärmaktionsplanung

Klock-klock Klock-klock singen die Brücken von Kohlstädt

Mit dem Bau der Umgehung ist die B1 aus dem Ortskern geholt worden. Nun belastet ihr Verkehrslärm aber die Häuser an den Hängen. Die Lärmaktionsplanung der Gemeinde macht aber wenig Hoffnung auf Besserung.

Landwirte in Bielefeld haben bereits mit Mahnfeuern gegen die geplanten Mehrbelastungen protestiert. Im Kreis Lippe werden 39 Mahnfeuer am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr entzündet.. - Oliver Krato
Protestaktion

Im Kreis Lippe entzünden die Landwirte 39 Mahnfeuer

Der Protest der Landwirte geht weiter. Gegen 16.30 Uhr entzünden die Landwirte und Landwirtinnen 39 Mahnfeuer im Kreis Lippe.

Die Brücke der Mastbruchstraße über die B1 muss komplett erneuert werden. - (Archivbild) Pauline Maus
Südlippe/Paderborn

Abriss von B1-Brücke bei Paderborn - Bundesstraße wird voll gesperrt

Die Bundesstraße 1 wird das gesamte Wochenende über gesperrt sein. Die Arbeiten könnten laut werden.

Auf der Hamelner Straße in Barntrup ist es zu einem Unfall gekommen. - Sylvia Frevert
Barntrup

Unfall auf der Hamelner Straße: langer Stau in Barntrup

In Barntrup kommt es auf der Durchgangsstraße zu Verkehrsbehinderungen.

Die B1 zwischen Selxen und Groß Berkel wird ab 12. Juni voll gesperrt. - Symbolbild Pixabay
Barntrup

Bauarbeiten starten am Montag: B1 zwischen Selxen und Groß Berkel gesperrt

Die Fahrbahn- und Radwegerneuerung auf Bundesstraße 1 zwischen Selxen und Groß Berkel beginnt voraussichtlich am 12. Juni. Die Straße wird voll gesperrt. Das beeinflusst auch den B1-Verkehr von und nach Blomberg, Barntrup, Extertal oder Hameln. Mitte Juli soll die Maßnahme abgeschlossen sein.

Infolge des Unfalls ist das beteiligte Lkw-Gespann in den Straßengraben gerutscht. - Ralph Meyer
Schlangen

Fahrer nach Frontal-Crash auf B1 zwischen Bad Lippspringe und Schlangen lebensgefährlich verletzt

Ein Kleinwagen kollidiert mit einem Lkw-Gespann. Per Rettungshubschrauber wird ein 31-Jähriger in ein Krankenhaus geflogen.

Der Bau der Barntruper Umgehungsstraße ist im Zeitplan. Nach Angaben von Tobias Fischer, Abteilungsleiter Bau beim Landesbetrieb Straßenbau in Bielefeld, und Projektleiter Dietmar Stölting wird die B 66 neu aller Voraussicht nach im Herbst 2023 fertig. Das südlichste Stück - zwischen der alten B 66 (Lemgoer Straße) und der L 758 (Detmolder Straße, im Bild) soll schon zu den Sommerferien 2023 freigegeben werden. - Jens Rademacher
Barntrup

Herbst 2023: Straßenbauer wollen Eröffnungstermin für Barntruper Umgehung halten

Ein Teil der B 66 neu soll schon zu den Sommerferien befahrbar sein. Der Bau der letzten Brücke läuft.

Kinder haben in Schlangen Äste auf die B1 geworfen - und so den Straßenverkehr gefährdet. Laut Polizei gibt es nun weitere Beschreibungen von den Kindern. - Symbolfoto Pixabay
Schlangen

Es gibt neue Hiweise: Kinder werfen in Schlangen Äste auf Bundesstraße 1

Zeugen haben Kinder am Sonntagmittag dabei beobachtet, wie sie in Schlangen Äste auf die B1 werden. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintreffen, flüchten die Kinder in ein Gewerbegebiet (Lindenstraße). Es liegen nun weitere Personenbeschreibungen vor.