Barntrup-Alverdissen. Der Schützenverein Alverdissen hat zum 360-jährigen Bestehen eine Reihe von Ehrungen vorgenommen. Während der Veranstaltung in der Mehrzweckhalle ging der Vorsitzende Willi Düwel ganz besonders auf einen Mann ein: Theodor Sundermann, der seit 1952 im Verein ist.
Er gehörte zu den Gründern, die damals von Haus zu Haus gingen, um Mitstreiter für die Neugründung zu finden, heißt es in einer Mitteilung. 1965 sei ein entscheidendes Jahr für den Verein gewesen: Werner Hollenberg als Vorsitzender und Oberst sowie Theodor Sundermann als Major hatten die Geschicke des Vereins übernommen. Es folgte ein Jubiläumsschützenfest zum 300-Jährigen mit Schützenkönig Theodor Sundermann und Königin Helga Hollenberg.
Aus der Regentschaft folgte die Gründung der Blaskapelle Alverdisser Schützen, maßgeblich vorangetrieben und finanziell ermöglicht durch den Jubilar. Der 60. Geburtstag des Lipperlandorchesters decke sich somit mit der Diamantenen Königswürde von Theodor Sundermann. „Der Schützenverein Alverdissen ist ihm zu großem Dank verpflichtet“, sagte Düwel. Bis ins nunmehr hohe Alter habe er sich für die Belange des Vereins eingesetzt, sein Interesse am Verein sei bis zum heutigen Tage nicht erkaltet. Die Bataillonsstandarte habe er anlässlich des 350-Jährigen vor zehn Jahren gestiftet. Einen Diamantkönig in den Reihen zu haben, sei eine große Ehre.