Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr löscht Brand im Rathauskeller in Bad Salzuflen

Sven Kienscherf

  • 0
Eine Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzuflen wurde vor dem Bad Salzufler Rathaus in Stellung gebracht. Im Keller des Gebäudes konnte der Brandherd gefunden werden. Das Feuer wurde abgelöscht und der Schutt durch die Kräfte ins Freie gebracht. Foto: Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen - © Feuerwehr Bad Salzuflen
Eine Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzuflen wurde vor dem Bad Salzufler Rathaus in Stellung gebracht. Im Keller des Gebäudes konnte der Brandherd gefunden werden. Das Feuer wurde abgelöscht und der Schutt durch die Kräfte ins Freie gebracht. Foto: Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen (© Feuerwehr Bad Salzuflen)

Im Rathaus hat es am Dienstagabend gebrannt. Wie die Feuerwehr berichtet, hat die Brandmeldeanlage an der Rudolph-Brandes-Allee gegen 21.50 Uhr Alarm geschlagen. Verletzt wurde niemand; der Sachschaden werde derzeit noch festgestellt, sagte Christian Meinardus, Büroleiter des Bürgermeisters. Als Brandursache werde ein technischer Defekt vermutet. Insgesamt sei der Brand sehr glimpflich verlaufen.

Die Einsatzkräfte seien innerhalb kurzer Zeit vor Ort gewesen, heißt es von der Pressestelle der Feuerwehr. Insgesamt waren demnach etwa 50 Feuerwehrleute im Einsatz. Der Brandherd wurde im Keller entdeckt und gelöscht. Das Brandgut wurde anschließend durch die Einsatzkräfte ins Freie gebracht. Danach wurde das Gebäude belüftet und weitere Etagen auf Verrauchung kontrolliert.

Zahlreiche Trupps unter Atemschutz stehen am Dienstagabend vor dem Bad Salzufler Rathaus. Dort hat es in einem Kellerraum gebrannt. Das Feuer wurde abgelöscht und der Schutt durch die Kräfte ins Freie gebracht. - © Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen
Zahlreiche Trupps unter Atemschutz stehen am Dienstagabend vor dem Bad Salzufler Rathaus. Dort hat es in einem Kellerraum gebrannt. Das Feuer wurde abgelöscht und der Schutt durch die Kräfte ins Freie gebracht. (© Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen)

Gegen Mitternacht konnten die Kräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst wieder einrücken. Die Einsatzstelle wurde an den Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft (EGW) der Stadt übergeben.Wie Christian Meinardus gegenüber unserer Redaktion sagte, ist die Stadt derzeit dabei, die Schadenshöhe festzustellen. Im Keller befinden sich vor allem die Bauaktenregistratur, die Hausmeisterwerkstatt sowie Technikräume.

Zum Zeitpunkt des Feuers befanden sich keine Mitarbeiter mehr vor Ort, so Meinardus. Im übrigen Gebäude arbeiten regulär verschiedene Fachbereiche wie beispielsweise das Jugendamt und die Bauordnung; im ersten Stock befindet sich auch der Bürgerservice. „Der hatte am Mittwoch ganz normal geöffnet“, sagt Meinardus.

Wie berichtet, wird das Rathaus derzeit saniert. Meinardus geht davon aus, dass die Bauarbeiten wie geplant weiterlaufen; auch am Mittwoch sei weiter gearbeitet worden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo