Bad Salzuflen/Herford. Herforder Fundtiere werden ab sofort von den beiden Tierschutzvereinen Bad Salzuflen-Lemgo und Vlotho und Umgebung, also dem Tierheim Bad Salzuflen und dem Tierheim Eichenhof Vlotho, aufgenommen. Die Fundtierverträge seien im letzten Jahr von Seiten der Vereine gekündigt worden, da unter den veralteten Verträgen eine Kooperation nicht mehr möglich gewesen sei. Die Pauschalen, die die Tierheime für die Versorgung der Tiere bekämen, seien nicht mehr ausreichend, hatten die Vereine beklagt.
„Wir sind zu einer vorübergehenden Einigung gekommen und konnten gemeinsam eine geeignete Interimsvereinbarung ausarbeiten. Wir möchten auch zukünftig weiter mit der Stadt Herford zusammenarbeiten und nehmen ab sofort wieder Fundtiere der Hansestadt Herford entgegen“, erklären die Tierschutzvereine.
„Für unsere Bestandsplanung ist eine Interimslösung schwierig und wenig sinnvoll, jedoch schien der Abschluss eines Fundtiervertrages – wie auch schon im letzten Jahr – zeitlich begründet nicht mehr für 2024 realisierbar“, so heißt es in der gemeinsamen Mitteilung der Vereine.
Spätestens im Oktober dieses Jahres solle ein neuer Fundtiervertrag mit Einwohnerpauschale mit den beiden Vereinen abgeschlossen werden, der dann die Fundtierversorgung ab dem Jahr 2025 regelt. „Kommt es allerdings wieder zu keinem Vertragsabschluss, ziehen wir uns aus der Fundtierversorgung über das Jahr 2024 hinaus endgültig zurück“, machen die Vorstände der beiden Vereine deutlich.
„Generalprobe“
Die Übergangsvereinbarung betrachten die Tierschützer als „Generalprobe“ für die anschließende Pauschalvereinbarung. Inhaltlich geregelt worden sei die Kostenübernahme und die Aufteilung der Fundtiere: Hunde werden vom Tierheim Bad Salzuflen aufgenommen, Katzen und Kleintiere werden vom Tierheim Vlotho aufgenommen.
Um den Aufwand aus diesem Probelauf als Maßstab für 2025 anwenden zu können, wird die Stadt Herford die Fundtiere aus Herford ausschließlich an diese beiden Vereine übergeben und nicht mehr an den Tierschutzverein Herford mit dem Tierheim in Bünde. Personen, die ein Tier gefunden haben, können sich ab sofort entweder direkt an die beiden Tierheime Bad Salzuflen und Vlotho, die Polizei, die Feuerwehr oder an das Ordnungsamt wenden.
Ein Fundtiervertrag regelt unter welchen Umständen der Tierschutzverein Tiere aufnimmt, und wer die Kosten für die Unterbringung und Versorgung trägt. „Wir wollen kostendeckend arbeiten können und die Tiere adäquat versorgen“, betonen die Vorstände der Tierschutzvereine.
Nähere Informationen zu den Beweggründen der beiden Tierschutzvereine gibt es unter www.tierheim-badsalzuflen.de oder www.tierheim-vlotho.de