Horn Bad Meinberg. Der Stadtsportverband Horn-Bad Meinberg hat seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Dabei standen unter anderem Wahlen und ein Ausblick auf 2024 an.
Vorsitzender Andree Dietrich begrüßte Vertreter der Vereine sowie aus Politik und Verwaltung in der Leopoldstaler Silbergrundhalle. Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Dr. Stella Junger-Schwenner lobte in einem Grußwort die gute Zusammenarbeit. Das Bad Meinberger Badehaus mache Fortschritte, und man könne davon ausgehen, dass die Neueröffnung 2025 stattfinden könne. Des Weiteren lobte sie laut einer Mitteilung des Verbands die Projekte, die vergangenes Jahr angeschoben worden sind. Das Eggestadion mit dem Kunstrasen sei fertig.
Schulausschussvorsitzender Ralf Leßmann, berichtete von der Siegerehrung für die Stadtmeister und überörtlichen Siegern. Er sei begeistert gewesen, zu welchen Leitungen die jungen Sportler in der Lage gewesen seien. Und auch Verbandsvorsitzender Andree Dietrich hatte einige positive Meldungen. So gebe es jetzt einen digitalen Hallenplan, der die Verwaltung und den Hallenkoordinator Jürgen Beutel entlasten. Die Kassenlage sei grundsolide. Er schlug deshalb vor, in 2024 keinen Mitgliedsbeitrag einzuziehen, um dadurch den Vereinen etwas zurückzugeben. Die Versammlung stimmte dem Vorschlag zu.
Sportabzeichen stehen im Fokus
Die Zahl der abgelegten Sportabzeichen soll nach der Pandemie wieder steigen. Mit den Lehrern soll das Gespräch gesucht werden, damit mehr Sportabzeichen im Sportunterricht gemacht werden. Die Förderung der Jugendarbeit für die Mitgliedsvereine soll mit 300 Euro pro Verein bezuschusst werden, jedoch ist diese zweckgebunden und gilt nur für Kinder, Jugendliche, Geräte oder Sportveranstaltungen der Mitgliedsvereine.
Bei der Vorstandswahl wurde Vorsitzender Andree Dietrich einstimmig wiedergewählt. Auch der zweite Vorsitzende, Jürgen Beutel, bleibt im Amt. Bei den Fachwarten wurden wiedergewählt: Astrid Büngener (Reiten), Ernst August Nolte (Automobilsport), Ender Ünal (Fußball), Peter Radszuweit (Schwimmen). Kassenprüferin wurde Ann-Kathrin Schikora. Der Vorsitzende bedankte sich für die gute Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung. Für die Zukunft wünschte er sich eine bessere Kommunikation mit der Stadt und dass nicht immer so viel Projekte abgewürgt werden.
Termin für die Sportabzeichen-Abnahme in Leopoldstal: 23. August 2024, 17 Uhr, Sportplatz