Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Rücktritt der Grünen Jugend legt Risse in der Partei offen

Ingo Kalischek

  • 3
Der Rücktritt der Führungsriege der Grünen Jugend stößt auf Kritik. - © Philipp von Ditfurth
Der Rücktritt der Führungsriege der Grünen Jugend stößt auf Kritik. (© Philipp von Ditfurth)

Zum Selbstverständnis einer politischen Nachwuchsorganisation gehört es, extreme Positionen einzunehmen und Forderungen zu erheben, die oft nicht dem Realitätscheck standhalten. Insofern könnte man den Rücktritt der Führungsriege der Grünen Jugend getrost mit einer Portion Gleichgültigkeit zur Kenntnis nehmen. Doch das wäre zu einfach.

Tatsächlich zeigt der geschlossene Rücktritt, dass die Kursänderungen der Grünen Risse im eigenen Laden hinterlassen haben. Sondervermögen für die Bundeswehr, Waffenlieferungen, Lützerath, ein strengerer Asyl-Kurs, Haushaltskürzungen: Es lässt den Beobachter baff zurück, welch große Kröten die Grünen seit zwei Jahren schlucken – und wie verhältnismäßig ruhig die diskussionsfreudige Partei dafür bislang nach außen agiert hat.

In NRW rückt die Partei an der Seite der CDU Richtung Mitte

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob „nur“ die etwas radikaleren Nachwuchskräfte diesem Kurswandel eine Absage erteilen – oder ob weitere Mitglieder folgen werden. Denn die inhaltliche Häutung der Partei dürfte sich erst mal fortsetzen. In NRW rückt der größte Landesverband an der Seite der CDU klar Richtung Mitte. Das hat jüngst der Kurswechsel in der Migrations- und Asylpolitik gezeigt. Und in Berlin scheint nun vieles auf eine Dominanz der „Realos“ um Vizekanzler Habeck zuzulaufen.

Man muss den Grünen nun zugutehalten, dass sie offenbar eine gesunde Portion Pragmatismus gefrühstückt haben, die ihnen ermöglicht, in Regierungsverantwortung auf die aktuellen Umstände dieser Zeit reagieren zu können. Komischerweise wird der Partei öffentlich aber oft genau das Gegenteil vorgeworfen. Das zeigt, wie schmal der Grat ist zwischen „Realpolitik“, „grünen Ideologen“ und „Fähnchen im Wind“.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.