Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Klimawandel setzt Hopfensorten zu: Wie sieht das Bier der Zukunft aus?

Klimakapriolen setzen traditionellen deutschen Hopfensorten zu. Ein Ausweg sind Neuzüchtungen, die Trockenheit und Hitze widerstehen. Pflanzer und erste Brauer denken um.

Thomas Magenheim

  • 0
Die Hopfenernte war in diesem Jahr erneut schlecht. Grund ist das Klima. Erste Brauer kreieren jetzt das "Zukunftbier". - © Pixabay / Alexas_Fots
Die Hopfenernte war in diesem Jahr erneut schlecht. Grund ist das Klima. Erste Brauer kreieren jetzt das "Zukunftbier". (© Pixabay / Alexas_Fots)

Klimakapriolen setzen deutschen Hopfensorten zu. Ein Ausweg sind Neuzüchtungen, die Trockenheit und Hitze widerstehen. Pflanzer und erste Brauer denken um.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.