Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Immer mehr Rentner beziehen zusätzlich Grundsicherung

Rentnerinnen und Rentner, die nicht genügend Geld haben, können ergänzende Grundsicherung beziehen. Doch die finanzielle Hilfe ist an Bedingungen geknüpft.

Alisha Mendgen

  • 0
Rentnerinnen und Rentern können finanzielle Unterstützung beantragen. - © Zacharie Scheurer
Rentnerinnen und Rentern können finanzielle Unterstützung beantragen. (© Zacharie Scheurer)

Die Zahl der Rentnerinnen und Rentner, die zusätzlich Grundsicherung erhalten, steigt seit 2020 stetig an. Das ergibt sich aus einer jährlichen Aufstellung, die diese Redaktion bei der Deutschen Rentenversicherung Bund angefragt hat. Demnach erhielten im Jahr 2020 insgesamt 414.000 Rentnerinnen und Rentner Grundsicherung. 2021 waren es 433.000 Menschen und im darauffolgenden Jahr 454.000 Personen.

In Relation zu allen Altersrenten ist das allerdings nur ein sehr kleiner Teil: Vergangenes Jahr wurden 2,8 Prozent der Altersrenten mit Grundsicherung aufgestockt.

Die Grundsicherung im Alter erhalten Menschen, deren Einkünfte nicht für den Lebensunterhalt reichen. Betroffene können die Unterstützung bei den Sozialämtern beantragen. Der Rentenversicherung zufolge gilt eine einfache Faustregel: Wenn das gesamte Einkommen unter 924 Euro liege, solle man prüfen lassen, ob Anspruch auf Grundsicherung bestehe.

Bedingungen für Grundsicherung

Es gibt Ausnahmen: Wer die Bedürftigkeit in den letzten zehn Jahren vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt habe, könne keine Grundsicherung erhalten, heißt es in einer Online-Broschüre der Rentenversicherung. "Dazu gehören zum Beispiel Personen, die ihr Vermögen verschenkt oder leichtfertig verloren haben, ohne für das Alter vorzusorgen."

Ein Grund für den Anstieg der Zahlen ist laut Rentenversicherung die neue Freibetragsregelung im Grundrentengesetz. Seit Januar 2021 gilt ein neuer Rentenfreibetrag: Er sorgt dafür, dass in vielen Fällen ein großer Teil der gesetzlichen Rente nicht mehr angerechnet wird. Somit haben mehr Rentner Anspruch auf die Sozialleistung. Seit 1. Juni 2022 können zudem ukrainische Flüchtlinge Grundsicherung im Alter bekommen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.