Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kirchengemeinde Bergkirchen lädt zu Weihnachtskonzert bei Kerzenschein

veröffentlicht

  • 0
Yasko Linnartz - © Kirchengemeinde Bergkirchen
Yasko Linnartz (© Kirchengemeinde Bergkirchen)

Bad Salzuflen-Bergkirchen. Zu einem Weihnachtskonzert bei Kerzenschein lädt die Kirchengemeinde Bergkirchen für Sonntag, 29. Dezember, 16.30 Uhr, in die Kirche Bergkirchen.

Es musiziert der Soloklarinettist der Bayerischen Staatsoper München, Professor Markus Schön. Begleitet wird er von Yasko Linnartz, Dozentin für Klavier an der Musikhochschule Hannover.

Das Programm lehnt sich laut Pressemitteilung der Organisatoren an die kindliche Vorfreude auf Weihnachten und das Beschenktwerden, wie sie in „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ besungen wird.

Wolfgang Amadeus Mozart habe wunderbar heitere Variationen über diese Melodie komponiert. Eine gänzlich andere Haltung zu Weihnachten zeige sich im von Johann Sebastian Bach gesetzten Lied ,Ich steh an Deiner Krippen hier’: ,Ich stehe, bring und schenke Dir, was Du mir hast gegeben. Nimm hin, es ist mein Geist und Sinn. Herz, Seel und Mut, nimm alles hin’, erklärt die Kirchengemeinde.

Markus Schön - © Kirchengemeinde Bergkirchen
Markus Schön (© Kirchengemeinde Bergkirchen)

Alte Weihnachtslieder

„Eben diese demütige Haltung findet sich sozusagen musikalisch ausgearbeitet wieder in Bachs Sonate BWV 1030. „Ich lag in tiefer Todesnacht, Du warest meine Sonne“, heißt es weiter im besagten Lied. Dies könnte das Motto sein von Max Bruchs Ave Maria, das das Ringen um religiösen Trost im Zwiegespräch mit Maria schildert“, heißt es in der Einladung. Zwei Sätze über alte Weihnachtslieder aus Franz Liszts „Weihnachtsbaum“ („Heilige Nacht“ und „Die Hirten an der Krippe“) würden weiter in die Tiefe der Bedeutung der Geburt Jesu führen.

Nach einem dramatischen Rezitativ klingt das Konzert freudig jubilierend aus mit einer von Bach bearbeiteten brillanten Komposition von Antonio Vivaldi.

Eintrittskarten für 10, 15 oder 20 Euro gibt es per E-Mail: karten@bergkirchen.net bestellen oder ab 15.30 Uhr an der Tageskasse.

Markus Schön, geboren 1971 in Lage, ist seit dem Jahr 2003 Soloklarinettist der Bayerischen Staatsoper München und seit 2013 außerdem Professor für Bläserkammermusik an der Kunstuniversität Graz. Eine neue Klangwelt zu entdecken begeistert ihn, seit er sich seit 2005 dem Spiel auf historischen Klarinetten widmet. So gründete er mit namhaften Spezialisten für historische Instrumente das Bläsersextett „vecchio legno" und das „Cellini-Quintett".

Pianistin Yasko Linnartz studierte bei Professor Hideo Abe und Professor Yuko Fujimura in Japan. Sie war Stipendiatin der Begabtenförderung an der Musikhochschule Sakuyo und beendete ihr Studium in Japan als Jahrgangsbeste. An der Hochschule für Musik Detmold absolvierte sie anschließend ein Aufbaustudium in der Soloklasse von Professor Friedrich Wilhelm Schnurr und beendete dies erfolgreich mit dem Konzertexamen. Yasko Linnartz war in den vergangenen Jahren als Dozentin an den Musikhochschulen in Detmold und Bremen engagiert. Neben ihrer Konzerttätigkeit konzentriert sie heute ihre Arbeit auf ihre Dozentur an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover und ihre private Lehrtätigkeit.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo