Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Stadt Barntrup legt Rattenköder aus

veröffentlicht

  • 0
Possierlich, aber als Krankheitsüberträger verschrien: Die Stadt Barntrup beginnt mt einer neuen Aktion zur Rattenbekämpfung. - © Pixabay
Possierlich, aber als Krankheitsüberträger verschrien: Die Stadt Barntrup beginnt mt einer neuen Aktion zur Rattenbekämpfung. (© Pixabay)

Barntrup. Die Stadt Barntrup legt in der Woche ab Montag, 18. März, Rattenköder im Stadtgebiet aus. Weil dafür die Kanalschächte frei zugänglich sein müssen, bittet die Verwaltung, nicht über Kanaldeckeln zu parken, etwa auf dem Parkstreifen in der Mittelstraße.

Wanderratten können Krankheitserreger verbreiten. Für die Rattenbekämpfungsaktion ist ein Fachbetrieb beauftragt, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Das Rattengift wird im Stadtgebiet inklusive dem Industriegebiet und den angrenzenden Wohngebieten in Kanalschächten ausgelegt.

Die Stadt bittet Grundstücksbesitzer, auf dem eigenen Grundstück ebenfalls Ratten zu bekämpfen - entweder selbst oder indem sie einen Schädlingsbekämpfer beauftragen. Letzteres sei für Menschen zu empfehlen, die keine Erfahrung um Umgang mit Rattengift haben.

Gefahr für Kinder

Denn: Giftköder können Tiere und Menschen gefährden, insbesondere Kinder. Deshalb sei es wichtig, beim Auslegen der Köder besonders sorgfältig vorzugehen. Die Stadt betont: Es ist verboten, Gifte offen, also zugänglich für andere Lebewesen, auszulegen, denn Haus- sowie Wildtiere und Vögel können ebenso an dem Gift sterben wie die Ratten. Im Handel würden spezielle Giftköderboxen angeboten.

Außerdem gibt die Stadt Tipps: Es sei wichtig, Gebäude- und Mauerschäden zu beseitigen, damit die Tiere keine Unterschlupf- und Rückzugsmöglichkeiten mehr haben. Die Deckel von Mülltonnen sollten immer verschlossen gehalten und Gelbe Säcke nicht im Freien gelagert werden. Speisereste sollen nicht auf dem Kompost oder über die Kanalisation entsorgt werden. Auch Tierkörper, Schlachtreste und Ähnliches gehören demnach nicht auf den Kompost.

Auskunft gibt das Ordnungsamt, Tel. (05263) 409-132.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZplus für nur 1 € die Woche

Immer gut informiert!

Jetzt bestellen
Herbst-Abo