Detmold. Die Kinderkonzertreihe "Concertino Piccolino" ist mit ihrem neuen Werk "Ich packe meinen Koffer..." gestartet. Die Veranstaltung wird immer sonntags um 11 Uhr von der Hochschule für Musik Detmold (HfM) ausgerichtet und findet im Sommertheater in Detmold statt. Montags um 10 Uhr werden die Konzerte für angemeldete Kindergartengruppen und 1. und 2. Klassen wiederholt.
"Verreisen, sich zu neuen Orten aufmachen: das ist das diesjährige Thema der Kinderkonzertreihe", schreibt die HfM in einer Pressemitteilung. Studierende der Musikvermittlung und Musiker der künstlerischen Ausbildungsklassen führten ihr Publikum an Orte, die so nicht im Reisekatalog stehen würden. Laut der Mitteilung begeben sich Vier- bis Achtjährige und deren Angehörige bei sechs Expeditionen im Detmolder Sommertheater auf Entdeckungstouren in die Welt der Klänge - von Barock bis Pop, vom Sologesang bis zum Ensemblespiel. Immer im Gepäck ist auch das langjährige Leitungsteam, die Dozentinnen Birgit Kronshage (Regie) und Claudia Runde (künstlerische Leitung).
Klaviermusik und türkische Lautenklänge
Die Reihe ist im Oktober im ganz Kleinen gestartet: Blutplättchen "Pläktra" und Luftbläschen "Alva" reisen mit Klaviermusik und unterschiedlichstem Schlagwerk durch den Körper. Im November gibt es eine Achterbahnfahrt der Gefühle zu sehen, die zu musikalischen Turbulenzen im Detmolder Sommertheater führt.
Im neuen Jahr begegnen laut der Mitteilung die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft dem Chorgesang der Detmolder Schloss-Spatzen, der auf elektronische Musik der Kompositionsklasse der Hochschule trifft. Im Februar,sind Klänge der türkischen Laute zu hören, die die Regenbogenfarben von Chamäleon Charly widerspiegeln.
Bei den beiden letzten Konzerten gehe es hoch hinaus: Musikerinnen aus Europas Norden und Süden heben zu einem Raketenflug ins All ab. Die Konzertreisen enden schließlich mit der Geschichte von Josa mit der Zauberfidel und seiner Reise zum Mond mit der Glasharfe in einer Welt der Träume.
Karten für 5 Euro pro Person können im Haus der Musik (Wallgraben 6) oder an der Matineekasse im Detmolder Sommertheater erworben werden. Für die Vorstellungen am Montag kosten die Karten 3 Euro pro Person und können ausschließlich im Vorverkauf im Haus der Musik erworben werden.