Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bad Salzuflen präsentiert Kulturprogramm der Badestadt in neuem Erscheinungsbild

veröffentlicht

  • 0
Konzerthalle Bad Salzuflen - © Freya Köhring
Konzerthalle Bad Salzuflen (© Freya Köhring)

Bad Salzuflen. Die Stadt Bad Salzuflen bietet ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen. Ab sofort finden sich Theatervorstellungen, Konzerte, Kabarett, Kleinkunst, Musicals, Revue-Shows, Lesungen und vieles mehr im druckfrischen Kulturprogramm 2023/2024.

Die Broschüre präsentiert sich in komplett neuem Erscheinungsbild und liegt ab sofort im Rathaus, im Kurgastzentrum, in der Konzert- und Wandelhalle, in der Volkshochschule Bad Salzuflen, im Staatsbad Vitalzentrum, in der Musikschule, bei den Stadtwerken sowie an weiteren stellen aus. Darüber hinaus findet sich das Programm zum Herunterladen und als Blätterkatalog unter www.bad-salzuflen.de/kunst-kultur

Von intimer Kammermusik bis hin zu spektakulären Aufführungen, von inspirierenden Stücken bis hin zu mitreißenden Performances - das städtische Kulturprogramm sei „so vielfältig wie die Facetten der Kunst selbst“, wird Felix Kleemeyer, Fachdienstleitung Event, Kultur und Stadtmarketing in einer Pressemitteilung zitiert. Das Programm listet Veranstaltungen in der Konzerthalle im Kurpark auf, aber auch ausgewählte Veranstaltungen in Bergkirchen und im Umweltzentrum Heerser Mühle.

Theater, Konzerte und Kleinkunst

Im März 2024 wird zum Beispiel "Herzpanik – Eine Udo Lindenberg Show" aufgeführt. "Mit der Revue „Herzpanik“ tauchen wir kopfüber in das Lindenberg‘sche Universum ein. Wir lassen uns von seinen schillernden Protagonisten zum Mittanzen verführen", heißt es im Programm. Auch was Konzerte angeht steht allein dieses Jahr noch einiges auf dem Plan. Noch Ende September geben Gábor Hontvári und Giulio Tampalini ein sinfonisches Konzert für Gitarre und Orchester in der Konzerthalle. Die Kleinkunst kommt ebenfalls nicht zu kurz. Mit "Berlin und sein Miljöh", Serdar Karibik, Anne Folger und "Die Busch Company" halten auch Kabarett und Comedy wieder Einzug in den Kurpark - sowohl 2024 als auch noch in diesem Jahr.

Neues Design

Besonders stolz ist die Stadt auf die neue Gestaltung des Programms: „Das neue Erscheinungsbild unseres Kulturprogramms dient auch als Marketinginstrument. Denn Kulturschaffende und Veranstalter können sich in der Publikation darstellen“, heißt es weiter. Zudem biete die Programmübersicht einen nützlichen Überblick über die Kultureinrichtungen und ihre Veranstaltungen, ergänzt Kleemeyer.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.