Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Obst und Gemüse per Flugzeug: Mehr Supermärkte und Discounter verzichten

Norma verzichtet komplett, Lidl, Aldi und Co. importieren nur noch einen sehr geringen Anteil "Flugobst". Statt mit dem Flugzeug reisen Bananen mit dem Schiff nach Europa. Aber ist der Seeweg wirklich besser fürs Klima?

Johanna Pankow

  • 0
Der CO2-Fußabdruck einer Ananas, die per Flugzeug transportiert wird, ist fast 15-mal höher als beim Schiffstransport. - © Sebastian Kahnert
Der CO2-Fußabdruck einer Ananas, die per Flugzeug transportiert wird, ist fast 15-mal höher als beim Schiffstransport. (© Sebastian Kahnert)

Norma verzichtet komplett, Lidl, Aldi und Co. importieren nur noch einen sehr geringen Anteil "Flugobst". Aber ist der Seeweg wirklich besser fürs Klima?

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.