Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Neues Recht auf Reparatur: Was bedeutet das für Verbraucher?

Sven Christian Schulz

In einem Reparatur-Café liegen defekte Rührgeräte. In Deutschland gibt es bereits rund 600 solcher Repair-Cafés, in denen Ehrenamtliche den Besuchern bei der Reparatur helfen. - © Paul-Philipp Braun / epd
In einem Reparatur-Café liegen defekte Rührgeräte. In Deutschland gibt es bereits rund 600 solcher Repair-Cafés, in denen Ehrenamtliche den Besuchern bei der Reparatur helfen. (© Paul-Philipp Braun / epd)

Damit Verbraucher ein kaputtes Produkt nicht wegwerfen müssen, sollen sie es in Zukunft günstig reparieren lassen können. Firmen müssen Ersatzteile anbieten.

Weiterlesen mit LZplus!

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.