Einsatz am Salzufler Rathaus: Zigarette mutmaßlich Auslöser

Thomas Reineke und Freitag-TV

  • 0
Die Freiwillige Feuerwehr ist am Salzufler Rathaus im Einsatz. Der Bereich ist abgesperrt. - © FREITAG-TV
Die Freiwillige Feuerwehr ist am Salzufler Rathaus im Einsatz. Der Bereich ist abgesperrt. (© FREITAG-TV)

Bad Salzuflen. Die Feuerwehr ist am Dienstagmorgen mit einem größeren Aufgebot an Einsatzkräften zum Rathaus Bad Salzuflen ausgerückt. Eine Mitarbeiterin hatte im Keller des Gebäudes Rauch entdeckt und gegen 8 Uhr einen Handmelder gedrückt. Die hauptamtlichen Kräfte, der diensthabende Einsatzleiter sowie die in der Nachbarschaft stationierte Löschgruppe Bad Salzuflen machten sich daraufhin sofort auf den Weg, so die Feuerwehr.

Vor Ort wurden die Kräfte vom Hausmeister empfangen. Als die Einsatzkräfte den Grund der ausgelösten Brandmeldeanlage suchten, stellten sie Rauch im Bereich des Kellers fest. Weitere Kräfte wurden unter dem Alarmstichwort "Feuer 3" nachalarmiert. Das Rathaus ist im Zuge des Einsatzes komplett evakuiert worden.

Raum für Raum durchsucht

Rathaus-Angestellte und Besucher versammelten sich auf dem Sammelplatz, während die Feuerwehr nach der Ursache für den starken Rauch suchte. Im Keller wurde in akribischer Detektivarbeit Raum für Raum kontrolliert - ohne etwas zu finden. Zum Schluss wurde vor dem Gebäude ein Gully entdeckt, der mit Laub gefüllt war. Mutmaßlich über eine weggeworfene Zigarette hatte sich dieses entzündet und kokelte vor sich hin. Über ein Lüftungsrohr, das in dem Schacht mündet, war der Qualm vermutlich ins Rathaus gelangt.

Der Gully wurde abgelöscht und anschließend vom Hausmeister vom Laub befreit. Die Feuerwehr belüftete Teile des Kellergeschosses. Anschließend konnten alle Rathaus-Mitarbeiter zurück an ihre Arbeitsplätze. Verletzt wurde niemand. Die rund 35 Einsatzkräfte rückten nach rund zwei Stunden wieder ab.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare