Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bad Salzuflen stellt Kommunikations-App „DorfFunk“ vor

veröffentlicht

  • 0
Die neue Kommunikations-App „DorfFunk“ für Bad Salzuflen und die Ortsteile ist ab sofort verfügbar. - © Stadt Bad Salzuflen
Die neue Kommunikations-App „DorfFunk“ für Bad Salzuflen und die Ortsteile ist ab sofort verfügbar. (© Stadt Bad Salzuflen)

Bad Salzuflen. Ob kurzer Plausch, Tauschangebote, Kleinanzeigen, Nachbarschaftshilfe oder Vereins-News: Ab sofort sollen die Bad Salzufler sich mit der „DorfFunk“-App vernetzen können. Die App könne für lockere Gespräche, die Nutzung der Such- und Biete-Funktion, das Abhalten von Gruppen-Chats oder die Organisation bevorstehender Termine genutzt werden, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung.

Diese und weitere Inhalte werden mit der App und auf dem Internetportal www.dorffunksalzuflen.de sowohl für die Kurstadt als auch die Ortsteile in Kooperation mit dem Kreis Lippe zur Verfügung gestellt. „Vereine und Dorfgemeinschaften können Neuigkeiten teilen, Termine und Veranstaltungen einstellen oder Geschichtliches zum Ort online stellen“, erläutert Projektkoordinatorin Franziska Hildebrand vom Stab Ehrenamt und Sport der Stadt Bad Salzuflen. Die „DorfFunk“-App wurde im Rahmen des Projekts „Smart-Country-Side“ vom Kreis Lippe eingeführt und vom Fraunhofer-Institut für Experimentelle Software Engineering (IESE) entwickelt.

Die kostenfreie „DorfFunk“-App kann über die jeweiligen App-Stores heruntergeladen und auf Endgeräten wie Smartphone oder Tablet installiert werden. Der Suchbegriff „Digitale Dörfer“ führe zur App.

Veranstaltungen und Neuigkeiten in die App einstellen

Wer als Verein oder Ortsgruppe eigene Veranstaltungen und Neuigkeiten in der „DorfFunk“-App und auf der Website einstellen möchte, wendet sich an die Ansprechperson Franziska Hildebrand vom Stab Ehrenamt und Sport der Stadtverwaltung Bad Salzuflen - entweder unter Tel. (05222) 95 22 84 oder per Mail an dorffunk@bad-salzuflen.de.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.