Bielefeld (kthi/dpa). Im August stehen für Verbraucherinnen und Verbraucher wieder zahlreiche Änderungen an – auch an Termine und Fristen müssen sich einige jetzt halten. Welche das genau sind, steht in unserem Überblick.
Aus für Leuchtstoffröhren
Ab August gehen für Leuchtstofflampen in Röhrenform beziehungsweise deren derzeit noch erhältliche Typen T5 und T8 im Handel die Lichter aus. Gerade letztere finden sich in vielen Privathaushalten. Die T8 sind Röhren mit circa 25 Millimeter Durchmesser. Sie dürfen dann nicht mehr hergestellt werden. Außerdem betroffen: Hochvolt-Halogenlampen mit R7s-Sockel. Sie sind zum Teil noch in veralteten Deckenflutern eingesetzt. Bevorraten sollte man sich mit den alten Leuchten aber nicht. Halogenlampen gelten als Energiefresser
Großes Update für Android-Smartphones
Für den Spätsommer 2023 haben Google und Samsung ein neues Android-Betriebssystem angekündigt. Mit "Android 14" wird eine striktere Unterteilung in Vordergrund- und Hintergrundaktivitäten eingeführt. Damit soll die Akkulaufzeit verbessert und verhindert werden, dass im Hintergrund laufende Programme eingeschränkt werden. Das Problem sei mitunter so groß gewesen, "dass grundlegende Funktionen wie das Aussenden von Benachrichtigungen oder selbst die Wecker-App nicht so funktionierten, wie sie sollten. Sie wurden entweder massiv verspätet gestartet oder komplett schlafen gelegt", berichtetet das Magazin für digitale Wirtschaft "t3n".
Neuer Ausbildungsberuf für virtuelles Gestalten
Ab dem 1. August wird der Beruf "Gestalter oder Gestalterin für immersive Medien" zum Ausbildungsberuf. Drei Jahre dauert die neu geschaffene duale Ausbildung laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Immersiv - das kommt von dem Begriff Immersion, was so viel wie "eintauchen" bedeutet. In diesem Fall also ein Eintauchen mithilfe von Medien in eine interaktive Welt, zum Beispiel per Virtual Reality.
Frauen-Fußball-WM im Free-TV
Auf den letzten Drücker konnten sich die Verantwortlichen noch einigen und deshalb wird die am 20. Juli gestartete Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen nun doch in der ARD und dem ZDF gezeigt. Der Einigung war ein monatelanger Streit der TV-Sender mit dem Fußball-Weltverband FIFA vorausgegangen, zum Teil mit öffentlichen Beschuldigungen. Die WM läuft noch bis zum 20. August.
Alles Wissenswerte zur Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen finden Sie auf unserer Themenseite.
Disneys Filmklassiker "Cinderella" restauriert
Ab dem 25. August zeigt der Streaming-Anbieter Disney+ eine restaurierte Fassung von dem Märchenfilm "Cinderella" aus dem Jahr 1950. Bei der Restaurierung habe der Schwerpunkt darauf gelegen, den eigentlichen handwerklichen Charakter des Films wiederherzustellen, auch mit seinen Unvollkommenheiten, erklärte Disneys Animationschef Clark Spencer bei der Berlinale, wo der Film bereits gezeigt wurde. Ein Team von Technikern hätte sich Bild für Bild angeschaut, um zu erkennen: Wie sah es früher aus? "Dabei erkennt man, dass sich im Laufe der Zeit einige Dinge geändert haben", sagte Spencer. So habe Cinderellas Haarfarbe ein anderes Blond gehabt und ihr Kleid sei silbern statt blau gewesen. Anders als viele andere computeranimierte Filme wurde "Cinderella" noch von Hand gezeichnet.
Microsoft schaltet Server für Xbox-Spiele ab
Für die beliebten Teile 1 und 2 des Auto-Rennspiels "Forza Horizon" ist am 22. August Schluss. Microsoft hat angekündigt, die Online-Server abzuschalten. Dadurch verliere man laut dem Technik-Fachmagazin "inside digital" nicht nur den Zugang zu Nutzer-Content, sondern auch Ranglisten, die für immer verloren gehen.
Wichtige Termine und Fristen:
Bis zum 31. August können Menschen, die steuerlich beraten wurden, ihre Steuererklärung für das Jahr 2021 noch abgeben. Für alle anderen war diese bereits am 31. Oktober 2022 fällig.