Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Ein Abend voller Kontraste: Ligeti trifft in Bad Salzuflen Ravel

veröffentlicht

  • 0
Simon Gaudenz steht am Dirigentenpult. - © Lucian Hunziker
Simon Gaudenz steht am Dirigentenpult. (© Lucian Hunziker)

Bad Salzuflen. Ein besonderes Konzert der Nordwestdeutschen Philharmonie erwartet das Bad Salzuflener Publikum am Samstag, 22. Februar, in der Konzerthalle. Zunächst erklingt das Concert Românesc des ungarischen Komponisten György Ligeti, für das er sich unter anderem von rumänischer Volksmusik inspirieren ließ. Danach feiert die NWD den 150. Geburtstag von Maurice Ravel mit dessen beiden Klavierkonzerten.

Die Kompositionen sind zeitgleich in den Jahren 1929 bis 1931 entstanden, stehen allerdings im Kontrast zueinander. Das Klavierkonzert in G-Dur sprudelt vor Spielfreude und Aufregung, dagegen schildert das Klavierkonzert in D-Dur Ravels Erfahrungen und Erlebnisse im Ersten Weltkrieg. Das Letztere, „für die linke Hand“ genannt, wurde für den Pianisten Paul Wittgenstein komponiert, der seinen rechten Arm an der Front verloren hatte.

Pianistin Claire Huangci gastiert

Auf die Interpretation der beiden Werke freut sich laut Pressemitteilung der NWD die amerikanische Pianistin Claire Huangci, die seit dem Jahr 2014 regelmäßig bei der NWD zu Gast ist. Die international gefeierte Solistin beweist immer wieder ihre Wandlungsfähigkeit mit einem breiten Repertoire. „So hat sie mit der NWD bereits Klavierkonzerte von Beethoven, Liszt, Prokofjew und Paderewski zur Aufführung gebracht und im vergangenen September im Rahmen der NWD-Kammerkonzerte ein Solo-Rezital mit amerikanischen Kompositionen gestaltet, das stürmisch bejubelt wurde“, schreibt die NWD.

Zum Schluss des Abends werden noch die „Tänze aus Galanta“ aufgeführt, ein Werk voller Temperament der Sinti und Roma-Musik. Die Inspirationsquelle des Komponisten Zoltán Kodály waren sieben Jahre seiner Kindheit, die er in der damals ungarischen Stadt Galanta verbracht hat.

Am Dirigentenpult steht Simon Gaudenz, der bereits mit Klangkörpern wie der Staatskapelle Dresden, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Orchestre National de France, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Oslo Philharmonic und vielen weiteren zusammengearbeitet hat.

Karten gibt es an der Theaterkasse am Kurgastzentrum oder unter Tel. (05222) 952909.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo