Bad Salzuflen. Viele Salzufler suchen mit ihren Vierbeinern den Stadtwald gerne zur Erholung und für ausgiebige Spaziergänge auf. Allerdings beobachten die Mitarbeiter im Forst derzeit verstärkt, dass Hunde teilweise frei herumlaufen. Zuletzt ist es dadurch zu einem bedauerlichen Vorfall gekommen: Ein Hund hat ein Wildtier gerissen. „Solche tragischen Ereignisse verdeutlichen die Notwendigkeit, Hunde so zu halten und zu beaufsichtigen, dass sie zu keiner Gefahr für Mensch und Tier werden“, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Die Stadtverwaltung und der Fachdienst Forst rufen daher alle Hundebesitzer dazu auf, geeignete Maßnahmen zu treffen, um das Risiko solcher Vorfälle zu minimieren. So ist auch im Paragraf 6 der Stadtordnung zu lesen, dass Hundehalter dafür Sorge zu tragen haben, „dass die Tiere Personen nicht gefährden, anderen Tieren keinen Schaden zufügen und Sachen nicht beschädigen“. Die Stadt hat in diesem Zusammenhang einige Verhaltensregeln in einer Pressemitteilung zusammengefasst, um die Sicherheit zu gewährleisten. Demnach sind Hunde auf Straßen und Anlagen innerhalb bebauter Ortsteile angeleint auszuführen – ausgenommen sind Flächen, die durch entsprechende Beschilderung davon ausgenommen sind. In der freien Landschaft sowie im Wald gilt in der jetzigen Brut- und Setzzeit, die von 1. April bis 15. Juli andauert, ebenfalls Leinenpflicht. „Wildtiere brauchen in dieser Zeit besonderen Schutz und sollten keinen Störungen ausgesetzt werden“, heißt es. Hunde sollten in der Nähe der Besitzer bleiben Ansonsten dürfen Hunde ohne Leine laufen, müssen sich aber in der Nähe des Halters aufhalten, so dass keine Gefahr für das Leben oder die Gesundheit von Mensch oder Tier ausgeht. „Während des Gassigehens sollten Hundebesitzer ihre Tiere im Auge behalten und sich bewusst sein, was um sie herum geschieht, so können potenzielle Risiken früh erkannt und die Wahrscheinlichkeit von Zwischenfällen verringert werden“, schreibt die Stadt. Die Stadtverwaltung setze sich aktiv dafür ein, die Sicherheit von Hunden und anderen Tieren im Stadtwald zu gewährleisten und werde bei Bedarf auf die Verhaltensregeln hinweisen. Weitere Infos zum Verhalten im Wald gibt es im Internet unter www.bad-salzuflen.de/verhalten-im-wald.