Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

NRW-Ministerin würdigt 17 OWL-Unternehmen aus der Lebensmittelbranche

Mareike Köstermeyer

NRW Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen zeichnet Lebensmittel "made in NRW" aus. - © picture alliance / SZ Photo
NRW Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen zeichnet Lebensmittel "made in NRW" aus. (© picture alliance / SZ Photo)

Düsseldorf. Ob leckere Schokolade, traditionelles Backwerk oder ein süffiges Bier: Die Lebensmittelbranche in Ostwestfalen-Lippe ist vielfältig. Um das zu würdigen, haben insgesamt 17 Unternehmen aus der regionalen Ernährungswirtschaft jetzt den diesjährigen „Landesehrenpreis Lebensmittel NRW“ erhalten. In ganz NRW zeichnete das Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung 65 Unternehmen aus.

„Ob es die kleine, traditionelle Bäckerei um die Ecke ist, ein erfolgreicher Mittelstandsbetrieb oder ein international agierendes Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen – Nordrhein-Westfalen bietet eine breite Vielfalt an Firmen, die hervorragende Lebensmittel in höchster Qualität herstellen“, sagte Ministerin Silke Gorißen (CDU). Sie will mit der Auszeichnung die führende Rolle der Region bei der Herstellung hochwertiger, moderner und regionaler Lebensmittel würdigen. „Darüber hinaus zeichnen sich diese Betriebe durch ihr großes Engagement in Gesellschaft und Nachhaltigkeit aus.“

Zu den Preisträgern in der Region OWL gehört unter anderem die Privatbrauerei Barre aus dem Kreis Minden-Lübbecke. Für das Familienunternehmen sei die Auszeichnung eine „besondere Wertschätzung der Arbeit“ und „ein Zeichen dafür, dass regionale Verbundenheit, handwerkliche Braukunst und gelebte Verantwortung weiterhin einen hohen Stellenwert besitzen“, teilte das Unternehmen auf Anfrage mit. „Als Familienbrauerei in sechster Generation stehen wir seit über 180 Jahren für Qualität, Beständigkeit und Nähe zu den Menschen in unserer Heimat.“ Die Brauerei sehe sich damit in seiner Arbeit bestätigt.

Die weiteren Preisträger in der Region sind:

  • Karlchen’s Backstube GmbH und Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG aus Herford
  • Bäckerei Bertermann GmbH und Pabst & Richarz Vertriebs GmbH aus Minden
  • Fleischerei Günter Meyer GmbH & Co. KG aus Hille
  • Meybona-Schokoladenfabrik Meyerkamp GmbH & Co.KG aus Löhne
  • Annette A. A. Diekmann e.K. aus Lemgo
  • Privatbrauerei Strate Detmold GmbH & Co. KG.
  • Helene-Weber-Berufskolleg in Paderborn
  • Kleeschulte GmbH & Co. KG aus Büren
  • Dermaris GmbH aus Rietberg
  • Windau GmbH & Co. KG Westfälische Wurst- und Schinkenspezialitäten aus Harsewinkel
  • Le.Picant Feinkost GmbH & Co. KG aus Schloß Holte-Stukenbrock
  • Westfälische Fleischwarenfabrik Franz Wiltmann GmbH & Co. KG aus Versmold
  • Brinkmann’s Backstube GmbH aus Oerlinghausen.

Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz vergibt den Ehrenpreis seit mehr als fünfzehn Jahren und würdigt damit insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen. Für eine Auszeichnung müssen diese unter anderem mit ihrem Produktionsstandort in Nordrhein-Westfalen Nachwuchs ausbilden und ihren Beschäftigten eine faire Bezahlung gewährleisten. Die 65 ausgezeichneten Unternehmen dürfen den Preis zwei Jahre lang für ihre Kommunikation und auf ihren Produktauszeichnungen nutzen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.