Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

2024 war kein einfaches Jahr für die Schützen aus Sonneborn. Ein neuer Vorstand macht Mut.

Rudi Rudolph

  • 0
Neue Führung bei den Schützen aus Sonneborn: (von links) Stefan Begemann, Glenn Trompeter, Sonja Niemeier, Anja Müller, Sven Eisenhauer (es fehlen: Linus Strohmeier und Nils Läger) - © Rudi Rudolph
Neue Führung bei den Schützen aus Sonneborn: (von links) Stefan Begemann, Glenn Trompeter, Sonja Niemeier, Anja Müller, Sven Eisenhauer (es fehlen: Linus Strohmeier und Nils Läger) (© Rudi Rudolph)

Barntrup-Sonneborn. Die Schützen Sonneborn blicken auf ein bewegtes Jahr 2024 zurück. Trauer und der Ausfall des Schützenfestes gehörten dazu. Aber auch ein neuer „Kapitän“ wurde gefunden. Zur Generalversammlung der Sonneborner Schützen begrüßte der 2. Vorsitzende Stefan Begemann zunächst den Thron mit König Jens I. Simpson, Königin Conny Simpson sowie die zahlreich erschienen Schützenschwestern und Schützenbrüder.

Anschließend wurde der Verstorbenen gedacht, Wobei der stellvertretende Vorsitzende insbesondere an den plötzlichen Tod des Vorsitzenden Andreas Reineke erinnerte. Alle Räder standen plötzlich still im Schützenverein Sonneborn, das bevorstehende Schützenfest 2024 musste abgesagt werden. Zum Gedenken an den Freund und Schützenbruder stiftete Willi Düwel den „Andreas-Reineke-Gedächtnis-Pokal“.

Oberst Sven Eisenhauer fasste in seinem Beitrag diese schwere Zeit für den Schützenverein und ganz Sonneborn zusammen. Er dankte allen Akteuren, die Mut gemacht hatten zum Weitermachen und halfen, dass es nun weitergeht. Die erforderlichen Neuwahlen zum Vorstand verliefen reibungslos. Dieter Stukenberg, langjähriger Vorsitzender des TUS Sonneborn, wurde zum Wahlleiter berufen und dankte dem Vorstand für seine Arbeit in dieser Zeit.

Neuer Vorstand

Stefan Begemann erklärte sich schließlich bereit, das Amt des Vorsitzenden zu übernehmen und damit das Schiff „Schützenverein Sonneborn“ aus rauer See in eine ruhigere Zukunft zu führen. Es folgten die weiteren Vorstandswahlen und die sollten durchaus einige Überraschungen bereithalten, allerdings gleichzeitig einen Verjüngungsprozess in der Vereinsführung einleiten. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Glenn Trompeter gewählt, zum Schriftführer Linus Strohmeier. Die Kasse bleibt in Frauenhand, die bewährte Kassiererin Sonja Niemeier wurde wiedergewählt, nunmehr unterstützt von der erfahrenen Vorstandsfrau Anja Müller als Stellvertreterin.

Der stellvertretende Oberst Sven Eisenhauer kündigte an, das kommissarisch ausgeübte Amt des Obersts neu besetzen zu wollen und dann selbst wieder in die zweite Reihe zu treten. Daher schlug er Schützenbruder Nils Läger vor, was in der Versammlung allgemeine Zustimmung fand. Mit den Jahresberichten sowie News vom Schießbetrieb und dem Veranstaltungskalender endete die Versammlung mit dem Fazit: Die Voraussetzungen sind geschaffen, dass es gut weitergeht mit dem Schützenverein Sonneborn.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo