Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Nordlippische Schützen trauern um Andreas Reineke

veröffentlicht

  • 0
Der Vorsitzende des Schützenvereins Sonneborn, Andreas Reineke, ist tot. Der Verein hat das anstehende Schützenfest abgesagt. - © Pixabay/Symbolbild
Der Vorsitzende des Schützenvereins Sonneborn, Andreas Reineke, ist tot. Der Verein hat das anstehende Schützenfest abgesagt. (© Pixabay/Symbolbild)

Barntrup. Die Schützen in Nordlippe trauern um Oberstleutnant Andreas Reineke. Er starb am 5. Juni im Alter von 62 Jahren. Der Vorsitzende des Schützenvereins Sonneborn wurde „plötzlich und vollkommen unerwartet aus unserer Mitte gerissen“, heißt es in einem gemeinsamen Nachruf der nordlippischen Schützen. „Fuchs“, wie er genannt wurde, sei eine Persönlichkeit gewesen, „die voller Sympathie und Freundschaft mit uns und unserer gemeinsamen Schützensache verankert und verbunden war“, betonen die Vorstände der Schützenvereine Sonneborn, Alverdissen, Barntrup, Bösingfeld, Eschenbruch sowie der Schützenvereinigung Humfeld und des Freundeskreises „Schnappertreff“.

Der Vorsitzende des Schützenvereins Sonneborn, Andreas Reineke, ist tot. Der Verein hat das anstehende Schützenfest abgesagt. - © Sylvia Frevert
Der Vorsitzende des Schützenvereins Sonneborn, Andreas Reineke, ist tot. Der Verein hat das anstehende Schützenfest abgesagt. (© Sylvia Frevert)

Seit 1988 war Reineke Mitglied im Schützenverein Sonneborn. Mit der Schlagzeile „Verjüngungskur“ wurde er im Februar als neuer stellvertretender Vorsitzender vorgestellt. „Zu diesem Zeitpunkt erster Kassierer, sollte er sich zum absoluten Hoffnungsträger für den Verein entwickeln. Denn schon 2014 übernahm er in schwierigen Zeiten die Führung des Vereins“, heißt es weiter.

Frauenförderer „Fuchs“

Die Sorge und die Liebe zum Verein hätten Reineke veranlasst, das Ruder in die Hand zu nehmen und „das gekenterte Schiff auf neuen Kurs zu bringen“. So sei ihm ein echter Neuanfang gelungen. „Er öffnete sich und seinen Verein mehr und mehr nach außen zu uns, den befreundeten Schützenvereinen“, schreiben diese. Ein wichtiger Faktor für den Erfolg sei gewesen, dass er die Mitgliedschaft und in der Folge die Vorstandsarbeit von Frauen forciert und so dem gesamten Verein ein neues Gesicht gegeben habe. „Das wirkte sich schließlich sehr förderlich auf die ,diplomatischen Beziehungen’ zu den befreundeten Vereinen aus.“

Bereits vor einem halben Jahre habe ein schwerer Schlag die Schützen in Sonneborn ereilt, als Oberst Uwe Bluhm starb. Bluhm und Reineke habe eine tiefe Freundschaft verbunden. „Das Führungsgespann Vorsitzender ,Fuchs’ und Oberst ,Schrotti’ wurde gesprengt. Neben dem Verlust des Freundes bedeutete dies für Andreas, noch mehr als zuvor für das anstehende Schützenfest Kopf und Motor zu sein.“

Schützenfest abgesagt

Dass er nun seinem Oberst nach so kurzer Zeit nachfolgt, lasse alle fassungslos und ratlos zurück. „,Trauerflor und Blasmusik’, sie gehören nicht zusammen, und nicht nur dieser Grundsatz gibt dem Vorstand des Vereins alle Veranlassung, das Schützenfest 2024 abzusagen“, heißt es weiter. Andreas Reineke werde dem gesamten Schützenwesen sehr fehlen. Der Freundeskreis „Schnappertreff“ verliere einen seiner Gründer.

„Wir werden das Andenken des Verstorbenen in Ehren bewahren, unser aufrichtiges Mitgefühl gehört seiner Familie und seinen Weggefährten“, heißt es abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo