Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Masken basteln ohne Nähen - "MuNa-Clip" im Ninja-Look

veröffentlicht

  • 0
Heike Rottkamp trägt eine ihrer selbstgebastelten Masken. Die Konstruktion kommt in ihrem Bekanntenkreis gut an.  - © Uwe Rottkamp
Heike Rottkamp trägt eine ihrer selbstgebastelten Masken. Die Konstruktion kommt in ihrem Bekanntenkreis gut an.  (© Uwe Rottkamp)

Bad Salzuflen. Viele Menschen sind seit Wochen dabei, Mund- und Nasen-Masken für den Alltag zu nähen. Für alle, die nicht selber nähen können oder wollen, hat die Bad Salzuflerin Heike Rottkamp ein Masken-Modell entwickelt, das man einfach zusammenstecken kann.

Nur drei handelsübliche Bestandteile sind dazu nötig: Handtuch-Clips, wie man sie in Drogeriemärkten, aber auch im Supermarkt kaufen kann, eine Kordel mit Stopper oder Gummiband und Einweg-Waschtücher. Ein Waschtuch nehmen, im Zickzack falzen, die Clips einhaken, Kordel durch – fertig ist die Alltagsmaske. Statt des Einmal-Waschlappens lässt sich übrigens auch ein wiederverwendbares Vlies einklipsen, das dann bei Bedarf gewaschen werden kann.

Schnürsenkel für die Luxusausführung

Der Tragekomfort der Masken sei hoch, sagt Heike Rottkamp. Die meisten, denen sie ihre „MuNa-Clip" genannte Erfindung präsentiert hat, zeigen sich ihr zufolge begeistert. Auch Kinder und Jugendliche fänden den Ninja-Look der Masken ziemlich cool.

Die Clips mit Schlaufe, die eigentlich dazu dienen, Handtücher an Haken aufzuhängen, kosten im Doppelpack nur gut 50 Cent. Dennoch seien sie stramm genug, um das Papiertuch fest zu packen, so Rottkamp. Für die „Luxusausführung" nimmt die Verwaltungsfachangestellte inzwischen elastische Schnürsenkel. In dem Set, das es beispielsweise in vielen Schuhläden gibt, sind bereits „Stopper" und Endstücke für die Kordel enthalten. Wer anstatt der Kordel lieber ein festes Gummi benutzen möchte, kann die beiden Clips mit einem Stück Wäsche- oder Rundgummi verbinden und dabei die Länge individuell anpassen: das Gummi einfach an die Clipsschlaufe knoten oder vernähen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.