Bad Salzuflen. Seit April 2021 gibt es im Altenzentrum Bethesda einen ambulanten Hospizdienst mit über 20 aktiven Wegbegleitenden. Sie begleiten laut Pressemitteilung Bewohner und Bewohnerinnen auf ihrem letzten Lebensweg. Die Einrichtung sucht weitere Interessenten.
In einem kostenfreien halbjährlichen Qualifizierungskurs bekommen sie in 80 Theorie und 20 Praktikumsstunden eine qualifizierte Einführung in die Themen: Kommunikation, Gesprächsführung, Aspekte des Sterbens, System Altenheim, Ethik und Selbstfürsorge. Theorie und Praxis wechseln sich ab. Interne und externe Dozenten stehen laut Mitteilung den Ehrenamtlichen mit ihrem Fachwissen und Ihrer Erfahrung im Kurs und auch später zur Seite. Ein zentrales Thema ist die Gemeinschaft und die Selbstreflexion.
Christiane Meier, als Hospizkoordinatorin und Diakonin in Bethesda tätig, koordiniert und leitet die Kurse und steht den Ehrenamtlichen als Ansprechpartnerin zur Seite. Der nächste Qualifizierungskurs beginnt am Montag, den 6. Januar 2025 von 17 Uhr bis 19.30 Uhr im Altenzentrum Bethesda, Moltkestraße 22. Er findet in der Regel Montagabends und an vier Samstagen statt.
Infos unter Tel: 05222 365-119 oder christiane.meier@johanneswerk.de